Solved

Asus DSL-AC68U Neukunde Magenta L

7 years ago

Hallo Telekom Support,

 

ich würde gerne von 1&1 zu Telekom Magenta L wechseln.

VDSL50 ist aktuell vorhanden - VDSL100 scheint auch verfügbar zu sein.

 

Ich würde gerne meinen Router "Asus DSL-AC68U" mit integriertem DSL Modem an die TAE Dose anschließen. Wird dieser Router bei evtl. Problemen supportet?  Gemeint sind Hilfe bei der Einrichtung der DSL Einstellungen, Hilfe bei evtl. auftretenden Leitungsproblemen etc.

Grund der Frage. 1&1 supportet diesen Router nicht und möchte nur Ihr AVM Produkt angeschlossen haben.

 

Vielen Dank und LG

4158

18

    • 7 years ago

      Nein wird nicht.
      Du wirst dich damit auseinander setzen müssen und selbst alles einstellen.

      Wie die Zugangsdaten eingetragen werden müssen, ist im Netz zu finden. Dazu musst du dann noch den VLAN7 Tag hinterlegen.

      Aber wie, musst du mit deinem Gerät selbst ausmachen.

      Zu sagen ist noch, dass das neue Entertain mit den ASUS Geräten nicht funktionieren wird.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Kugic

       

      vielen Dank für die schnelle Antwort.

      Die benötigten Einstellungen werde ich schon finden.

      Wie würde es sich bei möglichen Problemen z.B. an der Leitung verhalten? Auch kein Support seitens der Telekom?

      Ich finde im Bestellprozess nur die Möglichkeit einen Router zu mieten. Gibt es hier noch andere Möglichkeiten?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Daniel110

      Wird dieser Router bei evtl. Problemen supportet?

      Wird dieser Router bei evtl. Problemen supportet?

      Daniel110

      Wird dieser Router bei evtl. Problemen supportet?



      Ja natürlich, von ASUS.

      Die Telekom selbst leistet dafür keinen Support, hier in der Community kann dir aber auch geholfen werden.

      13

      Answer

      from

      7 years ago

      Genau. Erstmal ohne Hardware bestellen.
      Jemand vom Team hier kann sie dir auch später dann bestellen, sobald feststeht zu wann der Auftrag geschaltet wird.

      Answer

      from

      7 years ago

      OK vielen Dank für die Aufklärung!

      Answer

      from

      7 years ago

      Daniel110

      [...] abgesehen von dem integriertem VPN und gutem WLAN. Vielleicht sollte ich Ihn gegen ein aktuelles Gerät ersetzen.

      [...] abgesehen von dem integriertem VPN und gutem WLAN. Vielleicht sollte ich Ihn gegen ein aktuelles Gerät ersetzen.

       

      Daniel110

      [...] abgesehen von dem integriertem VPN und gutem WLAN. Vielleicht sollte ich Ihn gegen ein aktuelles Gerät ersetzen.

       


      Ich nutze einen "alten" ASUS-Router als W-LAN - Access-Point. Funktioniert sehr gut. Die 3 Antennen lassen sich in 3 verschiedene Richtungen ausrichten und gucken somit auch mal 'um die Ecke'.

      Die Nutzung müsste beim 68er auch als Access-Point und im Routermodus möglich sein - mit dem bekannten Funktionsumfang.

      Der Aufstellort des AP kann dann optimal ausgewählt werden, während der Router (ggf. ohne W-LAN-Funktion) dann in TAE -Nähe bleiben kann.

       

      Also nicht gleich entsorgen oder verticken.

       

      Gruß

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Bei Störungen wird die Hotline erstmal davon ausgehen, dass es am Router liegt - wenn die Messungen nicht eindeutig was anderes sagen.

      Ist das Gerät Vectoring fähig?
      Aber auch da kann es zu Problemen kommen, ich glaube ASUS hat noch nie eines seiner Geräte im Telekom Labor für den deutschen Markt testen lassen.
      Auch Firmware Pflege ist nicht die tollste, sonst hätte man die Geräte für das neue Entertain angepasst.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Daniel110,

      ich freue mich, dass Sie Ihren Wechsel zu MagentaZuhause so gründlich vorbereiten.

      Natürlich, rate ich Ihnen einen Router der Telekom zu bevorzugen. Mit unseren Routern zur Miete sind Sie technisch immer auf dem neuesten Stand durch regelmäßige Software Updates. Sie erhalten telefonische Hilfe bei Hardware-Problemen und, wenn nötig, unkomplizierten Austausch defekter Geräte.


      Damit alle glatt läuft, möchte ich Sie bei dem Wechsel unterstützen. Tragen Sie doch in Ihrem Profil bitte eine Rückrufnummer ein und posten mir anschließend hier, wann Sie für mich am besten zu erreichen sind.
      Gruß Sonja K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      802

      0

      2

      in  

      750

      0

      2