Gelöst

ausgelassene/übersprungene Frames beim Streamen auf Twitch mit hybrid Router.

vor 5 Jahren

Hallo zusammen, 

wir nutzen in unserem Haushalt schon seit Februar den neuesten Speedport Hybrid Router der Telekom. Neu ist diese Technik für uns nicht da wir auch schon die Vorgängerversion hatten.

Bis vor kurzem war der Upload über unsere Leitung (16.000 DSL und 50.000 LTE ) nicht wirklich ausschlaggebend. Allerdings kommt seit neustem dazu das ich auf Twitch streamen will.

Mir ist bekannt das beim Upload als auch beim Download der DSL Tunnel Priorität 1 hat und nur wenn dieser ausgelastet ist der LTE Boost hinzugeschaltet wird.

Nun mein Problem: 

Wenn ich über OBS Studios auf Twitch streamen will werden mir mehr als 30% ausgelassene/übersprungene Frames angezeigt, was zu erheblichen Lags im Stream führt. Mein Upload laut Speedtest (70 Mbps Download und 18 Mbps Upload) sollte mehr als ausreichend für einen Stream mit guter Qualität sein. Ich habe bereits versucht meinen Rechner nur auf DSL laufen zu lassen, was mir allerdings nur einen Upload von 1,8 Mbps beschert. Und das ist viel zu wenig für meine Anwendungen und gleichzeitigem Streamen.

Ich habe gehört das es laut AGBs indirekt verboten ist mit seinem PC nur über LTE Internet zu beziehen (DSL im Router zu deaktivieren). Deswegen frage ich nach einer anderen Lösung für das Problem, da ich finde das so etwas bei einem solchen Anbieter-preis im Monat nicht sein darf.

 

Ich bedanke mich im vorraus für die Hilfe.

Gruß GaSky

1013

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Die Sprünge zwischen LTE und DSL und Hybrid gehören einfach dazu. Eine Echtzeitanwendung wie Twitch hat da einfach Probleme mit.

      Da wirst du auch nichts ändern können.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @GaSky 

       

      @Kugic hat Dir zu den Sprüngen ja gerade schon geantwortet. Du musst Hybrid für diese Anwendungen "ausschließen", also eine LTE -Ausnahme für die "Anwendung" hinzufügen, sonst wird das nichts. Dann hilft natürlich auch nur ein relativ schneller DSL-Anteil.

       

      Viele Grüße und einen schönen Sonntag,

       

      Troete2k

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Okay das war ja einfach. Also geht es einfach nicht...
      Dann war der umstieg auf Hybrid wohl beinahe umsonst.

      Gibt es den nichts wie man das irgendwie verringern kann, zum Beispiel durch einen Puffer oder so?

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nunja, du musst die Qualität und Auflösung an deinen Upload anpassen, der ist bei DSL16k nicht wirklich viel (ca. 2 Mbit/s.)

      Das reicht natürlich nicht für 1080p und 60 FPS.
      Da geben dir andere Foren mehr Tipps, auch ob was mit Bufferung geht.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ein Puffer bei Live Material macht halt nicht viel Sinn.
      Du müsstest dann quasi aufhören für einen Moment bzw in doppelter Geschwindigkeit produzieren, damit es in normaler Geschwindigkeit abgespielt werden kann Zwinkernd


      Ein stabiler Upload ist halt ausschließlich per fester Verkabelung gewährt. Rein physikalisch schon.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @GaSky 

      ergänzend mal:

      ich vermute mal Ihr habt einen Speedport Pro Router mit einem Hybrid Tarif ("schwarzer Turm") und keinen Speedport Hybrid (Rechteckig weiß) - oder !?

      Mit welchem DSL Anteil upload / downlod synchronisiert der Router?
      Mit welcher Frequenz / RSRP / RSRQ ist die LTE Verbindung ?

      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      11434

      2

      3

      Gelöst

      in  

      604

      0

      8