Solved
Ausfall seit 30.09 - Angeblicher DSLAM Ausfall - Bekomme ständig Termine die nicht eingehalten werden
4 years ago
Hallo,
da ich an der Hotline nicht mehr weiterkomme und auf meinen Brief auch keine Antwort erhalten habe muss ich es jetzt hier noch versuchen. Ich hoffe wenigstens hier kann mir noch jemand helfen.
Seit dem 30.09 20:50 Uhr ist es nicht mehr möglich sich ins Internet einzuwählen. Die DSL Leitung wird erkannt, aber eine Einwahl ist aufgrund von "PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung" nicht mehr möglich.
Es handelt sich um eine "Massenstörung" (wohl auf 2 Straßen in Krefeld) und mir ist auch min. ein weiterer Haushalt mit dem Problem bekannt.
Es ist leider auch kein neues Problem und das ist es was mich dabei so wütend macht. Fehler können immer passieren und wenn diese dauerhaft und nachhaltig behoben werden, habe ich damit auch weniger ein Problem. Doch nichts davon wurde hier gemacht.
Bereits am 20. Juli bis 23. Juli und 20. August bis 23. August war dieses Problem aufgetreten.
Bis das Problem dann so massiv auftritt, dass man sich nicht mehr verbinden kann häufen sich die "PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung" mit der Zeit immer weiter. Bis zum endgültigen Ausfall, kann aber zunächst nach einem solchen Abbruch die Verbindung direkt wiederhergestellt werden. Doch am 20.07 und 20.08 und jetzt am 30.09 war dann immer aufgrund des Timeouts keine Verbindung mehr möglich und die Technik musste eingreifen. Aktuell seit 11 Tagen.
Kann mir bitte jemand sagen, was die wahren Probleme dahinter sind?
Mit unmöglich haltbaren Terminen per SMS die jedes Mal wieder verschoben werden ist niemandem geholfen. Damit verspielt man zudem jegliche Glaubwürdigkeit.
Die wurde leider auch bereits verspielt, als das Problem nach den bereits zuvor zweimaligen Ausfällen nicht behoben wurde und sehenden Auges hingenommen wurde, dass es wieder auftreten wird.
Dann bis zum dritten Ausfall zu warten, welcher dann so schwerwiegend ist das bereits seit über 11 Tagen keine Verbindung möglich ist, ist nicht mehr hinnehmbar.
Dazu die ungenügende Informations-Kommunikation und das Weiterschieben eines imaginären Enddatums. Das hilft einfach nicht den Glauben in die (von mir 20 Jahre lang sehr geschätzte) Telekom wieder zu erlangen.
Entweder es gibt einen Termin wo die Teile geliefert und eingebaut werden um den DSLAM Server zu reparieren (wenn es das ist) oder es gibt den nicht. Aber ständig neue Termine in Aussicht zu stellen mit teils so absurden Zeiten (z.B. Samstag Nachts um 23 Uhr) ist einfach voll am Ziel vorbei. Teilweise sah man schon anhand des Enddatums das auf den Termin der SMS einfach nur 4 Stunden drauf gerechnet worden sind, was dann ein Entstörungsdatum von z.B. 21:11:34 Uhr ergeben hat. Das kann doch niemand ernst meinen.
Ich hoffe hier kann mir jemand konkret sagen was das Problem ist und auch eine verlässliche Aussage treffen was gemacht werden muss. Aber vor allem wann wirklich mal was daran gemacht wird und man mit einer Reparatur rechnen kann.
Vielen Dank
PS: Zwar bekomme ich ohne Umschweife Guthaben um über das Telefon zumindest weiter das nötigste machen zu können, doch seit einigen Tagen wurde mir dann auch noch am Telefon der "Hahn zugedreht" Speedtechnisch und ich bekomme am Telefon plötzlich auch nur noch 7 MBit Downstream.
Auch dort ist die Technik dran und will sich bei mir morgen (eigentlich heute) melden, nachdem ich Samstag bereits an der Hotline war und später im Telekom Shop. Dort wurde bereits die SIM Karte getauscht und auch mal in einem anderen Gerät getestet (um das Handy auszuschließen). Auch im Alternativgerät waren nur 7 Mbit möglich.
5321
73
This could help you too
5 years ago
565
0
5
4 years ago
165
0
3
2 years ago
304
0
3
8 months ago
169
0
3
6 years ago
289
0
2
4 years ago
Gerade die Fragen aus dem letzten Satz wird Dir niemand beantworten.
Wenn z.B. die Technik meldet 'müssen Ersatzteil bestellen' ist das Problem für die Level 1 Hotline zunächst erledigt. Niemand in der Außenwelt wird je erfahren, ob das Ersatzteil tatsächlich bestellt ist, wann es kommen soll und wann es tatsächlich eingetroffen ist.
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, ...
Kontaktdaten hast Du ja schon hinterlassen.
3
Answer
from
4 years ago
Gerade die Fragen aus dem letzten Satz wird Dir niemand beantworten. Wenn z.B. die Technik meldet 'müssen Ersatzteil bestellen' ist das Problem für die Level 1 Hotline zunächst erledigt. Niemand in der Außenwelt wird je erfahren, ob das Ersatzteil tatsächlich bestellt ist, wann es kommen soll und wann es tatsächlich eingetroffen ist.
Gerade die Fragen aus dem letzten Satz wird Dir niemand beantworten.
Wenn z.B. die Technik meldet 'müssen Ersatzteil bestellen' ist das Problem für die Level 1 Hotline zunächst erledigt. Niemand in der Außenwelt wird je erfahren, ob das Ersatzteil tatsächlich bestellt ist, wann es kommen soll und wann es tatsächlich eingetroffen ist.
Ich würde gerne konkret wissen ob es überhaupt dazu kam das jemand gemeldet hat "müssen Ersatzteil bestellen". Oder was überhaupt das Problem ist. DSLAM wurde mir nur mal von einem Hotline Mitarbeiter gesagt, andere sagen deutlich unkonkretere Sachen. Einmal bin ich in "Level 2" weitergeleitet wurde. Dort wurde auch ein Hardware Schaden vermutet, aufgrund meiner Schilderung wie oft das Problem bisher aufgetreten ist. Aber das war am 30.09, also ganz zu Anfang und alles nur Vermutungen. Leider kommt man in die Level 2 Hotline aber nur wenn man lange darum bettelt.
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, ... Kontaktdaten hast Du ja schon hinterlassen.
Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, ...
Kontaktdaten hast Du ja schon hinterlassen.
Ja genau, da habe ich hier drauf gehofft. Weil an anderer Stelle ebenfalls konkrete Informationen mitgeteilt worden sind. An der Hotline und an allen anderen Stellen wird man nur im Dunkeln gelassen. Dazu ständig diese SMS Termine.
Answer
from
4 years ago
Ich denke, Du solltest davon Abstand nehmen, wissen zu wollen, wer gerade was mit welchem Ersatzteil wo veranstaltet.
Einzig interessant ist die Reparaturdauer, die, das liegt in der Natur der Sache, ganz einfach unbekannt ist.
Da die Hotline die Ursache nicht kennt und ebensowenig den Endetermin........ bleibt das für uns Endkunden einfach offen und, das denke ich auch, wir sollten uns so wenig wie möglich einmischen, auch wenn es 'juckt'. Selbst regelmäßiges Nachfragen stört.
Da Du hier in einer Kunde-hilft-Kunde-Community bist, wirst Du warten müssen, bis jemand vom T-Team 'zufällig' vorbeischaut
Eine etwas mehr als einwöchige Unterbrechung ist noch kein Grund zur Eskalation, selbst die AGB machen erst nach > 11 Tagen/ Jahr Hoffnung auf Grundgebühranpassung
Answer
from
4 years ago
@wolliballa
bleibt das für uns Endkunden einfach offen und, das denke ich auch, wir sollten uns so wenig wie möglich einmischen, auch wenn es 'juckt'. Selbst regelmäßiges Nachfragen stört. Da Du hier in einer Kunde-hilft-Kunde-Community bist, wirst Du warten müssen, bis jemand vom T-Team 'zufällig' vorbeischaut Eine etwas mehr als einwöchige Unterbrechung ist noch kein Grund zur Eskalation, selbst die AGB machen erst nach > 11 Tagen/ Jahr Hoffnung auf Grundgebühranpassung
Da Du hier in einer Kunde-hilft-Kunde-Community bist, wirst Du warten müssen, bis jemand vom T-Team 'zufällig' vorbeischaut
Eine etwas mehr als einwöchige Unterbrechung ist noch kein Grund zur Eskalation, selbst die AGB machen erst nach > 11 Tagen/ Jahr Hoffnung auf Grundgebühranpassung
Auch für den 1.Level bleibt es ohne EInsicht. Das Tickt wird mir Abgabe an die nächst höhere Stelle geschlossen. Und wenn es an den Tiefbau/ PTI geht ist man ausserhalb der Terminkontrolle. Klingt doof, ist aber so. Ersatzbauteile sind keine Lagerware sondern werden nach Abruf geordert.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
hier geht es um den Ausfall eines Netzelements, wodurch mehrere Anaschlüsse betroffen sind. Die dazu gemachten Zeitangaben zur Entstörung werden bei Verzögerungen teilweise automaisch generiert und zeigen dadurch nur einen voraussichtlichen Zeitpunkt.
Hier kann ich leider nur weiter um Geduld bitten.
Falls ein neues Datenvolumen zur Überbrückung benötigt wird, dann bitte einfach noch mal hier melden.
Gruß
Jürgen U.
1
Answer
from
4 years ago
hier geht es um den Ausfall eines Netzelements, wodurch mehrere Anaschlüsse betroffen sind. Die dazu gemachten Zeitangaben zur Entstörung werden bei Verzögerungen teilweise automaisch generiert und zeigen dadurch nur einen voraussichtlichen Zeitpunkt. Hier kann ich leider nur weiter um Geduld bitten.
Hier kann ich leider nur weiter um Geduld bitten.
Ja okay, dann weiß ich erst mal Bescheid. Danke.
Falls ein neues Datenvolumen zur Überbrückung benötigt wird, dann bitte einfach noch mal hier melden.
Falls ein neues Datenvolumen zur Überbrückung benötigt wird, dann bitte einfach noch mal hier melden.
Ich habe wie geschrieben nun parallel auch noch Probleme mit meinem Downloadspeed. Der wird irgendwie auf 7 Mbit gedrosselt seit einigen Tagen und das liegt nicht am Handy, wie im Telekom Shop verifiziert wurde.
Ein Mobilfunk Techniker wollte sich bei mir gestern und heute melden, leider beides auch noch nicht passiert.
Ich habe eine neue Nummer hier im Profil hinterlegt. Kannst du mir dahin Datenvolumen zur Überbrückung schicken? Damit hätte ich mehr Datendurchsatz und dann könnte ich es auch nutzen. Danke
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
das Datenvolumen ist an die neue Handynummer unterwegs. Bitte im Profil auch die alte Handyrufnummer hinterlegen, dann können wir mal nachschauen, was mit dem Rückruf Mobilfunk los bzw. nicht los ist.
Gruß
Jürgen Wo.
2
Answer
from
4 years ago
das Datenvolumen ist an die neue Handynummer unterwegs. Bitte im Profil auch die alte Handyrufnummer hinterlegen, dann können wir mal nachschauen, was mit dem Rückruf Mobilfunk los bzw. nicht los ist.
Habe jetzt ein 1,5 Stunden Gespräch mit der Hotline hinter mir bezüglich des Handy Problems. Vermutet wurde ein Vertragstarif der es verursacht. Darum wurde jetzt ein neuer Vertrag zusammengebaut und gebucht, Problem besteht aber immer noch. Vertrag ist aber im Endeffekt jetzt sogar günstiger als vorher wohl.
Technik meint ich soll nochmal 24 Stunden warten und die Dame vom Vertrag wollte mich auch morgen Abend wieder anrufen.
Wenn das Problem dann immer noch besteht (ergo nichts mit dem Vertrag zu tun hat) soll ich mich dann an die Technik weiterleiten lassen und dann wird ein Service Auftrag erstellt.
Und am Ende habe ich dann noch 30 Tage Unlimited Guthaben auf die andere Nummer bekommen. Damit komme ich jetzt erst mal über die Runden dann.
Nummer habe ich wieder angepasst auf die Nummer mit dem Problem.
Answer
from
4 years ago
@Jürgen Wo.
Das Ticket wurde heute per SMS erfolgreich geschlossen. Ich habe es grad probiert und es geht nun auch wieder. Man kann sich wieder ins Internet einwählen.
Allerdings kam es beim verbinden direkt wieder zum bekannten PPPOE Timeout. Das ist für mich ein Zeichen das es in 4-6 Wochen wieder kaputt sein wird. Denn so war es die letzten beiden Male auch. Es wurde repariert und dann begann es direkt wieder mit dem Timeout:
Ich gehe davon aus, dass der Timeout dann die nächsten Wochen wieder regelmäßig auftreten wird und dann am Ende wieder in dem Totalausfall endet.
Nochmal möchte ich nicht sehendes Auge in den Ausfall reinlaufen. Ich hatte gehofft das nach diesem langen Ausfall das Problem nun dauerhaft behoben wird. Doch leider sieht es nach dem selben "Fix" aus wie bei den letzten beiden Malen.
Hast du dazu noch weitere Informationen?
Hier noch meine DSL Eigenschaften:
Die "Störabstandmarge" ist doch sehr gering, oder?
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
zeigen Sie bitte mal den PPPoE-Timeout als Screenshot. Bitte darauf achten, dass auf diesem keine persönliche Daten zu sehen sind.
Gruß
Jürgen Wo.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Jürgen Wo.
anbei einige Protokolle aus September.
IP Adressen habe ich unkenntlich gemacht.
Der letzte Totalausfall inkl. "Massenstörung" war da am 20.08 und wurde am 23.08 behoben (davor 20.07-23.07).
Zeitnah nach dem 23.08 begannen dann wieder die Abbrüche, die aber immer wieder direkt neu aufgebaut werden konnten.
Allerdings immer mit entsprechenden PPPOE Fehlern. Diese traten dann bis zum Ausfall immer häufiger auf. Das war im August auch bereits genau so zu beobachten.
Log der Abbrüche 06.09 + 09.09:
Log der Abbrüche vom 15.09 + 18.09:
Log des Abbruchs vom 27.09 und dann Totalausfall der am 30.09 20:50 Uhr begann (nicht im Log).
Dafür aber ein Auszug vom 01.10 zu Illustration wie der Fehler dann aussah. Das sah am 30.09 auch so aus und dauerte so dann an bis es am 13.10 wieder korrigiert wurde.
Und am 13.10 sah es dann aber direkt bei der ersten Verbindung wieder so aus:
Der PPPOE Fehler heißt für mich nun wieder das es jetzt wieder eine zeitlang hält und dann vermutlich wieder die Abbrüche beginnen bis zum Totalausfall. So wie es im August und September (siehe Bilder oben) auch bereits war.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Kommt es denn aktuell zu Abbrüchen, nachdem die Störung behoben wurde?
Wenn dies der Fall ist, schaue ich mir die Leitung noch mal an. Wann kann ich dich dazu noch mal erreichen?
Gruß
Timur K.
1
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Kommt es denn aktuell zu Abbrüchen, nachdem die Störung behoben wurde? Wenn dies der Fall ist, schaue ich mir die Leitung noch mal an. Wann kann ich dich dazu noch mal erreichen?
Wenn dies der Fall ist, schaue ich mir die Leitung noch mal an. Wann kann ich dich dazu noch mal erreichen?
Danke für deine Antwort.
Bislang ist die Leitung seit dem 13.09 (als es wieder behoben wurde) stabil. Das war nach den Reparaturen vom 23.07 und 23.08 aber auch so. Meistens fingen die ersten Abbrüche 1-2 Wochen nach der Reparatur des Anschlusses wieder an.
Mich beunruhigte nach dem beheben des Problems direkt wieder, das beim Connect am 13.09 direkt wieder der PPPOE Fehler bei der Verbindung auftrat (siehe letztes Bild). Genau so war es die letzten Mal auch. Daher befürchte ich, dass es wieder so kommen wird wie die letzten Male. Quasi der Vorbote, dass der Fehler immer noch existiert.
Aktuell ist es zu keinem neuen Abbruch gekommen. Es sind aber auch erst 5 Tage vergangen seitdem es wieder geht.
Kann ich mich dann hier nochmal melden, sobald es wieder losgeht mit den Abbrüchen?
Evtl. kommen wir dann dem Totalausfall/Massenstörung diesmal zuvor.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Das freut mich sehr, dass es bisher zu keinen weiteren Abbrüchen kam.
Nimm sonst proaktiv bitte noch mal den Router für mindestens 20 Minuten vom Strom. Und natürlich, sobald es wieder zu Abbrüchen kommt, unbedingt noch mal melden, dann schauen wir uns direkt noch mal die Leitung an
Dann wünsche ich dir erstmal einen schönen Start in die Woche und drücke die Daumen, dass es weiterhin stabil bleibt.
Gruß
Timur K.
58
Answer
from
2 years ago
Woran erkennst du das denn so eindeutig? Es gibt auf dem Bild keine Unterschiede zu den Nicht-Wartungstrennungen vom letzten Monat.
Answer
from
2 years ago
@c4rter
Woran erkennst du das denn so eindeutig? Es gibt auf dem Bild keine Unterschiede zu den Nicht-Wartungstrennungen vom letzten Monat.
Woran erkennst du das denn so eindeutig? Es gibt auf dem Bild keine Unterschiede zu den Nicht-Wartungstrennungen vom letzten Monat.
Ich tippe auf eine Mischung aus Bauchgefühl & Erfahrung bei @wolliballa 🙈 Habe grade auch geschaut und das passt auch wieder direkt ins Zeitfenster, wo gewartet wird oder etwas ein Update bekommt. Ansonsten schnurrt die Leitung laut meinen Daten.
Greetz
Stefan D.
Answer
from
2 years ago
@c4rter Einmalige (!) Kurzzeitunterbrechungen etwa zw. 01.30 und 5.00 zähle ich i.d.R. dazu.
Allerdings nicht in jeder Nacht, aber z.B. durchaus 3-4* nach Neuinstallation oder Veränderung auf dem Leitungsbündel.
Tritt ja schon auf, wenn ASSIA mal was nachregeln muss.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@c4rter
Da war ich gestern schon ausgeflogen & dafür hatten wir uns grade ja schon am 📞. In aller Frische des Tages und jeder mit seinem Lieblingsgetränk zu dieser Zeit.
Der eine Abbruch fällt nachts passend in unsere Wartungsfenster. Wir sind jetzt so verblieben: Du hast deine 👀 drauf und schreibst mit hier, wenn es wegbricht.
Genieß' weiterhin deinen Start in die Woche.
Nicht erschrecken, weil ich meinen Beitrag als Lösung markiere. Macht sich auch als Lesezeichen ganz gut, damit wir alle wissen, wo wir sind.
Greetz
Stefan D.
0
Unlogged in user
Ask
from