APL nicht mehr vorhanden

4 years ago

Hallo Telekom hilft Team,

bei meinem Haus gibt es eine Telekom Freileitung (12m) zum Giebel, diese endet nach 3m am Ortgang (Dachüberstand) durchtrennt. Wer dies war kann nicht mehr festgestellt werden, letzten 5 Jahre wurde saniert. Es gibt also kein APL mehr. Bisher hat auch keiner darauf geachtet, da kein Telekomvertrag besteht. Internet habe ich über ein privates Funknetz. Nun kommt dies an seine Leistungsgrenze und ich würde gern ein Telekomvertrag nutzen. Laut Verfügbarkeitstest ist auch dieser Anschluss hier da ( wurde vor 15 Jahren durch Alteigentümer genutzt). Meine Frage ist nun was kostet die Reparatur (ist ja kein Neuanschluss für 800€), bzw darf jedermann diesen APL installieren? Gibt es eine Vorschrift wo dieser hin muss, ich würde ihn einfach auf dem Dachboden setzen, da die Leitung ja am Giebel ankommt.

Vielen Dank schon mal im voraus

469

6

    • 4 years ago

      Ein APL an einem Haus wo nich keiner war kostet um die 800 Euro - das ist eine Pauschale, die häufig nicht kostendeckend sein dürfte.

       

      Eine Reparatur eines vorhandenen/ehemals vorhandenen APL kann deutlich höhere Kosten bedeuten. Wer die dann zu tragen hat ist u.U. wieder ein anderes Thema.

       

      Alle Arbeiten am APL dürfen nur von Telekom Servicetechnikern durchgeführt werden (bzw. von beauftragten Unternehmen)

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      dany911

      Warum sollte eine Reparatur teurer sein wie ein Neuanschluss?

      Warum sollte eine Reparatur teurer sein wie ein Neuanschluss?
      dany911
      Warum sollte eine Reparatur teurer sein wie ein Neuanschluss?

      Weil die Erstellung eine Pauschale ist, für die Reparatur darf die Telekom aber die echten Kosten nehmen und da kommt man mit 800 € nicht weit. 

       

      Answer

      from

      4 years ago

      dany911

      Warum sollte eine Reparatur teurer sein wie ein Neuanschluss?

      Warum sollte eine Reparatur teurer sein wie ein Neuanschluss? 

       

      dany911

      Warum sollte eine Reparatur teurer sein wie ein Neuanschluss? 

       


      Der Pauschalpreis eines Neuanschlusses ist in vielen Fällen wohl nicht kostendeckend.

       

      Es kann sein, dass die APL Reparatur eine Bagatelle ist und dass Dich die Reparatur deutlich weniger als 800 Euro kosten wird. Aber geh nicht davon aus, dass das sich so sein wird, und geh nicht davon aus, dass der Reparaturpreis bei 800 Euro gedeckelt ist. Darauf wollte ich Dich aufmerksam machen weil so wie Du das im Eröffnungsbeitrag dargestellt hattest (und wie man das aus Deiner Antwort auch herauslesen kann) als ob die 800 Euro eine "natürliche Grenze nach oben" für den Rechnungsbetrag sein würde.

       

      Das "Fehlerbild" ist nur kurz beschrieben, daraus wird nicht klar, wieviel das kosten wird. Ich ve

       

      By the way... einen APL erhält man von der Telekom bei erstmaliger Bereitstellung des APL meines Wissens für

      • 0 Euro wenn es ein Außen- APL ist
      • irgendwas wie 500 oder 600 Euro wenn es um einen APL im Haus geht wenn man einen Zugangstarif über den Bauherrenservice beauftragt
      • 800 Euro wenn man einen APL im Haus bekommt und keinen Anschlusstarif über den Bauherrenservice bestellt (sondern z.B. regulär über die normale Telekomseite oder über check24)

      Wenn da bisher ein Außen- APL für die Pauschale von 0 Euro vorhanden war, dann liegt es auf der Hand, dass die Reparatur teurer sein dürfte.

       

      Wieviel das kosten wird lässt sich auch für einen Telekommitarbeiter (der ich nicht bin) kaum aus der Ferne beziffern.

      Answer

      from

      4 years ago

      dany911

      Die einfachste Lösung aus meiner Sicht ist, es baut und schliesst jemand diesen Kasten an und danach kann ich den Vertrag abschliessen.

      Die einfachste Lösung aus meiner Sicht ist, es baut und schliesst jemand diesen Kasten an und danach kann ich den Vertrag abschliessen.

      dany911

      Die einfachste Lösung aus meiner Sicht ist, es baut und schliesst jemand diesen Kasten an und danach kann ich den Vertrag abschliessen.


      Bei vielen OI-Linien gibt es keinen APL , meistens nur ne Verbinderdose 2DA,

      oder das KAbel endet gleich in der Telefondose.

       

      Am einfachsten ist  es einen Anschluß zu beantragen

      (da kann man ja schon mal sagen, das das eine OI-Linie ist die unterbrochen ist,

      evtl. wird das dann schon mal mit in den Auftrag geschrieben),

      spätestens bei der Einrichtung wird festgestellt das die Leitung unterbrochen ist

      (kann ja durch baumschlag im Herbst/Winter passiert sein)

      und der Auftrag geht zu PTI zur reparatur.

       

      Natürlich könnte man im Vorfeld schon mal ne Störung ohne Kundenbezug melden,

      aber eine unbeschaltetes Kabel, wird PTI nicht reparieren.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @dany911,

      entschuldige bitte meine späte Reaktion. Gibt es bereits Neuigkeiten zu dem Thema? Wird noch Hilfe benötigt?
      Falls ja, wann kann ich dich am besten zu dem Thema telefonisch erreichen? Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.





      0

      Unlogged in user

      Ask

      from