Gelöst

Bandbreite gedrosselt, obwohl mehr verfügbar

vor 6 Jahren

Guten Tag,

 

nachdem ich mich jetzt mehrfach mit mehr oder weniger kompetenten "Service"-Mitarbeitern (m/w/d) unterhalten habe, bin ich mit meinem Anliegen immer noch nicht weiter gekommen.

Lösungsvorschlag 1: Kündigen + warten auf ein "Neukundenangebot"

Lösungsvorschlag 2: Vorstandsbeschwerde.

Beides halte ich für....sinnlos. Vor allem letzteres wird ja sogar hier im Forum eher NICHT empfohlen.

 

Also....

Ich habe vor einigen Jahren "Magenta Zuhause M mit EntertainTV Plus" bestellt.  Ich hatte - da ich m.E. nahe am Verteiler wohne - zimlich fest mit der Lieferung der 50Mb kalkuliert.

Dann kam die Auftragsbestätigung, in der mir mitgeteilt wurde, das der Zugang aus "techn. Gründen" mit reduzierter Bandbreite (bis 25M) bereitgestellt wird.

Auf telefonische Nachfrage wurde mir das so erklärt, dass die 50M nicht stabil (!) bereitgestellt werden könnten und daher bei 25M gedrosselt wurde.

Na toll...diese "bis zu Geschwafel"...Den vollen Preis darf ich zahlen, aber nicht die volle Leistung erhalten.

 

Dann kam der gloreiche Tag der Netzumschaltung. Auf meine Nachfrage wurde mir "kompetent" mitgeteilt, dass der Glasfaserausbau vorangetrieben werden + ich ab dem Umschalttag (16.01.2017) endlich die voll Geschwindigkeit bekommen könnte.

Der Tag kam....nichts passierte.

Also - wieder nachgefragt + man teilte mir mit, dass die getätigten Aussagen VOLLKOMMEN falsch gewesen seien es lediglich um den Glasfaser-Anschluss irgendwelcher Verteiler gehandelt hätte undich weiterhin in die Röhre schauen könnte. WENN denn irgendwann mehr verfügbar ist, wird die Drosselung automatisch rausgenommen.

Also weiterhin den vollen Preis zahlen, aber nicht die volle Leistung erhalte.

 

Aber jetzt: 17.04.2019 !! Wir sind im digitalen Zeitalter endlich angekommen. Bei mir ist "bis zu 250Mb" verfügbar.

Ich habe zufällig immer mal wieder in der Fritzbox sehen können, dass hier höhere Bandbreiten gemessen wurden + ich wartete auf den Tag, wo hier die "50" steht.

 

Ich warte immernoch..... Als, wie erwähnt, mit "Euch" telefoniert.

Das Endergebnis: Aussagen wie "in meinem Vertrag ist nicht mehr als 25M" möglich, Wenn ich einen neuen Vertrag (mit neuer Laufzeit + teurer mache) geht das schon, über das o.a. "Kündigen" und Neukundenangebot abwarten (immer noch teurer als mein jetziger Vetrag) bis hin zu "auch bei den 250M steht ja >>bis zu<<....vermutlich geht  bei Ihnen nicht "mehr". (klar: Ich bestelle 250M Highspeed + bleibe bei 25M) Schreiben Sie eine Vorstandsbeschwerde!

 

Ich möchte lediglich das die Reduzierung der Geschwindigkeit aufgehoben wird.

Ich möchte nur endlich dass bekommen, wofür ich schon lange bezahle.

Ich möchte nur endlich dass bekommen, was andere für den selben Preis/im selben Tarif auch bekommen.

Meinetwegen ändert meinen Vertrag/Tarif (M-alt -> M-neu) was auch immer.

Aber ich will definitiv NICHT mehr bezahlen.

 

Ich fühle mich auf jeden Fall reichlich.....na ihr wisst schon.

 

VG SDR

 

1325

29

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @SDR 

       

      Du hast einen Vertrag über 25 Mbit/s und kannst, sofern verfügbar, gratis nochmal 25 Mbit/s oben drauf bekommen, also 50.

       

      Hier gibt es eine sehr gute Anleitung, teste einfach den Link ganz oben auf Verfügbarkeit.

       

       https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Umgehungsloesung-Geschwindigkeitsprofil-aendern-im-Kundencenter/m-p/2383439#M161549

       

      Die Vertragslaufzeit ändert sich dadurch nicht.

      13

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Wäre ja auch richtig .. kannst ja mal den Bestellvorgang weiter gehen und probieren den zu buchen.
      Oder du wartest auf das Forumteam.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @SDR 

       

      Dein richtiger Preis (0,00) erscheint erst im Warenkorb, bevor du die Bestellung abschickst.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Guten Morgen,

       

      es hat dann tatsächlich funktioniert.

      Meine Bandbreite wurde wie gewünscht/gehofft erhöht.

      Vielen Dank @Mächschen für den hilfreichen Link sowie @Mächschen + @CyberSW für die weiter Anleitung.

       

      Ich wünsche allen noch einen schönen ersten Mai!

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @SDR 

      dann poste mal bitte die DSL sync Werte der Fritz!box Zwinkernd

      Gruß

      Waage1969

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Waage1969
      meinst du die hier?

      Empfangsrichtung Senderichtung
      DSLAM-Datenrate Max. kbit/s 26848 5056
      DSLAM-Datenrate Min. kbit/s 720 -
      Leitungskapazität kbit/s 113065 41221
      Aktuelle Datenrate kbit/s 26846 5055

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      SDR

      Hallo @Waage1969 meinst du die hier?

      Hallo @Waage1969
      meinst du die hier?
      SDR
      Hallo @Waage1969
      meinst du die hier?

      Bitte poste die ganzen Infos der Fritzbox-Seite.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Unbenannt1.JPG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren


      @SDR  schrieb:

      nachdem ich mich jetzt mehrfach mit mehr oder weniger kompetenten "Service"-Mitarbeitern (m/w/d) unterhalten habe, bin ich mit meinem Anliegen immer noch nicht weiter gekommen.


      Du tust gerade so als ob wir hier vertraut wären mit Deinem Anliegen - dabei ist das Dein allererster Beitrag hier.

       

      Darüber hinaus klingt das, was Du schreibst so, als ob Dein Kompetenz- und Wissenslevel im Bereich VDSL / Vectoring / Supervectoring dem der Telekom-Servicemitarbeiter und dem derjenigen, die Einblick haben bei der Telekom in die Leitungsführung und in die Leitungsqualität, haushoch überlegen wäre. Was ich mal leicht bezweifle.

       

      Wenn mittlerweile Supervectoring verfügbar ist, dann ist mittlerweile auch Vectoring verfügbar. Und dann kann es sein, dass durch die Vectoring-Technologie mittlerweile tatsächlich technisch mehr als 25 Mbit/s möglich sind. Wo Du Dich total täuschst ist hinsichtlich Deiner vertraglichen Geschwindigkeit. Ohne Vertragsänderung bleibst Du bei max. 25 Mbit/s. Erfreulich, dass die Telekom eine solche Vertragsänderung u.U. ohne Laufzeitverlängerung macht. Der Weg wurde Dir ja aufgezeigt.

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Keine Ahnung, was Du mir genau mitteilen möchtest, aber ICH habe die Telefonate geführt und kann schon beurteilen, in wie weit das kompetent war oder nicht.

      Womit "tue" ich denn so, ob ihr mit meinem Anliegen vertraut seit? Dann hätte ich meine Ausführungen ja auch kurz fassen können.

       

      Und wenn man mir mehrfach in den vergangenen Jahren zusagt, dass ich mit meinem Vertrag - vorausgesetzt die Technik spielt mit - 50M bekomme, dann wurde die Aussage vom Kundenservice getätigt und nicht von mir.

      Genauso wie die Aussage über die Nähe meines Standortes zum nächsten Verteilerkasten (inkl. genauer Adresse).

      Und wenn man sich auf solche Äusserungen nicht verlassen kann, dann ist das m.E. nicht kompetent.

      Ich bringe hier nur das an, was man mir sagt bzw. schreibt.

       

      Inwiefern ich mich mit meiner vertraglichen Geschwindigkeit "total täusche", erschliesst sich mir aber auch nicht.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Weder ich noch der Kundenservice konne diese Änderung durchführen - eine Erklärung hatte die Dame nicht.

      Ein Neuvertrag hingegen ist kein Problem.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      SDR

      Genauso wie die Aussage über die Nähe meines Standortes zum nächsten Verteilerkasten (inkl. genauer Adresse).

      Genauso wie die Aussage über die Nähe meines Standortes zum nächsten Verteilerkasten (inkl. genauer Adresse).

      SDR

      Genauso wie die Aussage über die Nähe meines Standortes zum nächsten Verteilerkasten (inkl. genauer Adresse).


      "Mein" DSLAM steht direkt vor dem Haus auf der Grundstücksgrenze.

      Leitungslänge sind aber knapp 200 Meter.

      Geht halt nicht auf direktem Weg dorthin.

       

      SDR

      Inwiefern ich mich mit meiner vertraglichen Geschwindigkeit "total täusche", erschliesst sich mir aber auch nicht.

      Inwiefern ich mich mit meiner vertraglichen Geschwindigkeit "total täusche", erschliesst sich mir aber auch nicht.

      SDR

      Inwiefern ich mich mit meiner vertraglichen Geschwindigkeit "total täusche", erschliesst sich mir aber auch nicht.


      Deine damalige Auftragsbestätigung mit 25 Mbit/s ist vertraglich bindend und es ist total egal, dass mit Deinem Tarif auch 50 Mbit/s drin sein könnten. Egal was die Telekom da ausbaut - die Geschwindigkeit Deines Anschlusses wird bei 25 Mbit/s bleiben.

      Außer Du änderst was am Vertrag wie bereits beschrieben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @SDR,

      Ihr Auftrag übers Internet ist bereits bei uns angekommen. Am 29. April wird die Geschwindigkeit hochgestuft.

      Viele Grüße
      Henning H.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Henning H. ,

      Danke für die Rückmeldung. Allerdings stellt sich bei mir maximal verhaltene Vorfreude ein.

       

      Wieso konnte das der telefonische Kundenservice nicht machen? Bzw. wieso sagten mir mehrere Ansprechpartner, dass das überhaupt nicht geht? (Stichwort: Kompetenz?)

       

      Ich bin gespannt und werde dann nächste Woche berichten.

       

      Schönen Abend!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      SDR

      Wieso konnte das der telefonische Kundenservice nicht machen? Bzw. wieso sagten mir mehrere Ansprechpartner, dass das überhaupt nicht geht? (Stichwort: Kompetenz?)

      Wieso konnte das der telefonische Kundenservice nicht machen? Bzw. wieso sagten mir mehrere Ansprechpartner, dass das überhaupt nicht geht? (Stichwort: Kompetenz?)

      SDR

      Wieso konnte das der telefonische Kundenservice nicht machen? Bzw. wieso sagten mir mehrere Ansprechpartner, dass das überhaupt nicht geht? (Stichwort: Kompetenz?)


      Die Telekom hat in ihren Tools unterschiedliche Rollen definiert - und was A darf in der Rolle als Teamie sieht B in der Rolle als Hotline-Mitarbeiter noch lange nicht - vermutlich noch nicht einmal als ausgegraute Option.

      Das hat nicht unbedingt etwas mit "Kompetenz" des Mitarbeiters zu tun. 

      Aber mit dem Kompetenzlevel, dem der Mitarbeiter organisatorisch zugeteilt ist und der resultierenden Rolle in der IT und damit den daraus folgenden Rechten in der IT.

       

      Zumindest ist das genau die Philosophie, die bei Netzbetreibern üblicherweise angewandt wird.

      Will heißen das ist nur zu 99,9% sicher was ich geschrieben habe.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Guten Morgen,

       

      es hat dann tatsächlich funktioniert.

      Meine Bandbreite wurde wie gewünscht/gehofft erhöht.

      Vielen Dank @Mächschen für den hilfreichen Link sowie @Mächschen + @CyberSW für die weiter Anleitung.

       

      Ich wünsche allen noch einen schönen ersten Mai!

       

      0

    • vor 6 Jahren

      In Städten bieten Wettbewerber auf der selben Leitung höhere Leistungen zu günstigeren Preisen. Telekom eben ...

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @JMeyer.Bremen 

      JMeyer.Bremen

      In Städten bieten Wettbewerber auf der selben Leitung höhere Leistungen zu günstigeren Preisen. Telekom eben ...

      In Städten bieten Wettbewerber auf der selben Leitung höhere Leistungen zu günstigeren Preisen. Telekom eben ...

      JMeyer.Bremen

      In Städten bieten Wettbewerber auf der selben Leitung höhere Leistungen zu günstigeren Preisen. Telekom eben ...


      willkommen.

      Was möchtest Du damit beitragen und oder fragen ?

      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen