Gelöst

Bauherren Hausanschluss stornieren nicht möglich

vor 4 Jahren

Vielleicht hat ja schon jemand das gleiche Problem gehabt?

 

Also, wir sind gerade dabei ein Haus zu bauen und da wollte ich natürlich nicht ohne schnelles Internet da stehen, wenn es fertig ist. Also hab ich vorsorglich, als treuer Telekom Kunde einen Hausanschluss über die Bauherrenhotline beantragt. Im Gespräch wurde mir mitgeteilt, dass das Legen einer Glasfaserleitung möglich wäre. Nach Beauftragung jedoch konnte nur noch ein Kupferkabel mit maximal 16mbit im Download angeboten werden.

Über einen regionalen Anbieter wird mir nun jedoch eine Glasfaserleitung zu günstigeren Konditionen angeboten, sodass ich den Bauherrenanschlussauftrag stornieren möchte. Bei mehrfachen Telefonaten wurde mir gesagt, dass dies nicht möglich sei, weil der Auftrag bereits bei der „Technik“ ist. Die Frage, was da gemacht wird, konnte mir nicht beantwortet werden. Zumal der Auftrag für den Anschluss noch in weiter Ferne liegt, da gerade erst mit den ersten Arbeiten begonnen wurde. In einem weiteren Gespräch wurde mir dann gesagt, dass der Auftrag nun kostenfrei storniert wurde. Eine Bestätigung darüber könne ich aber nicht erhalten. Warum das nicht möglich sei, konnte mir aber nicht beantwortet werden. Ich finde leider auch keine postalische oder noch besser eine Email Adresse als Kontakt um den Auftrag endlich schriftlich bestätigt stornieren zu können.

 

Hat jemand eine passenden und kompetenten Ansprechpartner am besten mit Kontaktdaten? Woher bekomme ich eine schriftliche STORNIERUNGSBESTÄTIGUNG?!

 

Lg,

Jan

Letzte Aktivität

vor 4 Jahren

von

1074

8

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Lieber @JanHaPunkt,

    ich bin froh, dass unsere Rückfrage bei den Kolleg*innen vom Bauherrenservice erfolgreich war und Sie die Bestätigung erhalten haben.

    Sollten Sie nochmal Fragen oder Wünsche haben, melden Sie sich gerne wieder hier bei mir.

    Viele Grüße

    Martina H.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

3006

0

5

in  

873

0

4

in  

615

0

1

Gelöst

in  

1261

0

4

Gelöst

in  

341

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.