Auftragsstatus: Die Glasfaser-Anschlussdose wurde bereitgestellt.“ – Glasfaserdose fehlt

1 year ago

Am Donnerstag waren nach langem Warten endlich zwei Monteure da, die den Glasfaseranschluss fertig stellen sollten. Nach Erstellung folgte direkt die Mail, um den Anschluss einzurichten.

Jedoch stellte sich während der Einrichtung heraus, dass hier nur der Hausübergabepunkt installiert wurde. Auf diesen wurde dann ein gelber Sticker mit der Glasfaserdose-Nummer geklebt, der aber wahrscheinlich hier nicht hin gehört. Das Ausbauunternehmen ist wieder mal überfordert und wir weiterhin ohne Internet.

Hatte von euch jemand ein ähnliches Problem und was kann man nun tun? Mit der Telekom telefoniert haben wir schon. Bitte um Hilfe!

df555cfc-efaa-40fa-8513-f502d20ded5e.jpeg

448

23

  • 1 year ago

    Hallo @Törtelinchen,

     

    Auf diesen wurde dann ein gelber Sticker mit der Glasfaserdose-Nummer geklebt, der aber wahrscheinlich hier nicht hin gehört.

    Auf diesen wurde dann ein gelber Sticker mit der Glasfaserdose-Nummer geklebt, der aber wahrscheinlich hier nicht hin gehört.
    Auf diesen wurde dann ein gelber Sticker mit der Glasfaserdose-Nummer geklebt, der aber wahrscheinlich hier nicht hin gehört.

    Ja, die Glasfaser-ID gehört auf die GF-TA und nicht auf die OneBox

     

     

    Mit der Telekom telefoniert haben wir schon.

    Mit der Telekom telefoniert haben wir schon.
    Mit der Telekom telefoniert haben wir schon.

    Was ist dabei herausgekommen?

    3

    Answer

    from

    1 year ago

    Wir bekommen jetzt einen mobilen Router geschickt, mit dem wir in den ersten 12 Monaten kostenfrei Internet bekommen. Ich hoffe nicht, dass wir ihn 12 Monate brauchen werden Zwinkernd

     

    Ansonsten können Sie wohl nicht viel unternehmen, als nochmals bei dem Ausbaupartner nachzufragen. Diese Aussage haben wir bisher immer zu hören bekommen. Ach und besagte Monteure von letzter Woche waren von einer Subfirma des Ausbaupartners. Diese meinten, dass sie nur für den HÜP zuständig sind, alles andere danach sei Telekom-Sache.

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @Törtelinchen ,

     

    schön, dass ich dich direkt erreicht habe. 😊

     

    Wie besprochen, bekommst du heute noch einen Rückruf, damit du vor Ort bist und noch mal alles überprüfen kannst.

     

    Es scheint mir, dass bei dir die OneBox XS verbaut wurde, dann bekommst du keine extra Dose gesetzt. 

     

    Wir finden in jedem Fall eine Lösung für dich. 😇

     

    Viele Grüße

    Svenja P. 

    Answer

    from

    1 year ago

    @Svenja P. 

     

    Es scheint mir, dass bei dir die OneBox XS verbaut wurde, dann bekommst du keine extra Dose gesetzt.

    Es scheint mir, dass bei dir die OneBox XS verbaut wurde, dann bekommst du keine extra Dose gesetzt. 
    Es scheint mir, dass bei dir die OneBox XS verbaut wurde, dann bekommst du keine extra Dose gesetzt. 

    Hast Du Dir das Foto angeschaut?

    Es wurde eine OneBox Größe S verbaut, kein GF-AP XS.

    Eine OneBox hat für den Kunden keine Anschlussmöglichkeit. Da braucht es immer eine GF-TA

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Hi,

    die Übergangslösung mit LTE -Sofort ist schonmal gut! Das bedeutet nämlich, dass ihr einen Tarif habt.

     

    Es gibt einen Unterschied zwischen Hausanschluss (macht der Bauherrenservice) und dem 'Tarif-Schalten' (macht die Telekom selbst). 

    Hausanschluss hat ja funktioniert, jetzt ist Telekom dran.

     

    Ich musste in einem ähnlichen Fall (damals mit DSL) ca. 6Wochen auf den Telekom-Techniker warten. Der kam relativ kurzfristig... zu dem Termin solltet ihr dann aber unbedingt vor Ort sein. 

     

    Dazu ein Tipp:

    Bei Glasfaser hängt es auch davon ab, wo die Anschlussdose sein soll. Wenn die GF-Dose im Keller, direkt neben dem HÜP sein soll... ist das kein Problem. - Es muss dann ein Stromanschluss in der Nähe des vorhanden sein. Und eine (Kupfer-) Verbindung bis dahin wo der Router ist. 

     

    Wenn die Anschlussdose in der Wohnung sein soll (Telekom verlegt Glasfaser bis 20m nach dem HÜP), sollte der Leitungsweg vorbereitet ist. Oftmals ein Leerrohr vom HÜP bis zum Verteilerkasten in der Wohnung. (z.B. Sicherungskasten im 1.Stockwerk.. da muss Platz für Glasfaser-Dose und Netzwerk-Verteilung sein. Und besagter Stromanschluss.). - Mit einem so vorbereitetem Leitungsweg geht es dann ebenfalls schnell.

     

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @Hubert Eder ,

     

    von einer anderen Abteilung haben wir auf Nachfrage die Info erhalten, dass dort eine XS verbaut wurde. Ich reklamiere das nun aber, danke das du noch mal rübergeschaut hast. 🙈😊

     

    @Törtelinchen wir melden uns dann, sobald wir eine Rückmeldung haben bei dir. 

     

    Viele Grüße 

    Svenja P. 

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @Svenja P.,

    vielen Dank für die Info. Fröhlich
    Ich schaue dennoch später mal, ob ich die Dose aufklappen kann und mache dann ggf. nochmal ein Foto.

     

    Viele Grüße!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Ich habe mir jetzt gerade nochmal den Kasten angesehen und geöffnet. Da gibt es, wie oben schon von @Hubert Eder geschrieben, keine Möglichkeit, das Kabel zum Router hin einzustecken. Anbei ein Foto. 
    IMG_7569.jpeg

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @Törtelinchen ,

     

    ahhhh, super! 😊

     

    Ich füge das Bild auch noch mal meiner Reklamation an. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich.

     

    Liebe Grüße

    Svenja P. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Danke für die Info, @Svenja P.!


    Noch eine kurze Ergänzung dazu: Wir haben letzte Woche Donnerstag nach dem Anschluss der Dose eine Mail mit einem  bekommen, der jedoch in 30 Tagen ablaufen soll. Ich hoffe, dass wir bis dahin die Einrichtung durchführen können, ansonsten müsste der Link irgendwann erneuert werden.

    4

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @Melanie B. ,

    ich meine die Mail bzgl. Einrichtung des Glasfaseranschlusses, siehe Screenshot. Das ist uns ja momentan leider noch nicht möglich, das müsste bitte im System entsprechend vermerkt werden.

    IMG_7612.jpeg

    Answer

    from

    1 year ago

    @Törtelinchen

     

    danke für die Rückmeldung. Der Link ist noch länger gültig. 🙂

     

    Lieben Gruß, Melanie B. 

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @Törtelinchen bisher haben wir leider noch keine Rückmeldung erhalten, aber direkt noch mal nachgefragt wie der Stand der Dinge ist. Wir melden uns, sobald es Neuigkeiten gibt.

     

    Danke für das Verständnis und die Geduld.

     

    Grüße Anne W.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Hallo zusammen,

    ich kann an der Stelle ein Update geben. Nach erneuter Rücksprache mit dem Subunternehmen des Ausbaupartners sollte der rote Draht im HÜP der richtige für den Glasfaseranschluss sein. Gut zu wissen… Wir haben also in dem HÜP das Glasfaserkabel, welches zum Router führt, eingesteckt und uns durch die Einrichtung per Handy gehangelt. Und siehe da, auf einmal hat es funktioniert – wir haben endlich Internet über Glasfaser!

     

    Was ich nur leider an der Stelle stark bemängeln muss, ist die Kommunikation mit dem Kunden. In jeglichen Dokumentationen zur Einrichtung des Glasfaseraschlusses wird immer von einer kleines weißen Telekomdose gesprochen, in die man einfach das Kabel von außen anstecken muss. Nirgendwo steht geschrieben, dass man den grauen Kasten (HÜP) selbstständig öffnen muss, sich u. U. durch die vielen Anschlüsse durchtesten muss etc. Woher wollen Laien das wissen? Ich finde es sehr schade, wie überhaupt der ganze Prozess „Glasfaser“ abgelaufen ist. Sei es die Kommunikation über den Ausbaupartner der Telekom, die teilweise wirklich sehr komplizierte Vorgehensweise derer, die zahlreichen (fehlerhaften?) Dokumentationen oder auch Ansprechpartner direkt bei der Telekom, die leider alle nicht über diesen Prozess (wie er nun bei uns lief) Bescheid wissen und somit auch nicht weiterhelfen konnten.

    Wir würden uns an der Stelle über eine “Wiedergutmachung“ oder ein Entgegenkommen freuen…

    IMG_7674.jpeg

    IMG_7718.jpeg

    8

    Answer

    from

    1 year ago

    Guten Morgen @Törtelinchen ,

     

    ich habe dich nicht vergessen, warte bloß immer noch auf die abschließende Rückmeldung aus der Fachabteilung.

     

    Zum Glück läuft dein Anschluss ja schon. Sobald ich etwas höre, melde ich mich aber umgehend bei dir.

     

    Viele Grüße

    Svenja P. 

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @Törtelinchen,

     

    es liegt eine Rückmeldung der Fachabteilung vor.

     

    Die Sachlage wurde der ausführenden Firma gemeldet und diese wird sich das vor Ort anschauen und nachbessern.

     

    Gib gerne Bescheid, wenn sich jemand bei dir diesbezüglich gemeldet hat.

     

    Schönes Wochenende.

     

    Gruß

    Max Ba.

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @Max Ba.,

     

    vielen Dank für die Rückmeldung! Ich melde mich, sobald ich was von der Firma gehört habe.

     

    Ebenso ein schönes Wochenende!

     

    Viele Grüße

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too