APL weg, Leitung aber noch im Boden sichtbar

vor 2 Jahren

Hi Ihr Lieben,

 

ein Freund von mir versucht seit einem halben Jahr ein Festnetz-Anschluss geschalten zu bekommen.

Obwohl er wiederholt sagt, dass durch die Flut (im Ahrtal ) der APL (wahrscheinlich an der Aussenwand) zerstört ist, aber das Kabel noch da, wird ihm immer wieder nur Hardware (Router) zugeschickt, die dann wieder zurück geht.

Er war im T-Punkt mit seinem Anliegen. 

Was da genau passiert ist, weis ich leider nicht.

Jetzt die Frage.

Was ist der richtige Weg, dort wieder einen Telekom-Anschluss zu bekommen?

 

 

 

618

12

    • vor 2 Jahren

      Everything

      Hi Ihr Lieben, ein Freund von mir versucht seit einem halben Jahr ein Festnetz-Anschluss geschalten zu bekommen. Obwohl er wiederholt sagt, dass durch die Flut (im Ahrtal ) der APL (wahrscheinlich an der Aussenwand) zerstört ist, aber das Kabel noch da, wird ihm immer wieder nur Hardware (Router) zugeschickt, die dann wieder zurück geht. Er war im T-Punkt mit seinem Anliegen. Was da genau passiert ist, weis ich leider nicht. Jetzt die Frage. Was ist der richtige Weg, dort wieder einen Telekom-Anschluss zu bekommen?

      Hi Ihr Lieben,

       

      ein Freund von mir versucht seit einem halben Jahr ein Festnetz-Anschluss geschalten zu bekommen.

      Obwohl er wiederholt sagt, dass durch die Flut (im Ahrtal ) der APL (wahrscheinlich an der Aussenwand) zerstört ist, aber das Kabel noch da, wird ihm immer wieder nur Hardware (Router) zugeschickt, die dann wieder zurück geht.

      Er war im T-Punkt mit seinem Anliegen. 

      Was da genau passiert ist, weis ich leider nicht.

      Jetzt die Frage.

      Was ist der richtige Weg, dort wieder einen Telekom-Anschluss zu bekommen?

       

       

       

      Everything

      Hi Ihr Lieben,

       

      ein Freund von mir versucht seit einem halben Jahr ein Festnetz-Anschluss geschalten zu bekommen.

      Obwohl er wiederholt sagt, dass durch die Flut (im Ahrtal ) der APL (wahrscheinlich an der Aussenwand) zerstört ist, aber das Kabel noch da, wird ihm immer wieder nur Hardware (Router) zugeschickt, die dann wieder zurück geht.

      Er war im T-Punkt mit seinem Anliegen. 

      Was da genau passiert ist, weis ich leider nicht.

      Jetzt die Frage.

      Was ist der richtige Weg, dort wieder einen Telekom-Anschluss zu bekommen?

       

       

       


      Wird denn der Schalttermin ohne Technikerbesuch in der AB bestätigt?

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Everything Wenn der buchbar ist, sche..... egal. Techniker kommen lassen und wenn der Techniker kommt gibt er das an PTI weiter, fertig.

      VG

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Waage1969 

      Du hast Erfahrungen aus 1. Hand, was empfiehlst du?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Chill erst mal

      Wenn der buchbar ist, sche..... egal. Techniker kommen lassen und wenn der Techniker kommt gibt er das an PTI weiter, fertig.

      Wenn der buchbar ist, sche..... egal. Techniker kommen lassen und wenn der Techniker kommt gibt er das an PTI weiter, fertig.

      Chill erst mal

      Wenn der buchbar ist, sche..... egal. Techniker kommen lassen und wenn der Techniker kommt gibt er das an PTI weiter, fertig.


      Oder halt an die Rückabwicklung (Kupfernetz im Ahrtal ist abgesoffen, KVz , MFG + Kabel sind weggeschwemmt ;-(

      Neuausbau erfolgt mit FTTH ),

      denke die Service-Techniker/innen, die dort arbeiten, wissen mitlerweile wo sie anrufen müßen,

      damit die Anschlüße schnell bereit gestellt werden können,

      bzw. auch ne Notlösung über LTE oder Schnellstarter bereit gestellt werden kann.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Im Ahrtal gibts doch kein Kupfer mehr? Zumindest da wo die Flut groß zugeschlagen hat. Da wird doch FTTH gebaut.

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Waage1969

      ich würde sagen: Versuch macht klug.

      ich würde sagen: Versuch macht klug.
      Waage1969
      ich würde sagen: Versuch macht klug.

      Danke, eine heutige erneute Verfügbarkeitsaussage sagt:

      "MagentaZuhause ist mit bis zu 50 MBit/s im Download und bis zu 10 MBit/s im Upload verfügbar".

      Ich werde ihm raten, nochmal ein Auftrag zustellen, wenn er möchte.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi @Everything,

       

      wenn wir deinem Freund helfen können, machen wir das gerne. 

      Lass uns wissen, wenn er unser Angebot annehmen möchte. 

       

      Viele Grüße

      Sarah S. 

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Sarah S.

      wenn wir deinem Freund helfen können, machen wir das gerne. Lass uns wissen, wenn er unser Angebot annehmen möchte.

      wenn wir deinem Freund helfen können, machen wir das gerne. 

      Lass uns wissen, wenn er unser Angebot annehmen möchte. 

      Sarah S.

      wenn wir deinem Freund helfen können, machen wir das gerne. 

      Lass uns wissen, wenn er unser Angebot annehmen möchte. 


      Danke, mache ich gerne.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen