Solved

Bauherren Service Gutschrift Hausanschluss bei Umzug

1 year ago

Hallo,

 

leider konnte mir bisher telefonisch niemand weiterhelfen.

 

Bei mir liegt ein relativ ähnlicher Fall zu diesem hier vor: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/300-Gutschrift-Bauherren-Service-Umzug-MagentaZuhause-M/m-p/5443644#M1767939

 

Ende 2020 hatte ich die Bereitstellung eines Hausanschlusses beantragt. Dieser wurde im April 2021 fertiggestellt. Da der Hausanschluss in einer frühen Phase des Baus (genauer: Umbau) erstellt wurde, war zu diesem Zeitpunkt bereits absehbar, dass der tatsächliche Umzug des bestehenden Festnetz-Anschlusses erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen würde. Auf telefonische Nachfrage beim Bauherren Service wurde mir mitgeteilt, dass dies kein Problem darstelle und ich mich lediglich telefonisch melden und den Umzug über den BHS beauftragen müsse, dann würde ich die damals gültige Gutschrift i.H.v. 300 € erhalten.

 

Im Dezember letzten Jahres meldete ich mich beim BHS, um den Umzug zu beauftragen und die versprochene Gutschrift sicherzustellen. Dort wurde die Existenz einer solchen Gutschrift pauschal abgestritten. Bei einem weiteren Telefonat vergangene Woche erhielt ich die Auskunft, dass die Gutschrift i.H.v. 300 € zum damaligen Zeitpunkt tatsächlich für mich gültig gewesen wäre und ich diese auch bekäme, wenn im Vorgang ein entsprechender Vermerk über die damalige telefonische Aussage enthalten wäre. Da dies nicht der Fall sei, wären dem BHS die Hände gebunden und ich müsste mich an den regulären Kundenservice für eine interne Prüfung wenden. Dieser bestritt wiederum vollständig, dass die Gutschrift überhaupt möglich wäre.

 

- Das Objekt war zu jedem Zeitpunkt zur Eigennutzung bestimmt.

- Seit Herstellung des Hausanschlusses bestand weder durch mich noch durch andere Personen ein Vertrag an diesem Anschluss.

- Die Absicht, den bestehenden Vertrag mit Fertigstellung des Bauvorhabens umzuziehen wurde gegenüber des BHS kommuniziert und ich erhielt, wie geschildert, die telefonische Aussage, dass die Gutschrift auch zu einem späteren Zeitpunkt kein Problem darstelle.

- Darauf, was Mitarbeiter intern im Vorgang vermerken / vermerkt haben, habe ich keinen Einfluss und ich wurde zu keinem Zeitpunkt darauf hingewiesen, dass für eine spätere Gutschrift ein Vermerk erforderlich ist, den ich explizit einfordern muss.

 

Aus meiner Sicht habe ich alle Voraussetzungen zum Erhalt der damals gültigen Gutschrift erfüllt. Dass mir diese entgegen der damaligen telefonischen Aussage nun auf Grundlage von, aus meiner Sicht, internen Versäumnissen verweigert wird und bei jedem Telefonat absolut widersprüchliche Aussagen getroffen werden, ist leider alles andere als zufriedenstellend...

 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen, über welchen Kontakt ich in diesem Fall zu einer Lösung komme?

225

10

  • Accepted Solution

    accepted by

    1 year ago

    Hey @LBIng, 👋 

     

    vielen Dank für deinen Beitrag. Ich habe unsere Ansprechpartner vom Bauherrenservice informiert, damit sie den Sachverhalt prüfen können. Bitte stelle sicher, dass du in den nächsten Tagen auf der hinterlegten Rückrufnummer erreichbar bist, damit die Kollegen mit dir in Kontakt treten können. 🙌

     

    Viele Grüße

    Jonas W.

    0

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.