Solved
Ausfall Feuerwehr seit Monaten
1 year ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei unsere Feuerwehr in Reichshof Brüchermühle-Heischeid ist nun mittlerweile seit Monaten der Festnetzanschluss ausgefallen.
Wir werden immer wieder via SMS vertröstet, dass es angeblich bald erledigt sei. Nach diesem Termin kam der der Nächste, der Nächste via SMS usw.
Die Feuerwehr bekommt nun weder das Alarmfax noch elektonisch die Alarmmeldungen, die normalerweise sofort auf einen Bildschirm in der Feuerwehr und in die Fahrzeuge übertragen wird.
Wir haben hier 104 Ortsteile und einige 100 km Straßen. Die fehlenden Meldungen verursachen erhebliche Verzögerungen bei den Anfahrten zu Einsatzorten. Das hat glücklicherweise noch keine Menschenleben gekostet.
Die mittlerweile extrem verärgerte Feuerwehr kann ich momentan so gerade noch davon abhalten sich an die Presse zu wenden.
Der Oberbergische Kreis, der dort Straßen und Brücken-Baumaßnahmen hat teilte mit, dass es nicht an ihnen liegen kann.
Man habe für die Telekom extra mehrere Tage den Straßenausbau unterbrochen.
Ich bitte dringend um Beseitigung des Ausfalls.
Störungsnummer: *entfernt"
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Laskowski
511
29
This could help you too
2 years ago
304
0
3
183
0
2
4 years ago
638
0
4
1 year ago
308
0
6
1 year ago
Die Feuerwehr bekommt nun weder das Alarmfax noch elektonisch die Alarmmeldungen, die normalerweise sofort auf einen Bildschirm in der Feuerwehr und in die Fahrzeuge übertragen wird.
Man sollte sich da wirklich (gerade als Feuerwehr) Gedanken über eine Backup-Lösung machen.
Deine Störungsnummer hab ich mal entfernt, bitte hinterleg in deinem Profil die Daten des Anschlusses und eine Rückrufnummer, dann kann ein Teamie unterstützen (ich geh davon aus dass du auch entsprechend hier berechtigt bist um für den Anschluss zu sprechen)
3
Answer
from
1 year ago
Daten sind im Profil ergänzt.
Auf der hinterlegten Mobilfunknummer bin ich fast immer zu erreichen.
Natürlich gibt es Notfalllösungen, die aber wie jede Notfalllösung nicht monatelang die Eigentliche ersetzen kann.
Bisher war das bei Telekom auch nicht nötig.
Answer
from
1 year ago
Daten sind im Profil ergänzt. Auf der hinterlegten Mobilfunknummer bin ich fast immer zu erreichen.
Daten sind im Profil ergänzt.
Auf der hinterlegten Mobilfunknummer bin ich fast immer zu erreichen.
@Wiebke Kr.
Answer
from
1 year ago
Hoppla, hatte das Profil noch nicht gespeichert.
Jetzt aber.
Außerdem habe ich noch die betroffene Kundennummer, Buchungskontonummer, Rufnummer und Störungsnummer hinterlegt.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Warum das?
Da scheint das Problem ja nicht so besonders grafierend zu sein.
Aber davon abgesehen, das hätte auch nichts genutzt, wenn davon in der Zeitung berichtet worden wäre.
Aber ergänzend noch eine Frage:
Ist Katastrophenschutz, und dazu gehört doch auch die Feuerwehr, nicht Angelegenheit des Bundeslandes?
Und das müsste sich einschalten, wenn die Einsatzbereitschaft der örtlichen Feuerwehr durch gestörte Nachrichtenleitungen gefährdet ist?
So kenne ich das zumindest von unserer 112-Einsatzzentrale.
1
Answer
from
1 year ago
Mich würde mal interessieren, ob Du das Problem auch nicht so besonders gavierend fändest, wenn Du schwer verletzt in Deinem Auto eingequetscht wärst und die Feuerwehr Dich nicht schnell genug findet, weil sie die Koordinaten nicht hat oder eine andere Feuerwehr eine längere Anfahrt hat.
Nein! Feuerwehr ist Sache der Kommunen und nicht des Bundes. Eure Feuerwehr Einsatzzentrale sendet die Kommunale Feuerwehr raus die am Schnellsten am Einsatzort ist. Es sei denn sie kann ihr keine Daten Übermitteln. Dann ist es die Zweitnächste.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich bin mir sicher für solch kritische Dienste wie die Feuerwehr gibt es eine entsprechende Versorgungsgarantie… abseits von „normalen“ Anschlüssen, die es vermutlich auch in den Feuerwehren gibt.
Wir haben hier 104 Ortsteile und einige 100 km Straßen.
Wir haben hier 104 Ortsteile und einige 100 km Straßen.
Das kann eine Feuerwehr schlichtweg nicht abdecken. Bei uns in der Gegend hat jeder Ortsteil noch seine Feuerwehr.
10
Answer
from
1 year ago
Ja, haben sie, aber das ist nur eine Notlösung über die nicht alle Notwendigen Daten schnell genug an alle beteiligten übermittelt werden können. Und das sollte doch nach Monaten mal abgestellt werden können.
Ja, haben sie, aber das ist nur eine Notlösung über die nicht alle Notwendigen Daten schnell genug an alle beteiligten übermittelt werden können.
Und das sollte doch nach Monaten mal abgestellt werden können.
Danke für die Erklärung. Also ist Funk nur als Notlösung gedacht und nicht mehr wie es früher mal was Hauptbestandteil der Feuerwehren?
Welche Daten müssen schnell an alle Beteiligten übermittelt werden?
Ich farge nur aus Interesse, dass ein Anschluss auch für Privatkunden nicht so lange gestört sein sollte ist klar.
Answer
from
1 year ago
Funk wird in der Regel nicht als normales Kommunikationsmittel zwischen der Einsatzleitstelle und den Feuerwehreinheiten/Löschgruppen verwendet.
In unserem Kreisgebiet werden von der Einsatzleitstelle zum einen normalerweise Alarmfaxe gesendet, welche alle bekannten Einsatzdetails enthalten wie z.B. die Position, die normalerweise auch elektronisch, an die größeren Fahrzeuge übermittelt wird, wenn denn das W-Lan mit dem Internet verbunden ist. Das Fahrzeug wird dann via Navigationssystem zum Einsatzort dirigiert (normalerweise), der bei uns auch durchaus auf einer namenlosen Kommunalstraße mitten im Wald oder auch ohne Straße mitten im Wald sein kann, wo es nun einmal keine Adresse gibt.
Answer
from
1 year ago
Moin @bernd.laskowski,
lieben Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, die Daten so umfangreich zu hinterlegen. Da es sich hierbei um einen Kunden handelt, welcher dem Großkundenbereich zugeordnet ist, haben wir hier leider keine Handlungsmöglichkeit. Somit muss ich dich leider bitten, dich an die Kollegen von T-Systems zu wenden.
Liebe Grüße,
Lin J.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Auch dir ein freundliches Hallo @bernd.laskowski
Bitte die Profildaten vollständig ausfüllen!
Sie sollten die Kundennummer, deine HandyNr. und ein großzügiges Zeitfenster beinhalten.
Hier der passende Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile
Danach bitte hier nochmals melden!
Dann kann ich deine Frage 'nach hinten' weiter reichen!
Danke
schöne Grüsse
P.S.: Die Weiterleitung darf durch jeden Berechtigten erfolgen, es muss nicht auf mich gewartet werden!
0
1 year ago
Dazu dürfte der TE prädestiniert sein… https://www.reichshof.org/rathauswegweiser/datenverarbeitung.html
Ich will es nicht kleinreden aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein lebenswichtiger Anschluss über Monate brach liegt.
1
Answer
from
1 year ago
Leider doch
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Grüße @bernd.laskowski
Wir haben hier 104 Ortsteile und einige 100 km Straßen. Die fehlenden Meldungen verursachen erhebliche Verzögerungen bei den Anfahrten zu Einsatzorten. Das hat glücklicherweise noch keine Menschenleben gekostet.
Wir haben hier 104 Ortsteile und einige 100 km Straßen. Die fehlenden Meldungen verursachen erhebliche Verzögerungen bei den Anfahrten zu Einsatzorten. Das hat glücklicherweise noch keine Menschenleben gekostet.
Und warum meldet ihr dann Eurer Zentrale nicht den Ausfall?
Machen ja Krankenhäuser auch, wenn die Notaufnahme geschlossen wird.
Und Smartphones habt ihr keine?
Die könnten auch als DSL-Ersatz herhalten und eingehende Anrufe kann man dahin umleiten.
Sorry, aber das solltet ihr doch wirklich wissen.
Und ebenso habt ihr Digitalfunk.
Der Ausfall des Anschlusses ist natürlich gerade für Lebensretter eine Katastrophe. Da bin ich ganz bei Euch.
5
Answer
from
1 year ago
Ist hinterlegt.
Auf der Mobilfunknummer bin ich fast immer erreichbar.
Answer
from
1 year ago
Hoppla hatte das Profil noch nicht gespeichert.
Jetzt aber
Answer
from
1 year ago
Habe im Profil noch die betroffene Buchungskonto und Rufnummer hinzugefügt
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Die mittlerweile extrem verärgerte Feuerwehr kann ich momentan so gerade noch davon abhalten sich an die Presse zu wenden.
Die mittlerweile extrem verärgerte Feuerwehr kann ich momentan so gerade noch davon abhalten sich an die Presse zu wenden.
In welcher Funktion schreibst du hier für die Feuerwehr. Es liest sich so als wenn du ein Aussensteher wärst.
0
1 year ago
@bernd.laskowski
Du brauchst nicht mehr auf alles antworten, warte auf @Wiebke Kr.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Moin @bernd.laskowski,
lieben Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, die Daten so umfangreich zu hinterlegen. Da es sich hierbei um einen Kunden handelt, welcher dem Großkundenbereich zugeordnet ist, haben wir hier leider keine Handlungsmöglichkeit. Somit muss ich dich leider bitten, dich an die Kollegen von T-Systems zu wenden.
Liebe Grüße,
Lin J.
0
Unlogged in user
Ask
from