Gelöst

Außerordentliche Kündigung bei umzug

vor 21 Tagen

Hallo zusammen,

folgende Fragestellung. Nach der Trennung mit meiner Frau werde ich zum Ende des Monats in eine möblierte Wohnung ziehen. Diese Wohnung besitzt W-Lan basierend auf einer Verteileranlage (Router?) der Telekom. Dies bedeutet es gibt hier schon einen Anschluss der Telekom der mir zur Verfügung gestellt wird. Auch wenn ich eigentlich mit Glasfaser+Magenta sehr zufrieden war, bin ich hingegangen (finanziell bin ich halt auch nicht in der Lage alles alleine zu  tragen da ich neben der teuren Miete der alten Wohnung (dort lebt  meine Frau nach wie vor, aber kann diese Kosten nicht tragen), die ich vorerst auch noch weiter tragen muss, auch noch die sonstigen Kosten zu tragen haben), habe ich nun meinen Telekom Vertrag gekündigt.

Folgenden Vertrag habe ich

1.        Magenta Zuhause L mit Smart Stream

2.       Speedport Smart Glasfaser

3.      Magenta TV One Endgeräte Servicepaket

Nach Rücksprache mit einer Telekom-Mitarbeiterin habe ich auf Grund des Umzugs außerorderlich gekündigt. Dazu hat sie mir ein Kündigungsformular zur Verfügung gestellt.

Eigentlich wäre es 2-Jahres Vertrag der noch bis Ende April 2026 läuft und es sind also nun bereits mehr als 12 Monate vergangen.

1.        Ich verstehe es richtig, dass ich die beiden Gerät Speedport und Magenta TV Box mit einer Frist dann von 6 Tagen kündigen kann und dies bedeutet, diese könnte ich schon bald zurückgeben und der Vertrag ist erledigt.

2.       Der Telekomvertrag soweit die außerordentliche Kündigung akzeptiert wird, endet dann von der Kündigung gezählt, 30 Tage später.? Also Mitte November..Verstehe ich das richtig.

Bei der Kündigung habe ich allerdings festgestellt, dass bei außerordentlich lediglich angegeben werden kann, „Kündigung wegen Umzug/Haushaltszusammenführung“. Dazu die Angabe am neuen Wohnort besteht ein Telekom Festnetzanschluss bzw. wurde beauftragt“.  Mietvertrag + Wohnungsgeberbestätigung habe ich dazu gepackt.

Mehr kann man hier nicht angeben. Ich hätte hier gerne mehr Informationen als Kommentare gegeben. So muss man dann auch hier eine neue Festnetznummer angeben, die ich nicht kenne. Habe daher eine Fantasienummer angegeben, weil ich ansonsten die Kündigung nicht finalisieren hätte können.

Ich habe nun eine Kündigungsbestätigung erhalten. Kann ich davon ausgehen, dass das alles richtig läuft? Also nach Kündigung, die Beendigung in 30 tagen für den Anschluss und in 6 tagen für die Geräte (wenn ich das alles oben richtig verstanden habe.) Oder muss ich hier nochmal nachhaken und bei wem?

136

0

23

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor 19 Tagen

      Hallo @walkon75,

       

      wir verbleiben wie telefonisch besprochen. Da wir deinen Anschluss an neuer Adresse nicht 1:1 übernehmen können, steht dir ein Sonderkündigungsrecht zu. Ich habe daher deinen Anschluss zum 17.11.2025 gekündigt. 

       

      Gruß

      André

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...