Solved
Bauherrenservice & Glasfaseranschluss - eine Leidensgeschichte!
4 years ago
Guten Tag zusammen,
ich habe gedacht, dass dieses ganze Prozedere schön und entspannt von statten gehen wird aber da habe ich wohl falsch gedacht und mich von den Werbeclips zum Bauherrenservice täuschen lassen.
Meine Odyssee beginnt Anfang September 2020 - ich habe mich entschieden meinen derzeitigen Vertrag von meiner Wohnung mit rüber in den Neubau zu nehmen. Nur wechsel ich von VDSL auf Glasfaser - somit musste ein Neuanschluss her und es wurde der #Bauherrenservice beauftragt. Bedarfstermin war der 01.06.2021 - Zeit genug habe ich gedacht. Sämtliche Dokumente wurden dann von meiner Seite aus fristgerecht und vollständig geliefert.
Danach wurde es erstmal ruhig bis ich im November dann die fälligen 779,79€ für die Errichtung bezahlen musste.
So weit so gut, irgendwann im März wurde dann eine Firma beauftragt den Glasfaser Anschluss bereitzustellen. Dies wurde dann auch von der Firma durchgeführt. Nun erhielt ich eine Email, dass ich mich "zurücklegen könne" und die Telekom den Anschluss dokumentiert und dies etwas Zeit brauchen würde.
Als sich der Status aber in der nächsten Zeit nicht änderte habe ich bei der Telekom angerufen und nachgefragt was los wäre: "Wir haben von der Firma noch keine Daten erhalten." hieß es dann am Telefon. Ich habe direkt bei der Firma angerufen und nachgefragt, wo denn das Problem liege, da die Telekom die benötigten Daten immer noch nicht erhalten hätte; daraufhin die beauftragte Firma: "Wir können nur die Tiefbauarbeiten leisten, die Bereitstellung ins Haus - also das Glasfaser reinblasen können wir nicht, da fehlen uns die technischen Mittel - das weiß die Telekom aber."
Nächster Anruf beim Bauherrenservice und den Sachverhalt erläutert: "Oh ja dann müssen wir eine andere Firma beauftragen die das dann kann - der 01.06. ist aber nicht mehr realistisch glaube ich, da die Glasfaserfirmen volle Auftragsbücher haben". Warum sich nicht direkt mit der Firma auseinandergesetzt wurde und eine "falsche" Firma beauftragt wurde bleibt mir ein Rätsel. Ich habe dann bei der Firma angerufen und dort mitgeteilt, dass es eilt, da ich den Anschluss beruflich benötige. Der Mann am Telefon zeigte sich verständnisvoll und schob den Auftrag kurzfristig dazwischen.
Einige Tage später dann die Nachfrage bei der Telekom: "Die Daten wurden noch nicht übermittelt von der Glasfaser Firma." Direkte Nachfrage bei der Firma: "Die Telekom hat sogar mit uns schon abgerechnet."
Zu diesem Zeitpunkt war der 01.06.2021 als Bedarfstermin nicht mehr realistisch und ich musste den geplanten Umzug bis zum letztmöglichen Termin durch wohlwollen des Nachmieters auf den 21.06.2021 verschieben. Spoiler: Auch das klappte nicht.
Nach weiteren Telefonaten mit der Telekom (Dokumentation noch nicht fertig) wollte ich am 11.06. dann endlich einen Termin abklären. Dieser wurde mir auch in der Hotline zugesagt. Sogar noch vor meinem geplanten Umzug am 21.06. sollte der Telekom Techniker am 17.06. vormittags vorbeischauen. Ich war voller Freude und nahm mir direkt einen Tag Urlaub um die Sache abschließen zu können.
Am 17.06. kam kein Techniker und meine Laune erreichte einen neuen Tiefpunkt - wieder rief ich beim Bauherrenservice an (gegen Mittag) und fragte nach was los sei? "Das was Ihnen Kundenberater am Telefon erklären zählt nicht; darauf brauchen Sie nicht vertrauen. Nur das was Sie per Mail von uns erhalten ist sicher." Ich fragte direkt zurück: "Also kann ich das was Sie mir jetzt erzählen auch nicht glauben?" - "Doch doch das schon. Ich sehe auch warum es zu keinem Technikertermin gekommen ist: Der Kollege hat den Auftrag am 11.06. eingestellt für den 17.06. ohne dass Sie eine Mail zur Bereitstellung bekommen haben (die kam am 14.06.) - der Anschluss ist fertig aber diese Mail ist für unser System wichtig. Ein Techniker Termin kann nur nach Bereitstellungsmail eingestellt werden." Ich schlug die Hände vors Gesicht und dachte mir nur wer denkt sich solche Prozesse aus?! Nun meinte der Kollege am Telefon er würde einen Techniker Termin erstellen, am 21.06. - ich würde innerhalb von 2 Stunden eine Mail bekommen.
Bis zum Abend habe ich keine Mail erhalten und rief wieder beim Bauherrenservice an und beschwerte mich bei der Vorgehensweise, darauf die Kollegin: "Sie sind jetzt ja bei mir - die Kollegen vor mir interessieren mich nicht. Ich erstelle den Termin und Sie kriegen eine Mail innerhalb von 2 Stunden". Am 17.06. um 23:04 Uhr dann endlich die Email von der Telekom: "Auftragsbestätigung.... Danke dass Sie den Service Rechnung-Online gebucht haben." Zum wiederholten Male verstand ich die Welt nicht mehr - dieser ganze Aufwand und diese ganzen Telefonate für die Online-Rechnungs Option?!
Am darauffolgenden Tag dann wieder der tägliche Anruf beim Bauherrenservice und dieses Mal wurde ich wirklich beraten und mir wurden die Fehler aufgezeigt, die sämtliche Kollegen vor Herrn Becker (Telekom Hotline Mitarbeiter) gemacht haben:
Die Bonitätsprüfung lief seit Wochen in einen Fehler und somit konnte kein Technikertermin gebucht werden - Grund: Bei der BIC fehlten zwei Zeichen (Ich bin seit Jahren Telekom Kunde und bezahle die Rechnungen natürlich mit der selben IBAN/BIC wie zuvor).
Meine Nachfrage warum ich keine versprochenen Rückrufe erhalten würde und immer die SMS ("Wir haben Sie leider nicht erreicht.") erhalten habe konnte Herr Becker ebenfalls lösen - Jemand hat als Rückrufnummer meine Handynummer gelöscht und die des Kundenservices der Telekom hinzugefügt. Das erklärt auch die ganzen Rückrufanfragen, die nicht Der Technikertermin (23.06.) konnte dann von Herrn Becker ebenfalls gebucht werden & eine Email habe ich daraufhin auch erhalten.
Jetzt haben wir nicht den 01.06., sondern bereits den 21.06. und ich sitze heute und morgen hier im McDonalds für stabiles Wifi, da wir bereits ins neue Haus eingezogen sind und das auch vertraglich mussten. Auf Grund meiner Beruflichen Tätigkeit bin ich auf die Internetverbindung angewiesen (Ja mir wurde die LTE Variante für Zuhause angeboten, jedoch ist die LTE Verfügbarkeit bei meinem neuen Haus mehr als schwach; somit fiel diese Alternative früh weg.). Dieser ganze Hausanschluss-Prozess ist einfach nur traurig, peinlich und extrem nervenaufreibend für mich.
Was eigentlich in einem modern gemalten Werbevideo locker leicht gekritzelt wird ist in der Realität (zumindest bei mir) Augenwischerei & ich ärger mich bis heute, dass ich dem Vertreter von EWETel damals abgesagt habe, obwohl die Anschlusskosten sogar günstiger gewesen wären.
Nun zum letzten Punkt meiner Geschichte - dann wollte ich genau diesen Beitrag hier im Forum (wie auch schon vorher bei Problemen) erstellen und erhalte die Nachricht "Benutzername nicht korrekt, Email Adresse nicht korrekt." - nach einigen Diskussionen in der Telekom Hotline habe ich dann diesen Post entdeckt: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fragen-zur-Community/Kann-mein-zweites-Profil-weder-vervollstaendigen-noch-loeschen/m-p/5173807#M42007 genau das gleiche Problem habe ich auch - mein eigentlicher Account ist prktschz und nicht prktschz2.
912
14
This could help you too
639
0
2
221
0
4
217
0
4
4 years ago
Nun zum letzten Punkt meiner Geschichte
@Gelöschter Nutzer Weil ich den Aufsatz nicht lese:
Ist Gf eingeblasen?
Was fehlt jetzt noch?
Bitte in präzisen Sätzen, danke.👍
2
Answer
from
4 years ago
@Gelöschter Nutzer warum soll ich dir Antworten, wenn sich die Problematik nicht einmal durchgelesen wurde?!
Da kann man sich deine Antwort auch sparen & nochmal sehr präzise: die Frage, die du gestellt hast, ist bereits im Text beantwortet. 😉
Answer
from
4 years ago
@Gelöschter Nutzer warum soll ich dir Antworten, wenn sich die Problematik nicht einmal durchgelesen wurde?!😉
@Gelöschter Nutzer warum soll ich dir Antworten, wenn sich die Problematik nicht einmal durchgelesen wurde?!😉
Nunja, Du hast das eigenliche Problem in eine sehr lange Geschichte verpackt, wenn ich es richtig verstehe geht es am 23.6.21 weiter?
Was ist denn das derzeitige konkrete Problem, bei dem man den Prozess unterstützen könnte?
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Zum wiederholten Male verstand ich die Welt nicht mehr - dieser ganze Aufwand und diese ganzen Telefonate für die Online-Rechnungs Option?!
Wohl kaum, nur weil in dem Prozess eine Mail versendet wurde, ist diese ja nicht Grund für die Verzögerung.
Der Kollege hat den Auftrag am 11.06. eingestellt für den 17.06. ohne dass Sie eine Mail zur Bereitstellung bekommen haben (die kam am 14.06.)
Nicht die Mail ist wichtig, sondern der Prozessschritt der die Mail auslöst-
Wir können nur die Tiefbauarbeiten leisten, die Bereitstellung ins Haus - also das Glasfaser reinblasen können wir nicht, da fehlen uns die technischen Mittel - das weiß die Telekom aber.
Sicherlich wird es so sein, dass die Telekom das weiß. Wenn sie aber fälschlicherweise einen Auftrag an eine Firma vergibt der das einblasen einer Faser inkludiert, dann sollte sie Firma das schon richtig stellen und nicht hinterher sagen, die Telekom weiß doch das wir das nicht können.
1
Answer
from
4 years ago
Zum wiederholten Male verstand ich die Welt nicht mehr - dieser ganze Aufwand und diese ganzen Telefonate für die Online-Rechnungs Option?! Zum wiederholten Male verstand ich die Welt nicht mehr - dieser ganze Aufwand und diese ganzen Telefonate für die Online-Rechnungs Option?! Zum wiederholten Male verstand ich die Welt nicht mehr - dieser ganze Aufwand und diese ganzen Telefonate für die Online-Rechnungs Option?! Wohl kaum, nur weil in dem Prozess eine Mail versendet wurde, ist diese ja nicht Grund für die Verzögerung. Warum wird mir telefonisch diverse Male etwas versprochen, dann aber nicht eingehalten?! Es kam nie zu einer Auftragsbestätigung per Mail & über die Online-Rechnungs Option wurde gar nicht gesprochen. Der Kollege hat den Auftrag am 11.06. eingestellt für den 17.06. ohne dass Sie eine Mail zur Bereitstellung bekommen haben (die kam am 14.06.) Der Kollege hat den Auftrag am 11.06. eingestellt für den 17.06. ohne dass Sie eine Mail zur Bereitstellung bekommen haben (die kam am 14.06.) Der Kollege hat den Auftrag am 11.06. eingestellt für den 17.06. ohne dass Sie eine Mail zur Bereitstellung bekommen haben (die kam am 14.06.) Nicht die Mail ist wichtig, sondern der Prozessschritt der die Mail auslöst- Warum erklärt mir der Mitarbeiter am 11.06. das der Prozessschritt der Bereitstellung bereits erfolgt ist; die Mail jedoch erst am 14.06. gesendet wurde? Wir können nur die Tiefbauarbeiten leisten, die Bereitstellung ins Haus - also das Glasfaser reinblasen können wir nicht, da fehlen uns die technischen Mittel - das weiß die Telekom aber. Wir können nur die Tiefbauarbeiten leisten, die Bereitstellung ins Haus - also das Glasfaser reinblasen können wir nicht, da fehlen uns die technischen Mittel - das weiß die Telekom aber. Wir können nur die Tiefbauarbeiten leisten, die Bereitstellung ins Haus - also das Glasfaser reinblasen können wir nicht, da fehlen uns die technischen Mittel - das weiß die Telekom aber. Sicherlich wird es so sein, dass die Telekom das weiß. Wenn sie aber fälschlicherweise einen Auftrag an eine Firma vergibt der das einblasen einer Faser inkludiert, dann sollte sie Firma das schon richtig stellen und nicht hinterher sagen, die Telekom weiß doch das wir das nicht können. Nämlich nicht! Der Auftrag hing in den Seilen und die Telekom hat auf Daten/Dokumente der Tiefbau Firma gewartet. Nur durch meine aktive Nachfrage bei der Tiefbau Firma ging der Prozess weiter. Am Telefon wurde mir dieses ebenfalls bestätigt, dass der Telekom ein Fehler unterlaufen ist.
Zum wiederholten Male verstand ich die Welt nicht mehr - dieser ganze Aufwand und diese ganzen Telefonate für die Online-Rechnungs Option?!
Wohl kaum, nur weil in dem Prozess eine Mail versendet wurde, ist diese ja nicht Grund für die Verzögerung.
Warum wird mir telefonisch diverse Male etwas versprochen, dann aber nicht eingehalten?! Es kam nie zu einer Auftragsbestätigung per Mail & über die Online-Rechnungs Option wurde gar nicht gesprochen.
Der Kollege hat den Auftrag am 11.06. eingestellt für den 17.06. ohne dass Sie eine Mail zur Bereitstellung bekommen haben (die kam am 14.06.)
Nicht die Mail ist wichtig, sondern der Prozessschritt der die Mail auslöst-
Warum erklärt mir der Mitarbeiter am 11.06. das der Prozessschritt der Bereitstellung bereits erfolgt ist; die Mail jedoch erst am 14.06. gesendet wurde?
Wir können nur die Tiefbauarbeiten leisten, die Bereitstellung ins Haus - also das Glasfaser reinblasen können wir nicht, da fehlen uns die technischen Mittel - das weiß die Telekom aber.
Sicherlich wird es so sein, dass die Telekom das weiß. Wenn sie aber fälschlicherweise einen Auftrag an eine Firma vergibt der das einblasen einer Faser inkludiert, dann sollte sie Firma das schon richtig stellen und nicht hinterher sagen, die Telekom weiß doch das wir das nicht können.
Nämlich nicht! Der Auftrag hing in den Seilen und die Telekom hat auf Daten/Dokumente der Tiefbau Firma gewartet. Nur durch meine aktive Nachfrage bei der Tiefbau Firma ging der Prozess weiter. Am Telefon wurde mir dieses ebenfalls bestätigt, dass der Telekom ein Fehler unterlaufen ist.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@Gelöschter Nutzer
du hast doch hoffentlich nicht den Auftrag zur Buchung des Anschlusses über eine andere Telekomstelle als den Bauherrenservice bestellt? Dann gibt es in der Regel den finanziellen Ausgleich für einen Teil des Neuanschlusses nicht, mal so nebenbei in den Raum gestellt. Den gibt es in der Regel nur über den Bauherrenservice (bei Buchung des Tarifs dort).
1
Answer
from
4 years ago
@Sherlocka das wurde beachtet. Die Gutschrift ist bereits in meinem Kundenkonto hinterlegt und auch welches Vertragsmodell ich zukünftig haben werde wurde bereits frühzeitig mit der Telekom besproche.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Nun zum letzten Punkt meiner Geschichte - dann wollte ich genau diesen Beitrag hier im Forum (wie auch schon vorher bei Problemen) erstellen und erhalte die Nachricht "Benutzername nicht korrekt, Email Adresse nicht korrekt." - nach einigen Diskussionen in der Telekom Hotline habe ich dann diesen Post entdeckt: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fragen-zur-Community/Kann-mein-zweites-Profil-weder-vervollstaend... genau das gleiche Problem habe ich auch - mein eigentlicher Account ist prktschz und nicht prktschz2.
@Gelöschter Nutzer
diesbezüglich können dir unabhängig von deinem anderen größeren Problem auf kurzem Wege normalerweise die Communitymanager helfen. Beispielsweise @Waldemar H. , @Mi C. oder @Markus L.
1
Answer
from
4 years ago
@Anja S. , ich habe gesehen, dass du vorhin bei einer ähnlichen Angelegenheit aktiv gewesen bist (wer von den anderen derzeit Dienst hat, keine Ahnung). Deshalb versuche ich es nun bei dir. Der User hat laut Batteriefüllanzeige sein Notprofil (weil sein eigentliches nicht für ihn zu nutzen ging) befüllt.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
1
Answer
from
4 years ago
Anschluss wurde bereitgestellt. Leider funktioniert mein Community Account noch nicht (prktschz).
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
1
Answer
from
4 years ago
Danke für den Ping @Sören G.
@prktschz Wie telefonisch besprochen, habe ich dein Profil wieder mit deinem aktuellen Telekom Login verknüpft. Dein Zweitprofil habe ich wie gewünscht gelöscht. Probiere gerne einmal aus, ob der Login klappt.
Liebe Grüße
Waldemar H.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from