Gelöst

Ausfall Wireguard nach Firmware update SP Smart4 A

vor 3 Jahren

Hallo, 

gestern Nacht hat mein Speedport Smart 4 die neue Firmware bekommen: 

010139.2.1.002.0

Leider kann ich mich jetzt nicht mehr mit Wireguard verbinden.

Im Wireguard Verbindungsprotokoll steht dass der handshake nicht abgeschlossen wird. 

DynDNS hab ich geprüft. 

Keine Portsperren und keine offenen Ports. (sollte eh nicht stören)

Wireguard Dienst läuft auf Port UDP 53280 (hab ich probehalber frei geschaltet - ohne Ergebnis)

Gibt es Hinweise, woran das sonst liegen könnte? Gibt es Probleme mit dem Firmwareupdate?

Vielen Dank für die Hilfe.

Viele Grüße

Günter

 

283

7

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    UlrichZ

    UlrichZ Danach funktioniert es wieder oder weiterhin nicht? Danach funktioniert es wieder oder weiterhin nicht? UlrichZ Danach funktioniert es wieder oder weiterhin nicht? Thunder44 Hast nach dem Update WireGuard neu installiert? Mit neuen Daten aus der Fritzbox Qr Code? Hast nach dem Update WireGuard neu installiert? Mit neuen Daten aus der Fritzbox Qr Code? Thunder44 Hast nach dem Update WireGuard neu installiert? Mit neuen Daten aus der Fritzbox Qr Code?

    UlrichZ

    Danach funktioniert es wieder oder weiterhin nicht?

     
    Danach funktioniert es wieder oder weiterhin nicht?
    UlrichZ
     
    Danach funktioniert es wieder oder weiterhin nicht?

    Thunder44

    Hast nach dem Update WireGuard neu installiert? Mit neuen Daten aus der Fritzbox Qr Code?

    Hast nach dem Update WireGuard neu installiert? Mit neuen Daten aus der Fritzbox Qr Code?
    Thunder44
    Hast nach dem Update WireGuard neu installiert? Mit neuen Daten aus der Fritzbox Qr Code?

    UlrichZ
    UlrichZ

    Danach funktioniert es wieder oder weiterhin nicht?

     
    Danach funktioniert es wieder oder weiterhin nicht?
    UlrichZ
     
    Danach funktioniert es wieder oder weiterhin nicht?

    Thunder44

    Hast nach dem Update WireGuard neu installiert? Mit neuen Daten aus der Fritzbox Qr Code?

    Hast nach dem Update WireGuard neu installiert? Mit neuen Daten aus der Fritzbox Qr Code?
    Thunder44
    Hast nach dem Update WireGuard neu installiert? Mit neuen Daten aus der Fritzbox Qr Code?


    ...Vielen Dank für den Hinweis! 

    Es war zwar kein reiner Neuaufbau der WireGuard-Verbindung nötig.
    Aber, nachdem ich die DynDNS-Verbindung und die Wireguard-Verbindung neu aufgebaut habe, tat die Wireguard-Verbindung wieder. Die DynDNS-Verbindung musste auf IPV4 eingestellt werden.

     

    Das Problem war, dass der DynDNS-Provider nach dem update wohl die WAN-IP nicht mehr korrekt zugespielt bekommen hat. 

    Ich hab nochmal die Protokolle die ich per Mail bekomme geprüft. Interessant ist, dass beide Seiten (DynDNS und Speedport) einen ordnungsgemäßen Wechsel der WAN-IP V4 bescheinigten. 

    Allerdings hatte ich  die DynDNS-Verbindung als beim DynDNS Provider als Dualstack eingestellt. 
    Und die Aktualisierung der WAN-IPV6 hat wohl nicht mehr funktioniert. 

    Naja, auf jeden Fall konnte das Problem mit der Neukonfiguration der DynDNS-Verbindung im Speedport und beim DynDNS-Provider gelöst werden. 

    Und da es bei der Telekom glücklicherweise noch echte Dualstack-Verbindungen gibt, funktioniert es zumindest mit der IPV4 -Aktualisierung durch den Speedport. 

     

    Daher meine Frage: Kann es sein, dass der Speedport Smart 4 im Rahmen der DynDNS-Konfiguration nur WAN-IPV4 weiter gibt?

     

    Vielen Dank für Eure Unterstützung 

    Viele Grüße

    Günter

     

     

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von