Auftrag nicht ausgeführt
4 years ago
Guten Tag. Ich habe Umzug am 7.10.2020 gemeldet. Ich habe einen Termin am 02.11.2020 vereinbart. Laut Auftragsbestätigung sollte alles spätestens bis 21:00 Uhr geschaltet werden. Es sollte kein Techniker kommen müssen. Nun um 21:40 Uhr hat gar nichts funktioniert. Habe angerufen und es muss doch ein Techniker kommen. Da es Corona Pandemie gibt, arbeite ich in Home Office. Nun ohne Internet es ist nicht möglich. Habe folgende Frage dazu. Wird zumindest die Umzugsgebühr erstattet (bei wem melden?) oder muss die Sache in Vorstandsbeschwerde umgewandelt werden und bei Verbrucherzentrale gemeldet werden?
386
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
8 months ago
200
0
4
der_Lutz
4 years ago
oder muss die Sache in Vorstandsbeschwerde umgewandelt werden und bei Verbrucherzentrale gemeldet werden?
oder muss die Sache in Vorstandsbeschwerde umgewandelt werden und bei Verbrucherzentrale gemeldet werden?
Unbedingt, du hast noch Presse, Rundfunk und Fernsehen vergessen, vielleicht auch beim Papst noch, das ist dann aber konfessionsabhängig.
Alternativ könntest du auch Fakten liefern oder wenn das Zuviel ist entweder eine Störung melden oder dein > Profil < befüllen.
6
3
Anonymous User
Answer
from
der_Lutz
4 years ago
@Moley2621
Eine Beschwerde bei der Geschäftsführung der Telekom schließt jegliche Lösung durch das Telekom-Team hier aus.
Erfahrungsgemäß löst das Team das geschilderte Problem lange, bevor überhaupt eine Reaktion aus Bonn
erfolgen wird.
Eine Eingabe des Stichworts "Umzug" in die Suchmaschine dieses Forums liefert dafür genügend "Treffer".
Der einzig zielführende Weg ist: das pers. Profil zu befüllen...
0
der_Lutz
Answer
from
der_Lutz
4 years ago
@Gelöschter Nutzer
mir musst du das nicht schreiben
Ich würde dir höchstens antworten dass der Vertragspartner, Deutsche Telekom Gmbh, gar keinen Vorstand hat.
1
Anonymous User
Answer
from
der_Lutz
4 years ago
@der_Lutz
Tja, der kleine, aber feine Unterschied bei Kapitalgesellschaften...😉
Danke für den Hinweis, beide Textpassagen wurden korrigiert.
0
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
Anonymous User
4 years ago
Vorstsnd und Verbraucherzentrale schicken Dir auch keinen Techniker. @Moley2621
Bitte die Kundennummer und Rückrufnummer im Profil eintragen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
0
0
holzher24
4 years ago
Guten Tag. Ich habe Umzug am 7.10.2020 gemeldet. Ich habe einen Termin am 02.11.2020 vereinbart. Laut Auftragsbestätigung sollte alles spätestens bis 21:00 Uhr geschaltet werden. Es sollte kein Techniker kommen müssen. Nun um 21:40 Uhr hat gar nichts funktioniert. Habe angerufen und es muss doch ein Techniker kommen. Da es Corona Pandemie gibt, arbeite ich in Home Office. Nun ohne Internet es ist nicht möglich. Habe folgende Frage dazu. Wird zumindest die Umzugsgebühr erstattet (bei wem melden?) oder muss die Sache in Vorstandsbeschwerde umgewandelt werden und bei Verbrucherzentrale gemeldet werden?
Guten Tag. Ich habe Umzug am 7.10.2020 gemeldet. Ich habe einen Termin am 02.11.2020 vereinbart. Laut Auftragsbestätigung sollte alles spätestens bis 21:00 Uhr geschaltet werden. Es sollte kein Techniker kommen müssen. Nun um 21:40 Uhr hat gar nichts funktioniert. Habe angerufen und es muss doch ein Techniker kommen. Da es Corona Pandemie gibt, arbeite ich in Home Office. Nun ohne Internet es ist nicht möglich. Habe folgende Frage dazu. Wird zumindest die Umzugsgebühr erstattet (bei wem melden?) oder muss die Sache in Vorstandsbeschwerde umgewandelt werden und bei Verbrucherzentrale gemeldet werden?
Wieso sollte die Umzugsgebühr erlassen werden? Es müsste eigentlich noch teurer werden weil es ja mehr Aufwand als geplant ist.
Keine Sorge, wird es nicht da es sich hierbei um eine Pauschale handelt. Es sei denn, der Fehler liegt außerhalb des Zuständigkeitsbereich der Telekom, dann kostet es ohnehin.
Übrigens Du hast bei Deinen Kindereien noch vergessen, dass Du einen Anwalt einschalten wirst, das lässt immer den kompletten Vorstand zittern Du bekommst dann alles auf Jahre hinweg rabattiert.
Eins noch, es sind ALLE aber wirklich ausnahmslos ALLE die jetzt hier im Forum die eine klitzekleine Störung haben im Rahmen der Coronahysterie aufs Internet angewiesen, selbst die bei denen sich der Fehler nur so zeigt, dass Magenta TV einmal am Abend ruckelt. Übrigens steckt bei solchen Fehlern meist die Ursache im Heimnetz.
2
2
Moley2621
Answer
from
holzher24
4 years ago
1. Umzugsgebühr soll erstattet werden da es die Leistung ist die nicht erbracht wurde.
2. Die Störung konnte früher festgestellt werden und somit die Umschaltung bzw. die Maßnahmen entsprechend angepasst werden.
3. Kein Grund sarkastisch zu sein oder mich auszulachen, da meine aktuelle Situation doch nicht so lustig ist. Vor allem über Corona Krise.
4. Hätte ich mich nicht alleine gemeldet, würde die Störung würde überhaupt nicht angesprochen.
5. Zum Schluss, es generiert Kosten meinerseits
0
der_Lutz
Answer
from
holzher24
4 years ago
1. Wenn der Anschluss dann läuft aber schon.
2. Vielleicht liegt gar keine vor, wenn wie soll diese eher erkannt werden?
3. Die Vorlage hast du gegeben 😉
4. Logisch musst du die Störung melden
5. Mag sein
In Summe hast du leider noch keine Fakten genannt. Das Team wird sich sicher melden.
2
Unlogged in user
Answer
from
holzher24
Katja M.
Telekom hilft Team
4 years ago
vorab bitte ich für die späte Antwort um Entschuldigung.
Wie ich sehe, wurde der Umzug in der Zwischenzeit ausgeführt. Gerne würde ich das Anliegen noch einmal persönlich mit Ihnen besprechen. Schreiben Sie mir doch, wann ich Sie erreichen kann.
Viele Grüße
Katja M.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Moley2621