Gelöst
Ausfall Telefonie und Internet wegen DNS6-Update
vor 3 Jahren
Liebes Telekom Hilft-Team!
- Seit einiger Zeit nervt der Speedport pro. Mitten am Tag fällt die Telefonie aus (oft mitten im Gespräch) und die Meldung lautet: "Basis beschäftigt".
- Lt. Anzeige am Speedport läuft anscheinend eine automatisierte Trennung und Wiederanmeldung am Netz (Systemmeldung: "17.06.2022 19:05:15P005DNSv6 Server xxx wurden erfolgreich aktualisiert").
- Diese ist zwar grundsätzlich sinnvoll, sollte aber nicht unbedingt mitten am Tag ablaufen.
- Leider konnte ich keine Einstellung finden, die diese Prozesse zeitlich in die Nacht verlegt.
- Gibt es eine Möglichkeit, diese nervige Störung der Telefonie und des Internet-Zugangs eleganter zu lösen.
Danke für Eure Hilfe.
Canale
3239
68
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
779
0
2
vor 3 Jahren
es muss noch andere Meldungen geben zu der Zeit- Welche?
Zum einen läuft VOIP bei der Telekom nicht über IPV6 und zum anderen würde auch eine Aktualisierung der DSN Server keine laufende Verbindung abbrechen.
29
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Canale
Vielen Dank für deine erneute Nachricht 🙏
Hast du die letzte Nachricht von @UlrichZ beachtet. Gehe darauf gerne noch mal ein 🙌
Sollte es weiterhin zu dem Problem kommen, beschreibe bitte detailliert das Fehlerbild. Dann geben wir das mal an unsere Fachabteilung weiter 💪
Viele Grüße
Timur K.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hier wird auch der Ersatz des Buchstaben in der Benutzerkennung bei Sipgate genau erläutert.
Auch diesen nutze ich nicht. Rein den SIP-Benutzernamen für Rufnummer und Benutzernamen.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 3 Jahren
Servus @Timur K. , Servus @UlrichZ !
Danke für Eure Mühen.
Ja, ich habe die Hinweise von Ulrich berücksichtigt und getestet. Leider Fehlanzeige.
Die Informationen des Speedports kann ich nur beschreiben, da die Anzeige für einen Screenshot zu schnell wechselt.
In meinen bisherigen Anmeldeprozeduren, d.h. im alten Speedport, funktionierte die Anmeldung mit den von Sipgate im HilfeCenter personalisiert für diese Zwecke übermittelten Daten problemlos.
Beste Grüße
Canale
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Canale
ich vermute dein Router ist defekt oder irgend ein umstand hat ihn komplett abgeschossen.
am Ende des Logs finden sich zahlreiche Eintrage mit Uhrzeit 00:00:00 und die Meldung,
das dein Router neu gestartet wurde. Das lässt nur eine Schlussfolgerung zu, dass dieser komplett neu gebootet hat.
Nur dann hat er keine aktuelle Zeit, denn diese wird erst nach der DSL Verbindung über einen NTP Server gesetzt
Das ist auch kein Abbruch der DSL Verbindung sondern ein Hardware Rest.
Könnte auch ein Temperatur Problem sein. GGF mal. Router tauchen lassen
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Bei diesem Reboot-Fehler würde ich zunächst die klassische Pro (Plus) Lösung versuchen: Setze den Pro Plus exakt nach Anleitung:
auf Werkseinstellungen zurück und konfiguriere ihn neu ohne(!) eine Sicherung einzuspielen. In der Regel ist die Pro (Plus) Firmware die Ursache allen Übels und nicht die Hardware - leider!
Gruß Ulrich
0
vor 3 Jahren
Hallo @Canale,
bitte entschuldige, dass du hier erst heute wieder eine Antwort erhältst.
Vielen Dank für die weiteren Informationen. Bitte teile mir noch mit, welche Firmware-Version auf dem Router vorhanden ist. Sobald ich auch diese Information habe, gebe ich es an die Fachabteilung weiter.
Viele Grüße
Melanie S.
33
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nach der Speicherung der Verbindung war aber ein Neustart erforderlich, damit die Verbindung aktiv geschaltet wurde.
Das ist aus meiner Sicht leider auch ein Fehler. Die Registrierung sollte nach Abspeichern direkt ausgeführt (ist evtl. auch erfolgt?) und erst recht wirksam werden.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bei den mir vorliegenden Netzwerkmitschnitten fehlte der Benutzername, warum auch immer.
Daraufhin gab sipgate, völlig richtig, 401 zurück.
Müßte man in den Systemmeldungen des Pro auch so sehen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hinweis von @wari1957 ist korrekt. Dieser Hinweis ist in der Protokollierung vorhanden.
Mir bleibt aber nach wie vor rätselhaft, warum der Benutzername nicht an sipgate mitgeliefert wurde, obwohl die Eingaben im Speedport regelmäßig vollständig waren.
Die Eingaben beim letztendlich erfolgreichen Versuch waren mit den Vorherigen absolut identisch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Canale
Netzwerkmitschnitt, wie oben beschrieben.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Danke für Deine Hilfe.
Die Verbindung steht.
@Canale
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von