Bandbreite Magenta XL
vor einem Jahr
Hallo liebe Community,
ich habe vor ca. 3 Wochen meinen bestehenden Vertrag auf Magenta-XL umgestellt. Mir wurde gesagt, dass an meinem Wohnort nun eine Geschwindigkeit bis zu 175 MBits möglich ist. Leider sieht die Realität ganz anders aus. Lt. Diversen Messung (Speedmeter) bekomme ich Werte zwischen 112 und 118 MBits. Ich weiß, dass die WLAN-Geschwindigkeit von vielen Faktoren abhängig ist und man eigentlich nie die "volle" Bandbreite bekommt. Aber knapp 40% weniger ist schon ein Wort. Wegen 15 MBits mehr hätte ich den Vertrag nicht abgeschlossen.
Herzliche Grüße
Marc
760
46
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
524
0
3
Gelöst
203
0
2
vor 5 Jahren
607
0
4
vor einem Jahr
Mit welchen Werten synchronisiert denn dein uns unbekannter Router?
Ich weiß, dass die WLAN-Geschwindigkeit von vielen Faktoren abhängig ist und man eigentlich nie die "volle" Bandbreite bekommt.
Welche Werte spuckt denn ein Speedtest über LAN aus?
0
vor einem Jahr
Grüße @MarcXY
Ich weiß, dass die WLAN-Geschwindigkeit von vielen Faktoren abhängig ist und man eigentlich nie die "volle" Bandbreite bekommt. Aber knapp 40% weniger ist schon ein Wort.
Kann sogar mehr sein.
Was aber auch sein kann, das dein nicht genannter Router gar nicht geeignet ist für mehr als 100mbit/s, weil dieser nur 17a kann.
0
vor einem Jahr
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe ich ganz vergessen habe eine Fritzbox 7590 ax und einen Repeater AVM 6000. Über LAN sind es 140 MBits.
Was meinst Du mit "synchronisiert"?
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Was meinst Du mit "synchronisiert"?
Ruf die Startseite der FritzBox auf und schau dir an mit welchen Werten die Fritte mit dem Internet verbunden ist.
Antwort
von
vor einem Jahr
Über LAN sind es 140 MBits.
aber synchronisiert
Mit 125 MBits
?
Ergibt nicht wirklich viel Sinn.
Ohne Aussagekräftigen Screenshot von der Fritzbox ist nicht zu helfen.
Antwort
von
vor einem Jahr
@MarcXY
schau mal in dem Artikel:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Anschlussprobleme-und-Fritzbox-am-DSL-Anschluss-Welche/ta-p/5809003
Beantworte die dortigen Fragen, soweit noch nicht die Angaben gemacht hast. Und dann auch noch die dort beschriebenen/gezeigten Screenshots liefern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Mit 125 MBits
0
vor einem Jahr
Wieviele Meter sind es denn ?
Zeigt auch die FB an.
0
vor einem Jahr
Hallo Marius AD,
vielen Dank. Habe nen Screenshot gemacht.
0
vor einem Jahr
Und die Meteranzahl ?
0
vor einem Jahr
Ich würde an deiner Stelle eine Störung melden, dann kann geprüft werden ob da noch was optimiert werden kann.
Falls nicht wird ggfs der Vertrag rückabgewickelt oder du bekommst den Tarif vergünstigt angeboten da mindestens 90% der versprochenen Bandbreite ankommen muss.
Hilfe bei StörungenTelekomhttps://www.telekom.de › hilfe
0
vor einem Jahr
@MarcXY Poste mal alles
FritzBox
Spektrum, DSL Info/Statistik /
http://fritz.box/#dslStat
http://fritz.box/#dslSpectrum
http://fritz.box/#dslStat
http://fritz.box/#dslGraph
http://fritz.box/#dslOv
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Poste mal alles
Bringt doch eh nix .. da Screens vom Handy kommen.
@MarcXY
Einfach bei der Störungsstelle melden, dafür sind die da.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Mir wurde gesagt, dass an meinem Wohnort nun eine Geschwindigkeit bis zu 175 MBits möglich ist.
Die Aussage beruht übrigens auf der Annahme, dass die Verkabelung innerhalb des Hauses eine "gute" ist, sprich für DSL geeignet. Gar nicht so selten sind Kabel von APL im Keller bis zur TAE -Dose im Wohnbereich verlegt, die zwar für Telefonie o.k. sind, aber für DSL nur sehr eingeschränkt. Die funktionieren dann auch noch gut bei den langsameren Anschlüssen, aber definitiv nicht mehr bei einem MagentaZuhause XL.
Die Fritzbox schätzt die Leitungslänge ab - daraus wiederum kann man abschätzen ob Du vermutlich ein Problem mit der Verkabelung im Haus hast. Sicher sagen kann man es wenn Du die Käbelchen fotografierst, die zur TAE -Dose führen. An den APL darfst Du übrigens nicht ran - sollte der verplombt sein, dann lass die Finger weg.
Screenshot von meiner Box:
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von