Solved
Austausch Router
6 years ago
In naher Zukunft werde ich wohl oder übel meinen Router austauschen müssen. Er ist uralt, gehört aber zur Familie. Es handelt sich um den Speedport W 504 V.
Benötige ich neue Wandanschlüsse? Ich habe versucht, alles zu fotografieren. Aber o.O.. Die Fotos füge ich als Datei bei.
Außerdem wüsste ich gerne, welchen Router ich dann in unserem Uralthaus - wie den o.g. Speedport - überhaupt noch anschließen kann, ohne das Haus umbauen zu müssen. Wir haben keinerlei modernen Kram am oder im Haus. Wir können telefonieren und ins Internet, sonst nichts.
Freundlicher Gruß
Marianne E.
739
2
This could help you too
5 years ago
282
2
2
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
In naher Zukunft werde ich wohl oder übel meinen Router austauschen müssen. Er ist uralt, gehört aber zur Familie. Es handelt sich um den Speedport W 504 V. Benötige ich neue Wandanschlüsse? Ich habe versucht, alles zu fotografieren. Aber o.O.. Die Fotos füge ich als Datei bei. Außerdem wüsste ich gerne, welchen Router ich dann in unserem Uralthaus - wie den o.g. Speedport - überhaupt noch anschließen kann, ohne das Haus umbauen zu müssen. Wir haben keinerlei modernen Kram am oder im Haus. Wir können telefonieren und ins Internet, sonst nichts. Freundlicher Gruß Marianne E.
In naher Zukunft werde ich wohl oder übel meinen Router austauschen müssen. Er ist uralt, gehört aber zur Familie. Es handelt sich um den Speedport W 504 V.
Benötige ich neue Wandanschlüsse? Ich habe versucht, alles zu fotografieren. Aber o.O.. Die Fotos füge ich als Datei bei.
Außerdem wüsste ich gerne, welchen Router ich dann in unserem Uralthaus - wie den o.g. Speedport - überhaupt noch anschließen kann, ohne das Haus umbauen zu müssen. Wir haben keinerlei modernen Kram am oder im Haus. Wir können telefonieren und ins Internet, sonst nichts.
Freundlicher Gruß
Marianne E.
Ich nehme mal an, die Umstellung von analog auf IP steht vor der Tür?
Du hast eine Telefondose in der Wohnung, also alles kein Problem:
Kauf dir einen neuen Router, von der Telekom ist bspw. der Speedport Smart 3 zu empfehlen (es sei denn du nutzt ISDN-Telefonie!?)
Dann wartest du bis zum Umstellungstag, schließt den neuen Router mit dem mitgelieferten DSL-Kabel direkt an der Telefondose an, den Splitter, der momentan noch dazwischen hängt brauchst du nicht mehr!
Die Stromanschlüsse bleiben gleich. Dann nur noch dein Telefon an der entsprechenden Buchse am Router anschließen, paar Minuten warten und fertig
Bedenke, dass es am Umstellungstag selber zu Ausfallzeiten kommen kann, Internet sollte bis spätestens 21:00 funktionieren, Telefonie dann spätestens am nächsten Tag.
Es kann auch sein, dass du noch keinen "modernen" Anschluss hast und die Zugangsdaten noch selber eintragen musst im Router. Das kannst du unter http://speedport.ip machen und dort den Assistenten starten. Das betrifft aber nur noch die wenigsten Anschlüsse.
VG
1
Answer
from
6 years ago
@Strausenmaker
Vielen Dank für die ausführliche Antwort und den Rat.
Wir haben einen IP-Anschluss (Tarif: Call & Surf IP (5). Soweit ist alles klar. Ich habe mir vorhin die Bedienungsanleitung für den Smart 3 durchgelesen. Auch soweit alles klar und verständlich.
Eine Frage habe ich aber doch: "Warum wird der Splitter nicht mehr benötigt?"
Ansonsten wird wohl alles in Ordnung gehen.
Nochmals vielen Dank und freundlicher Gruß
Marianne
Unlogged in user
Answer
from