Solved

Auftragsdurchführung trotz APL Leitungsmangel

11 months ago

Guten Tag zusammen,

 

gestern wurde mein Auftrag ausgeführt und ich habe jetzt Magenta XL in meiner Wohnung (Wechsel von Vodafone Kabel). Seit dem Zeitpunkt, zu dem der Telekom Techniker am APL war, hat nun jedoch mein Nachbar (Vodafone DSL Kunde) kein Internet mehr.  Dieser hat jetzt morgen einen Technikertermin zur Störungsbehebung.

 

Das Ganze legt die Vermutung nahe, dass mein Auftrag seitens Telekom angenommen und dann auch vor Ort durchgeführt wurde, obwohl der APL bereits voll belegt war. Dass der APL zu wenige Anschlüsse hat, wurde wohl auch schon damals von dem Techniker gesagt, der den Anschluss meines Nachbarn vor einigen Monaten durchgeführt hat. In dem Fall würde der Techniker morgen anscheinend meinen Anschluss wieder abklemmen.

 

Deshalb meine Frage: Wie ist in so einem Fall das Vorgehen, falls der APL tatsächlich voll belegt sein sollte? Muss der Hauseigentümer eine APL -Erweiterung beauftragen? Wer übernimmt hierfür die Kosten? Wie lang wäre die voraussichtliche Bearbeitungsdauer? Besteht auch die Gefahr, dass mein Vetrag komplett rückgewickelt wird und ich ohne Internet da stehe? Kann die Telekom ggf. ohne Mehrkosten ersatzweise Internet per Mobilfunk bereitstellen?

 

Bei der Telekom Hotline hab ich hierzu leider ausschließlich die Aussage erhalten, dass ich bei Leitungsmangel gar nicht hätte buchen können, weil das vor der Auftragsannahme geprüft wird.

Da ich aktuell zu 100% aus dem Homeoffice arbeite bin ich absolut darauf angewiesen, dass ich dauerhaft Internet habe.

259

5

    • 11 months ago

      dvdv

      Dieser hat jetzt morgen einen Technikertermin zur Störungsbehebung.

      Dieser hat jetzt morgen einen Technikertermin zur Störungsbehebung.
      dvdv
      Dieser hat jetzt morgen einen Technikertermin zur Störungsbehebung.

      Den einfach abwarten.

      0

    • 11 months ago

      dvdv

      Bei der Telekom Hotline hab ich hierzu leider ausschließlich die Aussage erhalten, dass ich bei Leitungsmangel gar nicht hätte buchen können, weil das vor der Auftragsannahme geprüft wird.

      Bei der Telekom Hotline hab ich hierzu leider ausschließlich die Aussage erhalten, dass ich bei Leitungsmangel gar nicht hätte buchen können, weil das vor der Auftragsannahme geprüft wird.
      dvdv
      Bei der Telekom Hotline hab ich hierzu leider ausschließlich die Aussage erhalten, dass ich bei Leitungsmangel gar nicht hätte buchen können, weil das vor der Auftragsannahme geprüft wird.

      Womit die Hotline recht hat.

       

      dvdv

      Da ich aktuell zu 100% aus dem Homeoffice arbeite bin ich absolut darauf angewiesen, dass ich dauerhaft Internet habe.

      Da ich aktuell zu 100% aus dem Homeoffice arbeite bin ich absolut darauf angewiesen, dass ich dauerhaft Internet habe.
      dvdv
      Da ich aktuell zu 100% aus dem Homeoffice arbeite bin ich absolut darauf angewiesen, dass ich dauerhaft Internet habe.

      Hier für gibt es auch mobile Lösungen. Was machst du im Falle einer Störung? Da gibt es auch nicht dauerhaft eine Internetverbindung wenn z.B. ein Kabelschaden o.ä. vorliegt. Also. Redundanz heißt das Zauberwort. Immer im Auge behalten.


      Zum vorherigen Thema. Vermutlich handelt es sich um einen Dokumentationsfehler worauf es dann zu dieser Verschaltung mit dem Nachbarn gekommen ist. Einfach den Technikertermin abwarten.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 months ago

      Wahrscheinlich liegt der andere Anschluss in der Dokumentation auf einer sogenannten " Mitversorgung " oder "Schleifenader" aber in Wirklichkeit lag dieser auf der direkten Führung.
      Beim neuen Auftrag wurde natürlich jetzt nach Dokumentation für dich geschaltet und der andere abgeklemmt, das wird dann behoben mit dem Technikertermin welchen den Nachbarn auf die richtige " Mitversorgung " schaltet.

      0

    • 11 months ago

      dvdv

      Da ich aktuell zu 100% aus dem Homeoffice arbeite bin ich absolut darauf angewiesen, dass ich dauerhaft Internet habe.

      Da ich aktuell zu 100% aus dem Homeoffice arbeite bin ich absolut darauf angewiesen, dass ich dauerhaft Internet habe.
      dvdv
      Da ich aktuell zu 100% aus dem Homeoffice arbeite bin ich absolut darauf angewiesen, dass ich dauerhaft Internet habe.

      Dann versteh ich dein Problem nicht?

      Hast doch eh ne 2. Hauseinführung bekommen? 

       

      So ne DeutschlandLAN Connect IP mit zusätzlich gebuchter Backupleitung als doppelte Leitungsführung/Anbindung und Hauszuführung ist schon was feines.

      Ist doch dann völlig egal ob der eine APL da irgendwelche Dramen hat?

       

      Oh .. oder willst du sagen, du klemmst mit der Erwartungshaltung an nem popeligen MagentaZuhause Privatkunden-Tarif, der "nur" eine 97%ige Verfügbarkeit aufs Jahresmittelt hat? Also 10,95 Tage im Jahr vollständig ausfallen darf? Und 24h Entstörfrist hat um so im besten Fall nach 24h wieder laufen müsste?  

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      @CyberSW  schrieb:
      Oh .. oder willst du sagen, du klemmst mit der Erwartungshaltung an nem popeligen MagentaZuhause Privatkunden-Tarif, der "nur" eine 97%ige Verfügbarkeit aufs Jahresmittelt hat? Also 10,95 Tage im Jahr vollständig ausfallen darf? Und 24h Entstörfrist hat um so im besten Fall nach 24h wieder laufen müsste?  

      Was wäre denn dein Vorschlag für Home-Office?

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from