Gelöst

Bandbreite Hausanschluss Neubau

vor 2 Jahren

Hallo Zusammen,

 

wir bauen gerade einen Neubau in Nürnberg und mussten leider feststellen, dass an dem Standort noch kein Glasfaser verlegt ist.

 

Da ich diese Information nirgendwo finden konnte hätte ich nun folgende Fragen:

- Beim Hausanschluss-Antrag der Telekom beantrage ich ja automatisch einen Kupferanschluss. Welche Bandbreite kann dieser Anschluss herstellen?

- Wie kann ich alternativ einen Glasfaseranschluss zu meinem Neubau legen lassen, um eine höhere Bandbreite (auch bei evtl. zukünftigen Anschluss des Gebietes an das Glasfasernetz) zu erlangen?

 

Danke vorab und viele Grüße

 

Nils

215

3

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    NTungsten

    Hallo Zusammen, wir bauen gerade einen Neubau in Nürnberg und mussten leider feststellen, dass an dem Standort noch kein Glasfaser verlegt ist. Da ich diese Information nirgendwo finden konnte hätte ich nun folgende Fragen: - Beim Hausanschluss-Antrag der Telekom beantrage ich ja automatisch einen Kupferanschluss. Welche Bandbreite kann dieser Anschluss herstellen?

    Hallo Zusammen,

     

    wir bauen gerade einen Neubau in Nürnberg und mussten leider feststellen, dass an dem Standort noch kein Glasfaser verlegt ist.

     

    Da ich diese Information nirgendwo finden konnte hätte ich nun folgende Fragen:

    - Beim Hausanschluss-Antrag der Telekom beantrage ich ja automatisch einen Kupferanschluss. Welche Bandbreite kann dieser Anschluss herstellen?

     

    NTungsten

    Hallo Zusammen,

     

    wir bauen gerade einen Neubau in Nürnberg und mussten leider feststellen, dass an dem Standort noch kein Glasfaser verlegt ist.

     

    Da ich diese Information nirgendwo finden konnte hätte ich nun folgende Fragen:

    - Beim Hausanschluss-Antrag der Telekom beantrage ich ja automatisch einen Kupferanschluss. Welche Bandbreite kann dieser Anschluss herstellen?

     


    Bester Indikator dürfte sein, was in der Nachbarschaft verfügbar ist. Also entweder Verfügbarkeitsprüfung für Nachbaradressen nutzen, oder auf der Karte nachschauen (bzw. auf Adressen klicken). Die mögliche Geschwindigkeit bei DSL-Anschlüssen hängt von der Leitungslänge ab. Sofern die Kupferleitung zum Neubau gleich lang ist wie bei den Nachbarn, kann man das Gleiche erwarten.

     

    Das ist kein Neubaugebiet, sondern ein Neubau in einer Baulücke, oder als Ersatz für einen Altbau?

     

    - Wie kann ich alternativ einen Glasfaseranschluss zu meinem Neubau legen lassen, um eine höhere Bandbreite (auch bei evtl. zukünftigen Anschluss des Gebietes an das Glasfasernetz) zu erlangen?

     

    - Wie kann ich alternativ einen Glasfaseranschluss zu meinem Neubau legen lassen, um eine höhere Bandbreite (auch bei evtl. zukünftigen Anschluss des Gebietes an das Glasfasernetz) zu erlangen?

     

     

    - Wie kann ich alternativ einen Glasfaseranschluss zu meinem Neubau legen lassen, um eine höhere Bandbreite (auch bei evtl. zukünftigen Anschluss des Gebietes an das Glasfasernetz) zu erlangen?

     


    Standardmethode dafür wäre "Mehr Breitband für Mich", was schon verlinkt wurde. Das ist ein individueller FTTH -Anschluss den man selbst komplett bezahlt. Zu beachten: individuelles Angebot kostet 500 Euro, und die Kosten für den Anschluss liegen unter guten Umständen im oberen vierstelligen Bereich, können locker aber auch fünfstellig werden.

     

    Das würde ich mir gut überlegen, insbesondere wenn die über DSL erwartbaren Geschwindigkeiten erstmal OK sind. Denn in den nächsten Jahren werden große Teile von Nürnberg sowieso die Möglichkeit für einen kostenlosen FTTH -Anschluss bekommen. Wenn Du nicht gerade sehr abseits baust sind die Chancen also gut davon zu profitieren. Also dann vor allem daran denken beim Neubau alles auf FTTH vorzubereiten. Fröhlich

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1059

0

7

in  

657

0

8

Gelöst

in  

744

0

4

in  

468

0

7