Ausfall nach einem Tag nachdem die Bereitstellung einen Monat gedauert hat und für den unbenutzten Monat will die Telekom auch noch Geld?
4 years ago
Liebe Community,
ich muss hier mal etwas loswerden. Ich bin Neukunde und möchte auch gerne längerfristig hier bleiben, wenn es denn laufen würde.
Bereitstellungstermin war der 10.03. Dies hat schonmal nicht funktioniert, aber alles gut. Ich wohne in einem altem Haus - Leitungen sind nicht mehr ganz optimal, dafür kann die Telekom nichts. Man kann alles einsehen unter einem Link. Soweit so gut.
Der Telekomtechniker konnte das Gerät nicht anpingen und ist am selben Tag vorbei gekommen. Das ist schonmal positiv.
Allerdings hat er gesehen, dass der Verteiler der mit der APL verbunden ist, nicht mit dem Verteiler in der Wohnung verbunden ist, der wiederum mit dem TAE verbunden ist. Er sagte dann, dass er dies nicht selber lösen kann und die Telekom einen externen Techniker vorbeisenden wird und mir ein neuer Termin mitgeteilt wird.
Dieser neue Termin wurde mir durch die Telekom erst auf Nachfrage bestätigt und mir wurde der 12.04 genannt.
Ich habe mir also am 12.04 Urlaub genommen und aufgeregt auf den Termin gewartet wie ein Kind an Weihnachten. Davor hatte ich nochmal mit der Telekom telefoniert und gechattet und mir wurde beide male gesagt, dass am 12.04 die Bereitstellung stattfindet.
Zu meiner Verwunderung, rief mich die externe Firma am 12.04 an und teilte mir mit, dass Sie mit mir nur einen fiktiven Termin haben. Will heißen, ich musste an diesem Tag mit dem Herren der Firma einen neuen Termin ausmachen. Das schnellste Datum war der 14.04 und diesen akzeptierte ich, da man ja sowieso keine andere Wahl hat. Mein Urlaubstag hatte ich mir also umsonst genommen und musste den ganzen Tag auf einen Rückruf warten um dann diese schlechte Nachricht zu bekommen.
Termin wurde dann vereinbart für den 14.04. Der Techniker kam und der Anschluss wurde bereitgestellt. Hierfür musste ich mich natürlich von meinem Arbeitsplatz entfernen, da der Techniker noch viele Fragen hatte. Anscheinend hat er von der Telekom keinerlei Informationen erhalten, worum es in diesem Auftrag überhaupt geht.
Ich merke an, dass der Anschluss erst am 14.04 funktioniert hat statt am 10.03 und am 14.04 erreicht mich die Rechnung für den Zeitraum ab den 10.03. In der Hotline wurde mir gesagt, dass ich den Betrag dann nächsten Monat zahlen muss. Liebe Telekom, für diese Odyssey erwarte ich eigentlich schon irgendwie ein kleines entgegen kommen, der Mitarbeiter hat sich nicht mal entschuldigt, geschweige den mir eine Kulanz angeboten.
Außerdem ist der Anschluss heute einen Tag später bereits wieder ausgefallen. Störung ist bereits telefonisch gemeldet.
Im Haus sind noch zwei weitere Telekomanschlüsse die ohne Probleme laufen, aber bei mir funktioniert die Leitung nach nicht mal einem Tag nicht mehr. In der Hotline wurde mir gesagt, dass es derzeit eine Störung in meiner Straße gibt, dies scheint ja auch wieder nicht zu stimmen, wenn andere Telekom Router über die selbe APL funktionieren.
Ich wünsche mir eine Bestätigung, dass der Anschluss nicht wie in allen Dokumenten aufgeführt am 10.03 funktioniert hat sondern erstmalig am 14.04 funktioniert hat und eine Bestätigung über die Störung am 15.04.
Wie erwähnt möchte ich sehr gerne länger Telekomkunde bleiben, brauche aber für meinem Arbeitgeber eine Bestätigung, dass der Anschluss nicht wie aufgeführt am 10.03 sondern erst am 14.04 erstmalig in Betrieb genommen wurde und dass am 15.04 gleich eine Störung vorlag.
Nachtrag: nach erneutem Anruf wurde mir gesagt, dass die Telekom zwar einen Techniker schicken kann, dieser aber kostenpflichtig wäre, wenn der Fehler auf meiner Seite liege. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass die Telekom nur den Anschluss bis zum TAE garantieren kann. Auf meine Nachfrage warum mein gemieteter Router nicht auch Sache der Telekom ist, konnte mir die Dame keine Antwort geben, ich habe dann frustriert aufgelegt.
716
0
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
417
0
4
5 years ago
383
0
7
255
0
1
212
0
1
aluny
4 years ago
Auf meine Nachfrage warum mein gemieteter Router nicht auch Sache der Telekom ist, konnte mir die Dame keine Antwort geben, ...
Auf meine Nachfrage warum mein gemieteter Router nicht auch Sache der Telekom ist, konnte mir die Dame keine Antwort geben, ...
Das kommt darauf an, was genau Du mit "Sache der Telekom" meinst. In der Miete sind z.B. keine Arbeitsleistungen enthalten, was bedeutet, dass Arbeiten am Router, wie z.B. Programmierung oder Fehlereingrenzung, nach Aufwand berechnet werden.
Ist der Router defekt und Du rufst selbst bei der Telekom an, ist der Austausch für dich kostenfrei.
6
0
holzher24
4 years ago
Über eine Gutschrift lässt sich sicherlich mit der Telekom reden.
Zu Deiner aktuellen Störung:
Welcher Router wird eingesetzt,
welche Firmwareversion ist auf dem Router,
welchen Tarif hast Du genau,
gibt es mehrere TAE Steckdosen,
sind Powerline / dLAN Geräte im Einsatz,
welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz,
was steht in den Systemmeldungen des unbekannten Routers?
3
0
wolliballa
4 years ago
Bischen doof gelaufen, Dein Start. Aber irgenwie auch normal und nachvollziehbar, wenn soviele an der Lösung mitwirken müssen.
Gutschriften werden i.d.R. nachher erstellt ( insb. weil Dein Anschluss vertragsgemäß sowieso bis zu 11 Tagen/Jahr ausfallen darf, bevor Ansprüche entstehen).
Wenn Du Dein Problem nicht von der Hotline regeln lassen möchtest ( 0800330 1000) , musst Du hier ein wenig warten, bis ein Teamie vorbeischaut. Profildaten hast Du ja zumindest teilweise schon hinterlassen.
3
0
johannschwechel2
4 years ago
Heute schon wieder der nächste Ausfall.... Und noch keine Rückmeldung.
0
1
wolliballa
Answer
from
johannschwechel2
4 years ago
@johannschwechel2 Meinst Du nicht , dass Du auch mal die Fragen von @holzher24 beantworten könntest?
Wie ist der Status Deiner Störungsmeldung?
1
Unlogged in user
Answer
from
johannschwechel2
André A.
Telekom hilft Team
4 years ago
das ist kein guter Start. Ich möchte aber helfen, dass die Entscheidung bei uns einen Anschluss zu beauftragen, die richtige war. Leider fehlen 2 Zahlen bei der hinterlegten Kundennummer. Auch eine Rückrufnummer wäre ganz schön, damit wir direkt mit der Hilfe starten können. Korrigiere daher bitte in deinem Profil noch einmal die Kundennummer und hinterlege bitte noch eine Rückrufnummer. Gib hier im Anschluss bitte eine kurze Rückmeldung und ein Zeitfenster, wann du telefonisch am besten zu erreichen bist.
Gruß
André A.
1
1
johannschwechel2
Answer
from
André A.
4 years ago
Guten Abend,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Wir haben einen Speedport Smart 3 und nutzen im Augenblick auch noch keine Powerlines oder andere Komponenten oder ähnliches. Vielleicht kommt noch etwas, wenn das Netz eine Zeit lang gut läuft.
Als Tarif habe ich Magenta Zuhause XL.
Im Moment bin ich aber guter Dinge. Wenn es läuft, dann bin ich ja auch zufrieden. Anscheinend kann ich eh nicht so viel einsehen bei dem Router, da ich den gemietet habe.
Nachdem das Internet gerade wieder weg war, habe ich mich selber schon telefonisch gemeldet. Angeblich war der Router wohl falsch konfiguriert und verursachte nicht gewollte Neustarts. Der Techniker kümmert sich aus der Ferne drum. Ich muss mich gerade etwas gedulden, bis der Router wieder läuft.
Gegebenenfalls würde ich mich nochmal melden.
Freundliche Grüße
Johann
0
Unlogged in user
Answer
from
André A.
Sarah S.
Telekom hilft Team
4 years ago
es freut mich, dass sich aktuell jemand um dein Anliegen kümmert
Um die Gutschrift wurde sich bereits gekümmert.
Beste Grüße
Sarah S.
2
10
Load 7 older comments
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
Answer
from
Sarah S.
4 years ago
Viele Grüße Türkan Ü.
0
johannschwechel2
Answer
from
Sarah S.
4 years ago
Ich kann ja gerade anscheinend nichts anderes machen als auf den Rückruf des Technikers warten und hoffen, dass ich diesen auch zurückrufen kann. Sollte ich erst morgen einen Rückruf in meiner Arbeitszeit erhalten, dann ist dies natürlich sehr unschön.
Hier mal ein Auszug vom Fritzrouter:
0
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
Answer
from
Sarah S.
4 years ago
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sarah S.
Unlogged in user
Ask
from
johannschwechel2