AW: SmartHome: Wartungsarbeiten am 30.03 und am 31.03
vor 3 Jahren
Hallo,
warum kann ich hier keinen eigenen Beitrag (mehr) einstellen? Ich erlaube mir daher mal hier anzufragen.
Ab heute 29.03.2022 läuft mein neuer Festnetzvertrag. Technisch klappt alles: Internet, Telefon, TV. Hier meine Fragen, die ich heute zehn Stunden!!! mit der Telekom klären wollte. Ohne Erfolg.
1) Warum sehe ich im Kundencenter nur noch meinen Handyvertrag, nicht aber den neuen Festnetzvertrag, obwohl technisch schon alles läuft?
2) Über den kostenlosen Mailaccount erhalte ich nun ständig die Nachricht, dass meine Mails in 180 Tagen gelöscht würden. Man sagte mir, das liege am neuen Vertrag, versprach Hilfe, aber 8 Mitarbeiter erteilten 6 unterschiedliche Aussagen. Es wurde zugesagt, dass dies "im Hause" umgestellt würde, ich bekäme in zwei Tagen Bescheid. Nach dem Auflegen erhielt ich eine SMS, man könne mir nicht helfen. Wie kann ich die Löschung verhindern? Die Rede war auch davon, dass ich dazu die neue Zugangsnummer benötige. Die habe ich aber nicht, da sie auf der Auftragsbestätigung nicht draufsteht.
3) Ich hatte auch online-Fax eingerichtet, was nun auch nicht mehr geht, da durch den neuen Vertrag neue Nummern vergeben wurden. Die alten Nummern hat man mir zwar wiedergegeben, aber die Faxeinrichtung so erklärt, dass ich dies übers Kundencenter einrichten könnte. Aber das geht nicht, da mein Festnetzvertrag dort nicht zu finden ist.
Der Tipp, ich solle mich im Kundencenter melden, wird mir also nicht weiterhelfen. Was kann ich tun?
Freundliche Grüße
Kerstin
470
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2460
8
7
vor 4 Jahren
611
20
4
vor 5 Jahren
1051
4
2
vor 3 Jahren
680
8
2
vor 3 Jahren
703
14
2
vor 3 Jahren
@Kerstin.Habermann Öhm, da bist nun aber in einem komplett falschen Bereich mit deinem Thema gelandet.
0
vor 3 Jahren
Hallo @Kerstin.Habermann,
das kann verschiedene Gründe haben. Gerne sehe ich mir das genauer an.
Dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil über den Link in meiner Signatur hinterlegen und mir anschließend kurz Bescheid geben, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.
Beste Grüße
Malte M.
9
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nach fast 5 Stunden erfolgte der Anruf. Da hatte ich es aber bereits gewagt, das Haus zu verlassen und konnte keine "aktive Mitarbeit" bieten, wie sie von der Mitarbeiterin verlangt wurde. Nicht erbeten, sondern verlangt und zwar auf eine Art und Weise wie sie ihresgleichen sucht. Ich habe ihr mitgeteilt, dass ich zu gar nichts verpflichtet bin. Wenn in der KfZ-Werkstatt das Getriebe ausgebaut wird anstatt des beauftragten Auspuffs, bin ich als Kunde nicht verpflichtet beim Einbau des Getriebes mitzuwirken.
Abgesehen davon, war geplant, dass man mich telefonisch anleitet, Änderungen durchzuführen. Dem hatte ich zugestimmt. Von daher war meine Bereitschaft zur Mitarbeit schon bei der Terminvereinbarung gegeben. Aber auch mir ist es nicht gegeben, meinen PC im Auto mitzunehmen und anzuschließen. Zudem, nehme ich nicht überall meine Passwörter und Zugangsdaten mit.
Dann gefiel der Dame mein Ton nicht, der nach wochenlanger Hilfesuche, verplemperter Zeit (9,5 Stunden am Montag) und erneuten 5 Stunden heute, Austausch mit um die 20 Mitarbeiter, natürlich nicht auf kuschelwuschel ausgerichtet war. Sie fühlte sich beleidigt, nachdem ich sie "Mimöschen" genannt hatte.
Mimöschen! Nach all dem Aufwand, finde ich das noch zurückhaltend. Aber bei der Telekom weiß man, dass Kunden auf ihre Anschlüsse benötigen und da lässt man den Mitarbeitern wohl freie Hand. Das sind aber dann genau die, die sich im eigenen Alltag über alles beschweren.
Hauptsache, der Kunde zahlt ihr Gehalt!
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Kerstin.Habermann,
ich habe Ihnen ja auch bereits auf Ihre private Nachricht geantwortet. Ich war bei diesem Gespräch nicht dabei und werde mich daher dazu nicht äußern.
Sie haben sich ja auch bereits an die Kollegen des Vorstands gewendet. Daher übernehmen diese nun die weitere Bearbeitung.
Gerne können Sie uns natürlich weiterhin hier über den Stand auf dem Laufenden halten.
Gruß
André A.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Noch habe ich mich nicht an den Vorstand gewandt. Erst einmal will ich abwarten, wie die Geschichte ausgeht, da mein Problem nach wie vor nicht behoben ist. Eine Kollegin aus dem Vertrieb hatte mir eine Anleitung geschickt, die aber ebenfalls nicht funktioniert. Diese will sich aber zumindest am Montag noch mal bei mir melden. Ob dies geschieht oder nicht kann ich bei der Telekom natürlich nicht wissen. Allerdings hatte sie sich emotional im Griff und hat zumindest umzusetzen versucht, was "telekom-hilft" versprochen hat. Nämlich mich telefonisch durch alle Schritte zu leiten. Ob dies noch geschehen wird, werde ich sehen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von