Solved
Ausbau und dadurch nur noch schlechteres Internet
6 years ago
Hallo alle zusammen. Wir sind hier langsam echt verzweifelt. Ich benötige eine vernünftige Internetleitung für mein Studium, da wir alles auf den Servern bearbeiten. Es war alles mit der Internetleitung von EWE mit 28Mbit eigentlich okay. Es hat völlig gereicht. Wir bekam dann Post, dass EWE zwecks SuperVectoring Ausbau uns nicht mehr mit 28Mbit sondern mit 16Mbit versorgen. Somit hatten wir etwas mehr als die Hälfte. Im Titel stand aber Ausbau und das heißt für mich, dass es woanders dann schneller sein müsste. Ich habe dann alle Provider abgeklappert und es blieben 1und1 und Telekom über. 1und1 wollte angeblich 250Mbit können, was ich bei 850m Leitungslänge stark bezweifle. Die Telekom sagte, dass 50Mbit ab Mitte Oktober verfügbar wären. 1und1 hatte einen schönen Knebelvertrag und somit blieb nur die Telekom.
Bei der Telekom haben wir konnten wir einen Magenta S Vertrag abschließen, da niemand was von einem Ausbau weiß. Und das ist der Punkt, wo wir verzweifeln. Wir haben 2 Emails bekommen, wo uns der Ausbau für die Adresse bestätigt wurde und einen Posteinwurf mit genau unsere Adresse (kam vor einer Woche), wo sogar steht, dass bis zu 100Mbit verfügbar sein sollten. Die netzausbaukarte zeigt aber, dass wir nicht mehr betroffen sind, aber das Haus nebenan, was vlt. 70m weniger Leitungslänge hat.
Egal wo ich nachfrage oder Anrufe, niemand weiß was von einem Ausbau. Wir wurden sehr stark beschränkt mit dem Internet. Ich frage mich nur, wieso konnte EWE uns 28Mbit ohne Vectoring liefern und wir bekommen jetzt nicht mal das gleiche wieder?
Uns würde die 25-28Mbit Geschwindigkeit völlig ausreichen. Daher kam uns die Idee, dass wir den Vertrag Magenta S (wird am 11.12 geschaltet) auf einen Hybrid Tarif umschalten. Der Support sagte, dass wir über LTE dann bis zu 100Mbit dazu bekommen könnten. Dazu finde ich keinen Vertrag. Jeder bietet nur eine maximale Verdoppelung mit Voraussetzung der Gesamthälfte als DSL. Also 50Mbit DSL dann auch 50Mbit LTE dazu und zusammen maximal 100Mbit erreichbar.
Unser nächste LTE Mast hat folgende Daten.
Meine Fragen sind ganz einfach.
1. Gibt es noch Möglichkeiten, dass wir VDSL bekommen? (EWE hatte es ja auch hinbekommen in dem gleichen Kasten)
2. Wenn wir Hybrid nehmen würden, wäre es mit 100Mbit dann machbar? Der Telefonsupport sagte ja aber ich war mir bei der Person deren Kompetenz nicht ganz sicher. (ja-nein Sager)
1196
0
38
This could help you too
4 years ago
669
0
5
1 year ago
177
0
5
820
2
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
ewe muss seine VSDL Technik zurückbaten, wenn ein andere Vectoring ausbauen will und den Zuschlag dafür hat.
Ob das bei euch abgeschlossen ist und was schief gelaufen ist, kann man mit den Daten bisher nicht erkennen
0
6 years ago
Ich schaue mir den aktuellen Stand gerne einmal an.
Bitte hinterlegen Sie in Ihrem Userprofil Ihre Kunden- und Rückrufnummer, damit ich mir ein Bild von den Gegebenheiten machen kann.
Es wäre toll, wenn Sie mir eine kurze Info hier lassen, wenn Sie die Daten eingepflegt haben.
Viele Grüße
Claudia Bö.
1
Answer
from
6 years ago
Ich hoffe, dass ich es richtig gemacht habe
Sollte jetzt vorhanden sein.
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Der Support sagte, dass wir über LTE dann bis zu 100Mbit dazu bekommen könnten. Dazu finde ich keinen Vertrag. Jeder bietet nur eine maximale Verdoppelung mit Voraussetzung der Gesamthälfte als DSL. Also 50Mbit DSL dann auch 50Mbit LTE dazu und zusammen maximal 100Mbit erreichbar.
Der Support sagte, dass wir über LTE dann bis zu 100Mbit dazu bekommen könnten. Dazu finde ich keinen Vertrag. Jeder bietet nur eine maximale Verdoppelung mit Voraussetzung der Gesamthälfte als DSL. Also 50Mbit DSL dann auch 50Mbit LTE dazu und zusammen maximal 100Mbit erreichbar.
In der Tarifübersicht für Hybrid sind die möglichen Speedoptionen für LTE nich berücksichtigt, diese müssen bei Bestellung extra dazugebucht werden.
Hybrid S = bis zu DSL 16.000 + bis zu LTE 16.000
oder + Speedoption M bis zu LTE 50.000 (anstelle von 16.000)
+ Speedoption L bis zu LTE 100.000 (anstelle von 16.000)
Hybrid M(2) = bis zu DSL 16.000 + bis zu LTE 50.000 (eingebaute Speedoption M - gleiche Kosten wie Hybrid S + Speedoption M)
oder + Speedoption L bis zu LTE 100.000 (anstelle von 50.000)
Hybrid M = bis zu DSL 50.000 + bis zu LTE 50.000
oder + Speedoption L bis zu LTE 100.000 (anstelle von 50.000)
Hybrid L = bis zu DSL 100.000 + bis zu LTE 100.000
keine LTE Speedoption buchbar
Hybrid M(2) würde ich nicht empfehlen und lieber den Hybrid S + Speedoption M buchen, da im Problemfall (z.B. LTE -Geschwindigkeit wird wg. Überlastung des Masten nicht erreicht) so die Speedoption separat gekündigt werden kann. Bei Hybrid M(2) ist dazu eine Tarifwechsel nötig.
1
Answer
from
6 years ago
Ich hatte vorhin ein hervorragendes Telefonat. Nun wurde mir auch mitgeteilt, dass die Telekom uns kein VDSL anbieten kann (Geschwindigkeit liegt bei 21Mbit/s). Es wurde mir ausgiebig alles erklärt und auch die Option mit dem Hybrid Anschluß. Der Magenta S wird storniert und der Magenta S Hybrid + LTE Option L wird gebucht und geplant am 11.12 geschaltet. Ich bin höchst zufrieden mit dem Telefonat. Das war bisher die kompetenteste Sachbearbeiterin, die ich bisher gesprochen habe egal ob Hotline oder Telekom-Shop.
Der Router wird auf Empfehlung der Speedport Hybrid werden und nicht der Pro, da dieser eine Installation einer besseren Antenne zulässt. Dahinter wird dann meine Fritzbox geschaltet. Ich werde alles am 11.12 nochmal hier posten bzw. in den paar Tagen danach. Ich bedanke mich auch bei allen anderen, die mir mein Problem besser erklärt und die Tarif Optionen in einem Beitrag zusammengefasst haben. Ich werde gespannt sein 😄
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ich hatte vorhin ein hervorragendes Telefonat. Nun wurde mir auch mitgeteilt, dass die Telekom uns kein VDSL anbieten kann (Geschwindigkeit liegt bei 21Mbit/s). Es wurde mir ausgiebig alles erklärt und auch die Option mit dem Hybrid Anschluß. Der Magenta S wird storniert und der Magenta S Hybrid + LTE Option L wird gebucht und geplant am 11.12 geschaltet. Ich bin höchst zufrieden mit dem Telefonat. Das war bisher die kompetenteste Sachbearbeiterin, die ich bisher gesprochen habe egal ob Hotline oder Telekom-Shop.
Der Router wird auf Empfehlung der Speedport Hybrid werden und nicht der Pro, da dieser eine Installation einer besseren Antenne zulässt. Dahinter wird dann meine Fritzbox geschaltet. Ich werde alles am 11.12 nochmal hier posten bzw. in den paar Tagen danach. Ich bedanke mich auch bei allen anderen, die mir mein Problem besser erklärt und die Tarif Optionen in einem Beitrag zusammengefasst haben. Ich werde gespannt sein 😄
0
6 years ago
vielen Dank für das ausführliche Feedback. Sehr gut, dass eine Lösung gefunden wurde.
Ich wünsche einen schönen 1 Advent.
Freundliche Grüße
Jürgen U.
31
Answer
from
6 years ago
So, wir haben den Hybrid jetzt seit Montag und wir sind begeistert. Egal zu welcher Uhrzeit, es liegen mindestens 75 Mbit bisher an ohne Antenne. Nun haben wir die neue Antenne, die den RSRP Wert von 99-100 auf -92 verringert (mathematisch erhöht) hat. Screenshot folgt. Alle Sorgen sind weg. Nun muss die Antenne nur noch irgendwie draußen oder auf dem Dachboden angebracht werden. Fensterdurchführungen wären wohl ein Graus?
Lediglich 10Mbit fehlen für die absolute maximale Geschwindigkeit. Mit nur 3 Balken und zum Abend hin denke ich, dass es nicht mehr werden wird. Einfach klasse. Es funktionieren auch alle Spiele tadellos während eine Netflix schaut.
Danke an @Claudia Bö. und @Waage1969
Answer
from
6 years ago
Hallo @florian.boehmer
schön zu lesen - Danke für das Feedback.
Ja Du hast mit den Fensterdurchführungen recht, aber wenn es nicht anders gehen würde wäre sowas halt der "Notbehelf".
https://www.fts-hennig.de/antennenkabel/adapter/fensterdurchfuhrung-single.html
Achtung ggf. sind weitere Adapter / Verlängerungen erforderlich 😉
Schöne Festtage
Gruß
Waage1969
Answer
from
6 years ago
ich freue mich so sehr, diese Rückmeldung zu lesen!
Das ist wirklich phantastisch.
Ich wünsche euch allen entspannte und glückliche Festtage und verabschiede mich erst einmal ins Wochenende.
Viele Grüße
Claudia Bö.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from