Ausweitung von Magenta S auf Magenta S mit Hybrid
vor 5 Jahren
Ich habe einen Anschluss Magenta S zuhause bei dem ich max. 16 MB empfangen kann.
Meine Ausstattung: AVM 7590, AVM 1200, LAN und WLAN Netz und 2 AVM Telefone.
Jetzt möchte ich gerne den Internetzugang über LTE / 5G so erweitern, dass die Verbindungsgeschwindigkeit erheblich erhöht wird. Nach dem, was ich lese, sollte das mit der Vertragserweiterung auf HYBRID gehen.
Kann mir jemand sagen, ob das funktionieren wird und inwiefern ich meine Hardware behalten kann bzw. ersetzen muss.
Lt. Netzabdeckungsplan sollte bei mir sowohl LTE als auch 5G mit 300 bzw. 375 MB empfangbar sein.
Ich wäre für jede hilfreiche Antwort dankbar !!!
253
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
256
0
3
vor 5 Jahren
2323
0
7
462
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 5 Jahren
Hallo @a.ipfelkofer,
der Hybridanschluss der Telekom funktioniert nicht mit einer Fritzbox, sondern nur mit dem Speedport Hybrid und dem Speedport Pro der Telekom.
Wenn du deine Fritzbox dennoch behalten willst, kannst du dir mal diese Website von @aluny ansehen: https://lubensky.de/hybrid/
Hier wird sehr ausführlich beschrieben, wie man eine Fritzbox hinter einem der genannten Router betreiben kann, auf mögliche Probleme etc. eingegangen und was es sonst so zu beachten gibt. 😊
Edit:
Zur Abdeckung: Du kannst vorweg auch schonmal prüfen, ob du Hybrid wirklich buchen könntest:
https://telekom.de/schneller
0
vor 5 Jahren
Hybrid nutzt nur LTE , nicht 5G . Wenn auch 5G mit dabei sein soll, müsstest Du einen getrennten Mobilfunkvertrag abschließen.
Wenn es Hybrid sein soll, wäre ein anderer Router notwendig, der Speedport Pro Plus.
Die Frage ist halt auch, wie gut der Inhouse-Empfang so ist. Hast Du das schonmal getestet?
0
vor 5 Jahren
Ich würde die Hybrid LTE Option buchen wenn sie aktuell buchbar ist und in Deinem Tarif aktuell noch kostenlos ist.
"Schlimmstenfalls" nutzt Du Deine Fritzbox einfach weiter am 16 Mbit/s DSL Anschluss und hast die Hybrid LTE Option zwar vertraglich drin, nutzt sie aber nicht.
Um die Hybrid LTE Option probieren/nutzen zu können ist ein Speedport Hybrid/Pro/Pro Plus erforderlich. Hierzu musst Du dann zunächst mal die Fritzbox vom DSL abhängen und den Speedport ans DSL ranhängen.
1
von
vor 5 Jahren
Hallo @a.ipfelkofer
ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
Hallo @a.ipfelkofer schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast.
Alle relevanten Infos hast Du hier bereits erhalten. Ob Du nun schon etwas in die Wege geleitet hast, konnte ich allerdings nicht prüfen, da die Daten nicht im Profil hinterlegt sind. Sollte meine Hilfe benötigt werden, dann trag doch alles entsprechend ein und sag mir im Anschluss Bescheid.
Grüße Anne W.
0
Uneingeloggter Nutzer
von