Solved
Bandbreite zu gering bei Glasfaser
2 years ago
Breitbandmessung mit der Software Breitband Messung.
Download 90 Mbit statt 250 Mbit. Messungen an 2 Tage durchgeführt.
Router FritzBox! 7590. Messung erfolgte direkt am LAN Ausgang vom Router, keine weiteren Geräte waren angeschlossen. WLAN ausgeschaltet.
Router ist nach der Umstellung mehrmals neu gestartet worden.
Eine Messung über den Router selber ZackAVM ergab ähnliches Ergebnis.
Wo könnte das Problem liegen?
Manfred Mulka
858
9
This could help you too
4 years ago
1158
0
6
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @mamedv
Die LAN Verbindung zwischen Glasfaser Modem und Fritzbox läuft auf 100mbit.
Vermutlich ist eine Ader unterbrochen.
Ist es eine direkte LAN Verbindung?
Fertiges Kabel?
Über Netzwerkdosen?
Wenn das LAN Kabel defekt ist (selbst hergestellt) oder die LAN Dose hat eine Unterbrechung einer Ader, hast du nur Ethernet mit 100mbit
Wenn die Verbindung zwischen Modem und Fritzbox nicht über Netzwerk Dosen geht: LAN Kabel tauschen
Wenn es über Netzwerkdosen geht:
LAN Kabel von Dose zu Fritzbox mal tauschen.
Dosen prüfen (lassen), ob alle 8 Adern sauber aufgelegt sind
Was zeigt eigentlich die Übersichtsseite an?
Es könnte auch am PC liegen.
Netzwerkkarte kann nur bis 100Mbit?
LAN Buchsen alle auf Power Mode?
Messe mal mit dem Handy bei 5Ghz neben der Fritzbox.
Kommst du da auch auf 90?
Wenn ja, dann liegt der Fehler WAN seitig
Wenn du mit WLAN weit über 100 hast, dann ist der Fehler zwischen Fritzbox und PC zu suchen.
2
Answer
from
2 years ago
Danke für die Tipps. Kabeltausch zwischen Modem und FritzBox! war hier die Lösung.
MfG
Answer
from
2 years ago
Danke für die Tipps. Kabeltausch zwischen Modem und FritzBox! war hier die Lösung. MfG
Danke für die Tipps. Kabeltausch zwischen Modem und FritzBox! war hier die Lösung.
MfG
@mamedv
Prima,
Danke für deine positive Rückmeldung,
Sollte noch etwas sein, kannst Du Dich gerne jederzeit hier melden.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@mamedv
1. mögliche Fehlerquelle: Messung, als der nicht näher genannte PC im Akkumodus lief u. auf
"Sparleistung" gechaltet war.
2. mögliche Fehlerquelle: "Green-Modus" der entsprechenden LAN-Buchse der FB 7590.
3. mögliche Fehlerquelle: ungeeignete Ethernetkarte, in Green-Mode geschaltet, veralteter Treiber,
falscher Modus eingestellt.
Leider fehlen alle Angaben zum OS der Fritzbox 7590, zur verwendeten Ethernetkarte, der Typ des PC fehlt
ebenso wie dessen Betriebssystem.
0
2 years ago
Wichtig ist auch bei einem FTTH Anschluss, dass du Bandbreitenreservierung fürs Heimnetz deaktivieren solltest.
In der Fritz!Box unter Internet => Filter => Priorisierung ganz unten die Funktion abschalten.
Ansonsten wurde ja schon genug zu gesagt.
0
2 years ago
Falls bei Dir im Heimnetz alles i.O. ist (also Fritzbox Einstellungen/anderes Netzwerk-Kabel probiert von der Box zum Modem sowie von der Box zum PC/LAN-Buchse am PC kann wirklich mehr als 100 Mbit/s) - dann könnte es noch bei der Telekom an einem fehlerhaft hinterlegten Profil liegen. Das allerdings würde man möglichereweise auch in der Fritzbox sehen, aber sicher bin ich mir nicht wie das bei eine vorgeschalteten Glasfasermodem aussieht. Schau mal in der Fritzbox unter System-> Ereignisse nach, was dort steht, z.B.
Ansonsten die wichtigste Fritzboxeinstellung für LAN und WAN der Power Mode
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Danke für die Tipps. Kabeltausch zwischen Modem und FritzBox! war hier die Lösung.
MfG
0
2 years ago
Hallo miteinander,
die Community ist einfach schneller als wir. 😉
Es freut mich sehr, dass ihr euch hier wieder untereinender helfen konntet.
Dafür erstmal ein fettes Dankeschön an euch!
@mamedv melde dich gerne bei uns, sollte wieder etwas sein - was Ich natürlich nicht hoffe.
Beste Grüße aus Kiel Jannes H.
1
Answer
from
2 years ago
hast du mal geprüft ob das Kabel ggf. auch nur für 100 MBit/s ausgelegt war?
Ggf. hast du wirklich ein Asbach Uralt Kabel gehabt, was nur für max. 100 MBit/s war.
Aber wenigstens lag es nur am Kabel und nicht am Rest 😄
T-Virus
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from