Nach Umzug keine vorzeitige Kündigung möglich

4 months ago

Hi,

ich bin im August in eine WG eingezogen in der schon ein Internetvertrag vorlag (nicht von Telekom aber Telekomvertrag in der Wohnung ist möglich) und mein jetziger Internetvertrag aus der alten Wohnung kann erst ab Juli nächstes Jahr vertraglich gekündigt werden. Der bestehende Vertrag in der WG kann auch nicht vorzeitig gekündigt werden. Nun muss ich bis Juli nächsten Jahres 42,95€ zahlen, obwohl ich diesen Vetrag nicht mehr benutzte/benötige.

 

Gibt es irgendeine Möglichkeit, obwohl der Vertrag erst nächstes Jahr im Juli endet, Geld zu sparen oder was mit dem Vertrag noch anzufangen? Für mich sind das jeden Monat 43€ die ich ja unnötig zahle, da ich den Vertrag gar nicht benutzte. 

 

 

263

5

  • 4 months ago

    kati0912

    Nun muss ich bis Juli nächsten Jahres 42,95€ zahlen, obwohl ich diesen Vetrag nicht mehr benutzte/benötige.

    Nun muss ich bis Juli nächsten Jahres 42,95€ zahlen, obwohl ich diesen Vetrag nicht mehr benutzte/benötige.
    kati0912
    Nun muss ich bis Juli nächsten Jahres 42,95€ zahlen, obwohl ich diesen Vetrag nicht mehr benutzte/benötige.

    Verträge müssen eingehalten werden @kati0912 

    Du kannst einen Umzug beauftragen, denn

     

     

    kati0912

    Telekomvertrag in der Wohnung ist möglich

    Telekomvertrag in der Wohnung ist möglich
    kati0912
    Telekomvertrag in der Wohnung ist möglich

    Und Du kannst den Vertrag wie vereinbart nutzen.😳

    0

  • 4 months ago

    kati0912

    Der bestehende Vertrag in der WG kann auch nicht vorzeitig gekündigt werden. Nun muss ich bis Juli nächsten Jahres 42,95€ zahlen, obwohl ich diesen Vetrag nicht mehr benutzte/benötige.

    Der bestehende Vertrag in der WG kann auch nicht vorzeitig gekündigt werden. Nun muss ich bis Juli nächsten Jahres 42,95€ zahlen, obwohl ich diesen Vetrag nicht mehr benutzte/benötige.

     

    kati0912

    Der bestehende Vertrag in der WG kann auch nicht vorzeitig gekündigt werden. Nun muss ich bis Juli nächsten Jahres 42,95€ zahlen, obwohl ich diesen Vetrag nicht mehr benutzte/benötige.

     


    Genau so ist die Gesetzeslage. Kulanz ist immer möglich - sofern angeboten. Wenn nicht hat man Pech gehabt.

    0

  • 4 months ago

    Melde an der Hotline einen Umzug, nur so kann verbindlich gesagt werden, ob dein Vertrag an neuer Stelle funktioniert, oder ob du ein Sonderkündigungsrecht ausgesprochen bekommst.

    Wenn du ein Sonderkündigungsrecht bekommst, musst du den neuen Standort auch nachweisen, nur anrufen nützt da nichts.

    2

    Answer

    from

    4 months ago

     

    Hallo @kati0912, herzlich willkommen in unserer Community! 😊

     

    Es freut mich zu sehen, dass du bereits hilfreiche Antworten auf deine Frage erhalten hast.  Ein großes Dankeschön an unsere Mitglieder für die Unterstützung! 🥰

     

    Ich habe dich vor Kurzem zweimal versucht zu erreichen, leider ohne Erfolg. Teile mir doch bitte mit, welches Zeitfenster dir für einen Rückruf am besten passt.

     

    kati0912

    @kati0912 wrote: Gibt es irgendeine Möglichkeit, obwohl der Vertrag erst nächstes Jahr im Juli endet, Geld zu sparen oder was mit dem Vertrag noch anzufangen? Für mich sind das jeden Monat 43€ die ich ja unnötig zahle, da ich den Vertrag gar nicht benutzte.

    @kati0912  wrote:   Gibt es irgendeine Möglichkeit, obwohl der Vertrag erst nächstes Jahr im Juli endet, Geld zu sparen oder was mit dem Vertrag noch anzufangen? Für mich sind das jeden Monat 43€ die ich ja unnötig zahle, da ich den Vertrag gar nicht benutzte.   
    kati0912
    @kati0912  wrote:   Gibt es irgendeine Möglichkeit, obwohl der Vertrag erst nächstes Jahr im Juli endet, Geld zu sparen oder was mit dem Vertrag noch anzufangen? Für mich sind das jeden Monat 43€ die ich ja unnötig zahle, da ich den Vertrag gar nicht benutzte.   

    Wie bereits erwähnt, besteht in diesem Fall kein Sonderkündigungsrecht, da wir immer eine Mindestvertragslaufzeit haben. Eine vorzeitige Beendigung des Vertrags ist nur in Ausnahmefällen möglich, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Ich würde mir aber gerne einen genaueren Überblick über deine Situation verschaffen, um dir bestmöglich weiterzuhelfen. Versprechen kann ich dir allerdings nichts 😞.

     

    Liebe Grüße Aileen

    Answer

    from

    4 months ago

    Und wenn Du kein Sonderkündigungsrecht eingeräumt bekommst, dann den Anschluß per Umzug in der WG schalten lassen. Und zwar zusätzlich! So habt Ihr dann mehr Datenrate zur Verfügung und Du kannst ggf. die Kosten durch die Mitbewohner teilweise refinanzieren (lassen).

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from