Bauherrenservice nicht möglich - keine Info zu Glasfaseranschluss

3 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich bin mittlerweile ziemlich sauer bzgl. der Anfrage zum Anschluss unseres Neubaus bei Ihnen.

Fristgerecht, mehr als 16 Wochen vor geplantem Einzugstermin, hat mein Mann den Bauherrenanschluss auf Ihrer Website beantragen wollen. Dies wurde direkt abgelehnt mit dem Verweis, dass bereits Glasfaser auf unserem Grundstück verlegt ist und der Bauherrenservice nicht greift. Somit hat sich mein Mann bzgl. des Glasfaseranschlusses am 05.07. als Interessent gemeldet. Laut Telekom-Information sollten wir spätestens nach 1 Monat Rückmeldung zu der Thematik erhalten. Dies ist nicht erfolgt! Erst auf erneutes Nachfragen unsererseits im Service-Center teilte man uns mit, dass bzgl. der Glasfaseranfrage noch keine weiteren Aktivitäten gelaufen sind und ein Anschluss nicht vor den nächsten 6-12 Monaten erfolgen würde. Dies ist ein erheblicher Unterschied zu 16 Wochen!!!!

Weiterhin wurde darauf verwiesen, dass wir doch über den Bauherrenservice angeschlossen werden könnten, jedoch auch nicht früher als in 6 Monaten und gegen Kosten (während der Glasfaseranschluss kostenlos wäre). Der Hinweis auf Ihrer Website ist somit nicht richtig und irreführend. Selbst bei guter Planung kann nach Auskunft des Service-Mitarbeiters somit kein Anschluss fristgerecht erfolgen. Uns wurde geraten beim Glasfaseranschluss zu bleiben, man würde sich bei uns umgehend melden.

 

Nach einem weiteren Monat habe wir weiterhin keine Rückmeldung zu irgendeinem Status erhalten. Heute habe ich erneut beim Bauherrenservice angerufen um Details zum aktuellen Stand zu erfahren. Nachdem ich nicht dem Rückruf zustimmte, sondern entschieden hatte in der Leitung zu warten, wurde das Telefonat nach 3,5 Minuten automatisch beenden. Was soll das? Service ist das nicht! Auch wir sind arbeitende Menschen und haben keine Zeit uns den halben Tag um solch ein Anliegen zu kümmern oder sich wieder und wieder in eine Warteschleife zu hängen!

 

Ich bitte umgehend um Auskunft zum aktuellen Bearbeitungsstand unseres Auftrags, sowie eine Lösungsfindung der Problematik bis Ende der Woche!

636

13

  • 3 years ago

    JeRo89

    Fristgerecht, mehr als 16 Wochen vor geplantem Einzugstermin, hat mein Mann den Bauherrenanschluss

    Fristgerecht, mehr als 16 Wochen vor geplantem Einzugstermin, hat mein Mann den Bauherrenanschluss

    JeRo89

    Fristgerecht, mehr als 16 Wochen vor geplantem Einzugstermin, hat mein Mann den Bauherrenanschluss


    Leider hat das @Telekom-hilft-Team keine Handhabe mehr hier zu unterstützen.

     

    Bitte unter https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/auftragsstatus schauen.

    Wichtig: es  sollte nach Anmeldung ein weiterer Kontakt-Kanal angezeigt werden, bitte mal hier schreiben ob das funktioniert, der Prozess ist noch keine Woche alt.

     

    Oder aber 0800 33 01903 (erreichbar Mo-Fr 8-20 Uhr und Sa von 8-16 Uhr)

     

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Schade! Aber vielen Dank für die weiteren Infos! Unter o.g. Link kann kein Auftragsstatus eingesehen werden. Ich habe diesen nun nochmals mit unserer Registrierungsnummer versucht dort einzuspielen. Einsehen kann ich ihn aber nun immer noch nicht. Nochmal zur Verdeutlichung. Systemisch können wir den Bauherrenservice zum Anschluss nicht nutzen, man kommt gar nicht dazu eine Auftragsnummer zu generieren. Einzige Alternative, auch nach Auskunft Hotline ist, sich für den Glasfaseranschluss zu registrieren. Das ist, wie bereits geschrieben, erfolgt. 

    Answer

    from

    3 years ago

    Einen weiterer Kontaktkanal außer das Formular wurde mir nicht angezeigt!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Was ich aus deiner Beschreibung  nicht erkennen kann, ist ob es überhaupt einen formal gestellten Auftrag gibt?

     

    Ausserdem ist mir unklar, ob ihr nur einen Anschluss für euer Haus braucht oder ob das ganze Gebiet noch im Ausbau ist.

    Normalerweise ist die Beauftragung des Hausanschlusses mit das erste was man bei einem Neubau macht.

    Bei Glasfaser sind es aktuell eher 12 Monate anstatt 6 und auch 15 sind nicht ungewöhnlich.

    Allerdings ist die Situation von Stadt zu Stadt so unterschiedlich, dass man keine pauschale Aussage treffen kann.

    Lann auch in einem Monat fertig sein.

     

    Wie aber richtig geschrieben wurde, kann das Team hier nicht mehr unterstützen, es bleibt nur der direkte Weg zur Bauherrenhotline, wie kalt die auch immer sein mag.

    9

    Answer

    from

    3 years ago

    JeRo89

    Ja es eilt schon, Einzug ist im November und vor dem Hintergrund des überwiegend geforderten Home offices unserer Firmen sind wir schon auf einen Anschluss angewiesen.

    Ja es eilt schon, Einzug ist im November und vor dem Hintergrund des überwiegend geforderten Home offices unserer Firmen sind wir schon auf einen Anschluss angewiesen.

    JeRo89

    Ja es eilt schon, Einzug ist im November und vor dem Hintergrund des überwiegend geforderten Home offices unserer Firmen sind wir schon auf einen Anschluss angewiesen.


    Verstehe! Dann muss es voran gehen.

    Aber ein Arbeitgeber kann nicht einfach Home-Office anordnen, und es gibt auch soweit mir bekannt keine Verpflichtung das seitens des AN anzunehmen - es sei denn im Arbeitsvertrag steht was anderes. Ist aber auch hier egal.

     

    Aus meiner Sicht der Dinge: Es ist ja nicht mal fertig gebaut, der letzte Meter fehlt.

    Und wenn es schlecht läuft kommt danach die Dokumentation, da sprechen wir auch von ein bis zwei Monaten, und dann noch buchen.

     

    Anders gesagt: kann knapp werden.

    Also schon mal nach Alternativen suchen, sobald vom Team eine Info kommt wie der Stand ist.

    Aber: belastbare Termin werden da nicht bei rumkommen.

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @JeRo89 vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

     

    Das es hier so ein Durcheinander gab, tut mir Leid.

     

    Ich habe mir einen ersten Einblick verschafft und gesehen, dass Glasfaser bis zur Straße liegt. Hier muss dann eine Beauftragung erfolgen, damit es ins Haus gelegt wird und die erforderlichen Arbeiten ausgeführt werden. Hattest Du es Hier beauftragt? Ich kann dazu leider nichts in die Wege leiten. 

     

    Grüße Anne W.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Anne W.,

     

    Ja, hier haben wir uns im Juli registriert (siehe Nummer in den privaten Daten) bisher keinerlei Rückmeldung. Da wir schon bei der Telekom sind haben wir uns nicht als Neukunden registriert, sondern mit Telekom Festnetz Tarif wechseln und dem Zusatzklick bitte mit der Umzugsadresse prüfen (die wir eingegeben hatten). 

    Oder solten wir uns hier besser als Neukunden melden? 

     

    Vielen Dank!

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.