Solved

APL Sanierung

5 years ago

Hallo,

 

kurzum es geht um meinen APL und den Anschluss. Ich hatte bereits schon mehrmals Kontakt mit der Bauherrenhotline, das ist allerdings ein Durchwachsenes Erlebnis und hängt stark davon, wen man dran hat.

 

Es geht darum, dass ich das Haus meiner Großeltern sanieren möchte. Außen an der Fassade, auf 1m Höhe ist ein APL , über den sowohl mein Haus (seit 20 Jahren unbewohnt), das Hinterhaus, dort lebt meine Mutter und der Nachbar neben mir versorgt werden.

APL in den Keller legen ist also wegen Nachbar keine Option, bleibt diese "Kuhglocke" halt vor dem Haus.

Aber Halt! Ich will doch nun die Fassade dämmen und streichen.

Nach weiteren Telefonaten mit der Telekom herausgefunden, ich muss eine Kältebrücke mit Revisionsklappe einbauen. Okay, auch das habe ich akzeptiert. Aber wie sieht es aus, mit den Kabeln die an meiner Hauswand hochgeführt werden?

Soll ich das mit einputzen lassen? Und die Metallaufhängung über die der Nachbar versorgt wird?

Und zu guter letzt. Mein Telefonkabel bzw. Anschluss stammt wahrscheinlich noch aus den 70ern (oder eher?) aus Zeiten der Post und ist ungeschirmt. Genügt das noch heutigen Standards oder tauscht man das nur, wenn ich dann nach Einzug und Anschluss Empfangsprobleme feststelle und ich dann wieder alle Wände aufreißen muss?

 

Gruß, Moni

 

IMG_0274.JPG

IMG_0276.JPG

2305

36

    • 5 years ago

      Befülle bitte dein Profil mit deinen persönlichen Daten, Kundennummer und Rückrufnummer, (sehen nur die MA der Telekom). Wenn geschehen, dann bitte hier nochmal kurz melden.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @olliMD 
      Ich bin noch kein Telekom Kunde. Ich wohne auch noch nicht in dem Haus.
      Sanierung geht ja schon los und wird ihren Höhepunkt 2021 erreichen.
      Ich will allerdings schon alle Informationen sammeln, damit ich das Wissen nur noch aus der Schublade ziehen muss. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Lass dich da besser nicht anlabern und Verweise auf die aktuellen Grundstücksnutzungsverträge von Telekom, wonach die notwendigen Arbeiten an den Gerätschaften kostenfrei erfolgen, solange Dritte über den vorhandenen APL mitversorgt werden.

      gnv-muster(1).pdf

      30

      Answer

      from

      5 years ago

      @Moni12345 

      In Sachen GEE empfehle ich Dir, den Artikel genau zu lesen.

      Denn im Forum gibt es viele widersprüchliche oder falsche Angaben:

       

      https://www.zunft-starke.de/leitungsrecht/leitungsrechte-grundbuchbereinigungsgesetz-duldungspflichten-entschaedigung-verjaehrung/

      Answer

      from

      5 years ago

      olliMD

      ellbogen Ganz einfach mit Fixkosten: Alte GEE kündigen, dann wird der APL bzw. alles weitere kostenfrei? zurückgebaut. Ganz einfach mit Fixkosten: Alte GEE kündigen, dann wird der APL bzw. alles weitere kostenfrei? zurückgebaut. ellbogen Ganz einfach mit Fixkosten: Alte GEE kündigen, dann wird der APL bzw. alles weitere kostenfrei? zurückgebaut. Gut, dann schauen wir uns den Zeitstrahl an: Kündigung GEE => Telekom hat 12 Monate Zeit zum Rückbau Danach Neubeauftragung Zugang zum Telekommunikationsnetz => 8-12 Monate 400 € Gutschrift? Stimmt nicht Ich würde mich für so einen Tip bedanken.

      ellbogen

      Ganz einfach mit Fixkosten: Alte GEE kündigen, dann wird der APL bzw. alles weitere kostenfrei? zurückgebaut.

      Ganz einfach mit Fixkosten:

      Alte  GEE kündigen, dann wird der APL bzw. alles weitere kostenfrei? zurückgebaut.

      ellbogen

      Ganz einfach mit Fixkosten:

      Alte  GEE kündigen, dann wird der APL bzw. alles weitere kostenfrei? zurückgebaut.


      Gut, dann schauen wir uns den Zeitstrahl an:

       

      • Kündigung GEE => Telekom hat 12 Monate Zeit zum Rückbau
      • Danach Neubeauftragung Zugang zum Telekommunikationsnetz => 8-12 Monate
      • 400 € Gutschrift? Stimmt nicht

      Ich würde mich für so einen Tip bedanken.

      olliMD
      ellbogen

      Ganz einfach mit Fixkosten: Alte GEE kündigen, dann wird der APL bzw. alles weitere kostenfrei? zurückgebaut.

      Ganz einfach mit Fixkosten:

      Alte  GEE kündigen, dann wird der APL bzw. alles weitere kostenfrei? zurückgebaut.

      ellbogen

      Ganz einfach mit Fixkosten:

      Alte  GEE kündigen, dann wird der APL bzw. alles weitere kostenfrei? zurückgebaut.


      Gut, dann schauen wir uns den Zeitstrahl an:

       

      • Kündigung GEE => Telekom hat 12 Monate Zeit zum Rückbau
      • Danach Neubeauftragung Zugang zum Telekommunikationsnetz => 8-12 Monate
      • 400 € Gutschrift? Stimmt nicht

      Ich würde mich für so einen Tip bedanken.


      Zeit genug wäre noch für einen Rückbau vor der Fassaden Sanierung. 🤔

      Die Neubeauftragung kann man sich überlegen ob die benötigt wird. Für mich nicht unbedingt, die anderen Parteien sicherlich.

       

      Aber offenbar scheint eine Neubeauftragung nach Rückbau billiger zu sein (auch ohne Gutschrift), als der ursprüngliche Plan, den APL in den Keller zu verschieben. Dafür rief die BHS gleich am Telefon 1500€ auf. 

      Danach ist dann allen wieder eingefallen, das der Nachbar mit am APL hängt und deswegen wurde das eigentlich verworfen.

       

      Die viel interessantere Frage wäre allerdings, ob ich dann in der Pflicht bin, für Zugang meiner ehemals mitversorgten zwei Weiteren Parteien zu sorgen, wenn ich die Vereinbarung kündige. Dann wird es schnell sehr teuer (--> 2x APL Neuanschluss 800€ = 1600€). 🙄

      Oder die Telekom treibt das dann wieder von Muttern und Nachbarn ein, dann bedanken die sich sehr herzlich bei mir... 🤣🤕...ganz bestimmt. 

      Answer

      from

      5 years ago

      ..... Hör doch einfach auf dein Halbwissen unter das Volk zu werfen.

       

      ..... Hör doch einfach auf dein Halbwissen unter das Volk zu werfen.

       

      ..... Hör doch einfach auf dein Halbwissen unter das Volk zu werfen.

      Glaub mir,

      ich hätte in so einem Fall längst Fakten geschaffen, wo auch die beiden anderen Parteien weiterhin mit dem Netz verbunden wären, als deswegen tagelang in einem Forum rumzueiern.

      Mein APL wäre von heute auf morgen im Keller, alles andere würde wie gehabt funktionieren und somit interessierts auch keinen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      ellbogen

      @Moni12345 , jetzt hast du das Ass das sticht aufgrund der Mitversorgung des Nachbarn. Ich schätze das so ein, daß dir dadurch der APL kostenfrei in den Keller versetzt und die für den Nachbarn nötige Verkabelung incl. der wegen der Dämmung verlängerten Wandverankerung der Freileitung von der Telekom kostenlos gebaut wird. Das darfst du allerdings nicht fragen, sondern besser gleich so einfordern -->>> beim Bauherrenservice. Schriftlich per Einschreiben mit Fristsetzung zur Antwort und spätestem Fertigstellungstermin. Wobei jetzt der Bauherrenservice keine Postadresse oder Faxnummer hat - dann am besten ab nach Bonn in die Zentrale mit dem Schreiben.


      @Moni12345 ,

      jetzt hast du das Ass das sticht aufgrund der Mitversorgung des Nachbarn.

      Ich schätze das so ein, daß dir dadurch der APL kostenfrei in den Keller versetzt und die für den Nachbarn nötige Verkabelung incl. der wegen der Dämmung verlängerten Wandverankerung der Freileitung von der Telekom kostenlos gebaut wird.

      Das darfst du allerdings nicht fragen, sondern besser gleich so einfordern -->>> beim Bauherrenservice.

      Schriftlich per Einschreiben mit Fristsetzung zur Antwort und spätestem Fertigstellungstermin.

      Wobei jetzt der Bauherrenservice keine Postadresse oder Faxnummer hat - dann am besten ab nach Bonn in die Zentrale mit dem Schreiben.

      ellbogen


      @Moni12345 ,

      jetzt hast du das Ass das sticht aufgrund der Mitversorgung des Nachbarn.

      Ich schätze das so ein, daß dir dadurch der APL kostenfrei in den Keller versetzt und die für den Nachbarn nötige Verkabelung incl. der wegen der Dämmung verlängerten Wandverankerung der Freileitung von der Telekom kostenlos gebaut wird.

      Das darfst du allerdings nicht fragen, sondern besser gleich so einfordern -->>> beim Bauherrenservice.

      Schriftlich per Einschreiben mit Fristsetzung zur Antwort und spätestem Fertigstellungstermin.

      Wobei jetzt der Bauherrenservice keine Postadresse oder Faxnummer hat - dann am besten ab nach Bonn in die Zentrale mit dem Schreiben.


      Ich liebe diese komplette Unwissenheit.

      Beantrage beim Bauherren Service einfach eine Umverlegung der Hauszuführung wg. der Dämmarbeiten, Du bekommst dann eine Kostenübernahmevereinbarung und sobald diese an den BHS retour geschickt wurde wird ein Kostenvoranschlag erstellt. Vor Ort kannst du dann besprechen was genau gemacht werden muss und was es dich kosten wird. Kostenlos muss die Telekom gar nichts verlegen. Die Anschlüssen laufen ja anscheinend und eine Gefahr geht von den Gerätschaften auch nicht aus. Fassendämmung und Verputzung sind ja von dir gewünscht wieso sollte dann die Telekom auf Fristen und Kosten sitzen bleiben?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Moni12345

      Noch jemand produktive Ideen?

      Noch jemand produktive Ideen?

      Moni12345

      Noch jemand produktive Ideen?


      Es gab ja nun schon jede Menge. Mehr wird es nicht geben.

       

      Moni12345

      Kann ich bei der Telekom anrufen und die Messen die Leitung? Ich kann ja als nicht Kunde schlecht eine Störung melden an einem Ort wo ich nicht wohne und keinen Vertrag habe.

       

      Kann ich bei der Telekom anrufen und die Messen die Leitung? Ich kann ja als nicht Kunde schlecht eine Störung melden an einem Ort wo ich nicht wohne und keinen Vertrag habe.
      Moni12345

       

      Kann ich bei der Telekom anrufen und die Messen die Leitung? Ich kann ja als nicht Kunde schlecht eine Störung melden an einem Ort wo ich nicht wohne und keinen Vertrag habe.

      Presalesmessungen gibt es nur für ausgewählte GK-Produkte. Ansonsten geht die Telekom davon aus, dass ihr Netz funktioniert. Wenn ein Produkt beauftragt wird und es zu einem Mangel kommt, beseitigt die Telekom den Mangel.

       

      Moni12345

      Wenn ich die Verfügbarkeit bei Unitymedia prüfe, gibt es dort zwei Adressen, die Hausnummer 5 mit 50 MBit/s und 5a 6 MBit/s.

      Wenn ich die Verfügbarkeit bei Unitymedia prüfe, gibt es dort zwei Adressen, die Hausnummer 5 mit 50 MBit/s und 5a 6 MBit/s.

      Moni12345

      Wenn ich die Verfügbarkeit bei Unitymedia prüfe, gibt es dort zwei Adressen, die Hausnummer 5 mit 50 MBit/s und 5a 6 MBit/s.


      Unitymedia hat DSL? Die kenn ich nur als Kabelanbieter.

       

      Moni12345

      Das heißt ich habe den Verdacht, das am Standort eben nicht alles einwandfrei funktioniert und Kabel zwischen APL und der TAE für mein Haus, also Ex-Großeltern Haus, getauscht werden sollten. Das nehme ich aber zumindest mal als gratis an, weil das unter Wartung läuft oder?

      Das heißt ich habe den Verdacht, das am Standort eben nicht alles einwandfrei funktioniert und Kabel zwischen APL und der TAE für mein Haus, also Ex-Großeltern Haus, getauscht werden sollten. Das nehme ich aber zumindest mal als gratis an, weil das unter Wartung läuft oder?
      Moni12345
      Das heißt ich habe den Verdacht, das am Standort eben nicht alles einwandfrei funktioniert und Kabel zwischen APL und der TAE für mein Haus, also Ex-Großeltern Haus, getauscht werden sollten. Das nehme ich aber zumindest mal als gratis an, weil das unter Wartung läuft oder?

      Da gibt es etliche Varianten. Grundsätzlich wird niemand kostenlos raus kommen und das Kabel vorab zu prüfen.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Moni12345,

      herzlich Willkommen bei uns in der Community und bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung.

      Im Grunde hat @Gelöschter Nutzer hier schon die richtige Antwort gegeben. Der Bauherrenservice ist hier der richtige Ansprechpartner und die Verlegung des APLs kann dort beauftragt werden, ganz unabhängig davon, wer die Kosten trägt.

      Gerne stelle ich auch den Kontakt zum Bauherrenservice her, geben Sie mir dafür nur kurz einen Wink.

      Viele Grüße
      Pascal O.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too