AW: Nach Umzug keine vorzeitige Kündigung möglich
4 months ago
Durch den krankheitsbedingten Umzug in eine behindertengerechten Wohnung machte sich der Wechsel von der Telekom, bei der ich über 20 Jahre Kunde war, zu Vodafone notwendig.
Anfang November informierte ich die Telekom darüber und die Kollegin erklärte mir, das ich nicht extra kündigen müsse, da in diesem Falle ein Sonderkündigungsrecht eintreten würde und der neue Anbieter dies übernehme. Rückfragen bei Vodafone am 11.11.24 ergaben die Aussage das nichts bisher geschah, am 12.11.24 machte ich nochmals Druck und erhielt den rechtsgültigen Anbieterwechsel unter Rufnummernmitnahme. Am 25.11. zog ich um und fragte bei Vodafone nach was mit der Rufnummernmitnahme nun sei, worauf ich die Antwort bekam das die Telekom noch nichts freigegeben habe. Von Ende November bis zum 02.12.24 versuchte ich mehrfach mit mehreren Kundenberatern eine Klärung zu erreichen, da die Telekom keinerlei mehr Leistungen mir an der neuen Adresse bereitstellte wollten sie mir den Betrag für Monat Dezember abbuchen, worauf ich am 02.12.24 die Einzugsermächtigung widerrief. Nichts destotrotz buchte die Telekom am 10.12. den volle Betrag ab. Ich bin es leid zwischen Vodafone und der Telekom zerrissen zu werden. Deshalb bin ich bereit den Geschäftsführer diese Beschwerde vorzubringen.
Anhang wegen Datenschutz entfernt!
292
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 months ago
263
0
3
637
0
9
317
0
7
1157
0
3
Diandra
Telekom hilft Team
4 months ago
Guten Abend @d007k ,
ich habe deinen Beitrag verschoben, so musst du nicht extra einen neuen eröffnen. Eine Beschwerde ist bestimmt nicht notwendig, stattdessen biete ich gerne meine ergänzende Hilfe an und schaue im System nach, wie die Lage aktuell ist.
Bist du heute Abend noch telefonisch zu erreichen, oder wie passt es dir in den nächsten Tagen? ☺️
Lieben Gruß
Diandra
4
1
Waage1969
Answer
from
Diandra
4 months ago
Hallo @d007k
wieso antwortest Du @Diandra nicht, oder konntest Du Dein Problem anders lösen 🤔
Gruß
Waage1969
0
Unlogged in user
Answer
from
Diandra
d007k
4 months ago
Aufgrund des Umzuges und den damit verbundenen Problemen, wie auch mit der Telekom gibt es ca.5 andere Baustellen. Außerdem musste ich meiner gequälten Seele Luft machen. Was sollte ich auch antworten, da sie ja erstmal im System recherchieren wollte.
0
1
RoadrunnerDD
Answer
from
d007k
4 months ago
da sie ja erstmal im System recherchieren wollte
Nur wenn du dich gemeldet hättest. Einfach so und ohne telefonische Legitimierung macht das niemand
2
Unlogged in user
Answer
from
d007k
d007k
4 months ago
Telefonisch bin ich erst wieder am Montag ab 15:00 Uhr zu erreichen. MfG Detlef
0
5
Load 2 older comments
d007k
Answer
from
d007k
4 months ago
Hi,
Ich bin nicht bei WhatsApp, mir zuviel Zirkus. MfG Detlef
0
Waage1969
Answer
from
d007k
4 months ago
@Detlev K.
Hi, Ich bin nicht bei WhatsApp, mir zuviel Zirkus. MfG Detlef
Hi,
Ich bin nicht bei WhatsApp, mir zuviel Zirkus. MfG Detlef
@d007k
dann würde sich das Kontaktformular anbieten: "Alternativ erreichen Sie uns auch über unser Kontaktformular. "
Gruß
Waage1969
2
Danny H.
Telekom hilft Team
Answer
from
d007k
4 months ago
Genau. Danke @Waage1969
@Waage1969 wrote: dann würde sich das Kontaktformular anbieten: "Alternativ erreichen Sie uns auch über unser Kontaktformular. "
Viele Grüße
Danny
0
Unlogged in user
Answer
from
d007k
RoadrunnerDD
4 months ago
da in diesem Falle ein Sonderkündigungsrecht eintreten würde und der neue Anbieter dies übernehme.
Nur mal so. Das ist totaler Quatsch. Ein Fremdanbieter kann sich nicht um die Sonderkündigung kümmern.
Eine Sonderkündigung wäre außerdem nur möglich, wenn die Telekom am neuen Wohnort nicht exakt die gleiche Leistung bereit stellen kann. Allerdings muss man dafür am Ball bleiben und dies selbst bewerkstelligen. Ein anderer Anbieter übernimmt das nicht (der hat auch gar keine Möglichkeiten dazu)
0
0
Unlogged in user
Ask
from
d007k