Bandbreite liegt bei höchstens 30% des Vertrages - keine Beseitigung der Störung seit Ende Februar

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich will mal sehen ob es anderen auch so geht.

Ich habe Ende Februar eine Störung gemeldet - siehe oben. 

Die Telekom hat diese bis heute nicht behoben - die Störungsmeldung selber aber geschlossen.

Wenn ich jetzt eine neue Störung melden will kommt:

ulbrichts-oerli_0-1623221904953.png

Einer eine Idee woran das liegt?

 

Bisher hat die Telekom schon den Hausanschluss ausgetauscht und ein neues Kabel gelegt (nach etwas Beschwerde).

Wir zahlen auch nach Vereinbarung die Rechnungen nicht mehr, bekommen aber regelmäßig für die letzten Rechnungen immer eine Mahnung trotz schriftlicher Zusage, dass es einen Mahnausschluss bis zur Herstellung der vertraglichen Bandbreite gibt.

 

Weiterhin hat die Telekom ohne schriftliche Information die angebliche vertragliche Bandbreite von 100 auf 55,5 reduziert - liegt uns nix schriftliches vor. Hat das schon mal jemand erlebt?

An der Hotline wurde mir schon verdeckt gesagt, dass wir bei dem Theater jetzt auch in den Bereich der Sonderkündigung wegen nicht Erfüllung liegen.

 

Bin mir aktuell sehr unsicher, was die Telekom mir hier sagen will und würde mir eine klare Kommunikation wünschen - gerne auch den Vertrag offiziell schriftlich reduzieren, Zahlbetrag reduzieren, ...

 

Danke,

René

 

 

 

 

1020

20

    • 4 years ago

      Hallo und willkommen in der Community, @ulbrichts-oerli ,
      ich kann die Seite fehlerfrei aufrufen, scheint also kein generelles Problem zu sein:

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung

       

      Können Sie andere Seiten fehlerfrei aufrufen und mit welchen Werten synchronisiert der Router?

      Welchen Tarif/Anschluß haben Sie?


      Bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      In dem Feld „Weitere Informationen“ können Sie z. B. Ihre telefonische Erreichbarkeit ergänzen.

      0

    • 4 years ago

      ulbrichts-oerli

      Wir zahlen auch nach Vereinbarung die Rechnungen nicht mehr, bekommen aber regelmäßig für die letzten Rechnungen immer eine Mahnung trotz schriftlicher Zusage, dass es einen Mahnausschluss bis zur Herstellung der vertraglichen Bandbreite gibt.

      Wir zahlen auch nach Vereinbarung die Rechnungen nicht mehr, bekommen aber regelmäßig für die letzten Rechnungen immer eine Mahnung trotz schriftlicher Zusage, dass es einen Mahnausschluss bis zur Herstellung der vertraglichen Bandbreite gibt.
      ulbrichts-oerli
      Wir zahlen auch nach Vereinbarung die Rechnungen nicht mehr, bekommen aber regelmäßig für die letzten Rechnungen immer eine Mahnung trotz schriftlicher Zusage, dass es einen Mahnausschluss bis zur Herstellung der vertraglichen Bandbreite gibt.

      @ulbrichts-oerli Das wäre die erste Vereinbarung @Dann wird das auch nichts mehr, der Anschluss ist gesperrt und wird zum Inkasso geleitet.

      0

    • 4 years ago

      ulbrichts-oerli

      . . . . . Weiterhin hat die Telekom ohne schriftliche Information die angebliche vertragliche Bandbreite von 100 auf 55,5 reduziert - liegt uns nix schriftliches vor. Hat das schon mal jemand erlebt

       . . . . .

      Weiterhin hat die Telekom ohne schriftliche Information die angebliche vertragliche Bandbreite von 100 auf 55,5 reduziert - liegt uns nix schriftliches vor. Hat das schon mal jemand erlebt

       

      ulbrichts-oerli

       . . . . .

      Weiterhin hat die Telekom ohne schriftliche Information die angebliche vertragliche Bandbreite von 100 auf 55,5 reduziert - liegt uns nix schriftliches vor. Hat das schon mal jemand erlebt

       


      Gemäß der AGB/Leistungsbeschreibung ist bei einem L-Vertrag die Nenn-Bandbreite 100 Mbit/s, die minimale  Bandbreite aber liegt nur bei 54 Mbit/s.

       

      Dafür  bedarf es doch keiner weiteren schriftlichen Information.

       

       

      12

      Answer

      from

      4 years ago


      @ulbrichts-oerli  schrieb:

      @lejupp Ich hatte doch geschrieben im IST haben wir 27 MBit/s insofern verstehe ich die Rückmeldung nicht. [...]

      Im Ursprungsposting steht 55,5. Die 27 Mbit/s in dem späteren Posting habe ich übersehen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @ulbrichts-oerli ,

       

      Daher nochmal die Bitte - falls jemand etwas ähnliches hatte, bitte Info wie das aufgelöst wurde.

      Daher nochmal die Bitte - falls jemand etwas ähnliches hatte, bitte Info wie das aufgelöst wurde.
      Daher nochmal die Bitte - falls jemand etwas ähnliches hatte, bitte Info wie das aufgelöst wurde.

      Das passiert ja öfter mal, dass die gewünschte/erwartete  Bandbreite nicht erreicht wird.

      Aufgelöst wird das in aller Regel dadurch, dass man schaut, was die Ursache ist.

       

      ulbrichts-oerli

      Bitte keine technischen Ratschläge und Fragen zur Infrastruktur im Haus o.ä. das ist geprüft und alles OK.

      Bitte keine technischen Ratschläge und Fragen zur Infrastruktur im Haus o.ä. das ist geprüft und alles OK.
      ulbrichts-oerli
      Bitte keine technischen Ratschläge und Fragen zur Infrastruktur im Haus o.ä. das ist geprüft und alles OK.

      Dann scheidet das schon mal aus.

       

      ulbrichts-oerli

      ..... die Frage zu beantworten, ob jemand schonmal das Vorgehen der Telekom erlebt hat.

      .....  die Frage zu beantworten, ob jemand schonmal das Vorgehen der Telekom erlebt hat.
      ulbrichts-oerli
      .....  die Frage zu beantworten, ob jemand schonmal das Vorgehen der Telekom erlebt hat.

      Da kann ich mich nicht erinnern, das in dieser Form schon mal hier gelesen zu haben. Also für mich: nein.

      Da Du m.E. ein Problem mit der Bereitstellung/Abrechnung  der Leistung hast wäre es vielleicht der erste Weg, die Rechnungsstelle zu kontaktieren.

      Answer

      from

      4 years ago

      Spontan habe ich dich eben nicht erreicht @ulbrichts-oerli.

      Lass mich gerne wissen, wann ich es nochmal versuchen kann.

      Es grüßt
      Sarah S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @ulbrichts-oerli,

      du hast hier schon einige Antworten bekommen. Um den aktuellen Stand einsehen zu können, brauchen wir aber genauere Angaben. Mit den Daten im Profil komme ich leider nicht weiter. Vielleicht schaust du dir die Daten noch mal an und korrigierst die Angaben.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @ulbrichts-oerli,

      ich nehme mich der Sache gerne an, wann hast du Zeit für ein Gespräch?

      Grüße
      Sarah S.

      0

    • 4 years ago


      @ulbrichts-oerli  schrieb:
      und würde mir eine klare Kommunikation wünschen

      Leider bist Du für eine Kommunikation nicht erreichbar @ulbrichts-oerli 

      Ist eine Problemlösung doch nicht so dringend.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      @Gelöschter Nutzer Das stimmt - es ist nicht mehr so dringend. Seit letzter Woche Montag ist das Kabel von Vodafone (ehemals Unitymedia) angeschlossen. Dort sagt der Vertrag im SOLL 1000 MBit/s Download und 50 MBit/s Upload - gemessen habe ich je nach Gerät zwischen 990 und 1095 Mbit/s im Download und 55 MBit/s im Upload. 

       

      Bleibt nur die Frage, ob Vodafone und die Telekom untereinander die fristlose Sonderkündigung inkl. Rufnummernübertragung hinbekommen. Dann ist Telekom für uns für die nächsten Jahre Geschichte. Vielleicht kommt ja irgendwann Glasfaser von der Telekom, dann können wir nochmal sprechen - über das Kupfer hier in der Straße gehen scheinbar aktuell maximal nur die 29,xx MBit/s im Download.

       

      @Sarah S. Vielen Dank für den Kontaktversuch - am besten per Mail und wenn Sie sicherstellen, dass Vodafone und Sie das ordentlich inkl. Sonderkündigung und Rufnummernmitnahme hinbekommen, wäre es zumindest da mal eine vorzeigbare Serviceleistung. Denn die bisher ist sowohl technisch als auch in der Kommunikation eher so im Bereich mangelhaft bis ausreichend.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @ulbrichts-oerli ,

       

      ulbrichts-oerli

      @Sarah S. Vielen Dank für den Kontaktversuch - am besten per Mail

      @Sarah S. Vielen Dank für den Kontaktversuch - am besten per Mail

      ulbrichts-oerli

      @Sarah S. Vielen Dank für den Kontaktversuch - am besten per Mail


      Zunächst müsste Dich jemand vom Team telefonisch kontaktieren, um eine Authentifizierung vorzunehmen.

       

      ulbrichts-oerli

      Denn die bisher ist sowohl technisch als auch in der Kommunikation eher so im Bereich mangelhaft bis ausreichend.

      Denn die bisher ist sowohl technisch als auch in der Kommunikation eher so im Bereich mangelhaft bis ausreichend.

      ulbrichts-oerli

      Denn die bisher ist sowohl technisch als auch in der Kommunikation eher so im Bereich mangelhaft bis ausreichend.


      Das Team bittet aber seit Tagen um einen Gesprächstermin, das wäre von Dir der nächste Schritt, der zu machen ist, danke.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from