Gelöst

Austausch Router

vor 8 Monaten

Hallo, guten Abend!

Im Rahmen einer Störungsbeseitigung habe ich einen neuen Router erhalten- für einen Speedport Smart 3 einen Speedport Smart 4.

Die Verkabelung des Routers (Anschlußkabel zur Telefondose, Kabel zum Netzgerät & LAN- Kabel) habe ich einen Kabelkanal (Brüstungskanal) gelegt.

Meine Frage:

Kann ich hier die Verkabelung des alten Routers weiterverwenden oder muß ich unbedingt die Kabel auch austauschen? Paßt das alte Netzgerät zum neuen Router? Sonst müßte ich den Brüstungskanal öffnen. Vielleicht weiß das jemand?

Mit freundlichen Grüßen

RolfEdgar

Router_Anschluß.jpeg

201

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Monaten

      @rolfedgar  schrieb:
      Kann ich hier die Verkabelung des alten Routers weiterverwenden oder muß ich unbedingt die Kabel auch austauschen?

      @rolfedgar: Die Verkabelung kann so bleiben.

       

      @rolfedgar  schrieb:
      Paßt das alte Netzgerät zum neuen Router?

      Nein, schon aus EMV- und Sicherheitsgründen das dem Smart 4 beiliegende verwenden!

       

      Gruß Ulrich

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Chill erst mal

      Wenn es vorher zu Problemen kam würde ich auch das Signaturkabel tauschen

      Wenn es vorher zu Problemen kam würde ich auch das Signaturkabel tauschen
      Chill erst mal
      Wenn es vorher zu Problemen kam würde ich auch das Signaturkabel tauschen

      @rolfedgar: Mit Signatur-Kabel ist das DSL-Kabel mit dem breiten TAE -Stecker gemeint.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Chill erst mal

      Wenn es vorher zu Problemen kam würde ich auch das Signaturkabel tauschen

      Wenn es vorher zu Problemen kam würde ich auch das Signaturkabel tauschen
      Chill erst mal
      Wenn es vorher zu Problemen kam würde ich auch das Signaturkabel tauschen

      War bei mir so. Ich hatte über Jahre hinweg das alte Kabel vom W921V mit den nachfolgenden Geräten genutzt. Eines Morgens, plötzlich, ständige Abbrüche. Und meine Leitung ist normal immer sehr stabil. Störung gemeldet, Mitarbeiter gemessen und gesagt, er ermittelt das Problem im DSL-Anschlusskabel. Im T-Punkt neues Kabel abgeholt, ausgetauscht und seitdem wieder keinerlei Störungen gehabt. Und der Sync war auch deutlich besser als die Zeit davor.

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Ja, ich denke, ich werde das Anschlusskabel (Kabel zur Telefondose) und das LAN- Kabel lassen, das Netzgerät werde ich auch tauschen

      Danke für die Hilfe

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      739

      0

      1

      Gelöst

      1204

      0

      23

      in  

      282

      2

      2

      Gelöst

      in  

      341

      0

      5

      Gelöst

      in  

      1021

      0

      3