Bauherrenservice - immer noch kein Hausanschluss!

vor 4 Jahren

Guten Tag,

mit diesem Eintrag erhoffe ich mir, dass uns endlich mal jemand helfen kann bzw. Interesse an unserem Fall zeigt!

 

Wir stellen gerade unseren Neubau fertig, der in der nächsten Woche schon bezogen wird. Im Juli 2020 haben wir über den Bauherrenservice alles in die Wege geleitet. Seither werden wir bei etlichen Telefonaten mit der Hotline damit vertröstet, dass die Tiefbaufirma angeblich nicht in die Gänge kommt, uns den Hausanschluss zu legen.

 

Vor einigen Wochen wieder ein Telefonat mit der Hotline - um die Bauherrengutschrift (die Dame von der Telekom versprach uns 400€) zu erhalten, sollten wir uns ein Paket aussuchen - gesagt, getan. Wir entschieden uns für das MagentaZuhause Paket L. Wir sollten nun noch schnellstmöglich die Sepa-Lastschrift erteilen. Die Dame sendete uns noch während des Telefonats einen Link zu - auch diesmal haben wir sofort reagiert. Seitdem passiert nichts mehr.

 

Am 27.10.20 erhielten wir die E-Mail: "Unsere Vorbereitungen und Palnungen sind nun vollständig abgeschlossen". Wir sollten also weiterhin auf die Tiefbaufirma warten.

 

Am 27.11.20 dann diese Mail: "Ihr Auftrag wurde stroniert." Wie bitte? Wir telefonieren seit Monaten der Telekom hinterher und nun wurde unser Auftrag seitens der Telekom storniert.

 

Wieder ein Telefonat mit der Hotline: die erste Mitarbeiterin behauptet, wir hätten storniert, die zweite Mitarbeiterin gibt zu, dass es ein Fehler auf Seiten der Telekom war. Angeblich läuft unser Auftrag nun über eine neue Auftragsnummer weiter.

 

Wir haben es wirklich satt - seit fast einem halben Jahr telefonieren wir hinterher und es passiert nichts. Hat die Telekom überhaupt schon Kontakt zur Tiefbaufirma aufgenommen? Warum gibt uns die Telekom keine Telefonnummer weiter, damit wir selbst mal bei der Firma nachfragen können?

 

Nächste Woche ist also unser Einzug und wir sind im Home-Office aufs Internet angewiesen.

 

Die Telekom wirbt immer mit einem super kompetenten und netten Bauherren-Service, wovon wir leider noch gar nichts spüren. Die Mitarbeiter in der Hotline scheinen selbst nicht weiterzuwissen und erzählen einem entweder was vom Pferd oder vertrösten uns jedes Mal.

 

Gerne kann ich Ihnen die 2 Auftragsnummer zusenden.

 

Mit freundlichen Grüßen

B.

 

Letzte Aktivität

vor 4 Jahren

von

2409

41

  • vor 4 Jahren

    @O.Berg1 

    Ist der Anschluß überhaupt schon betriebsbereit fertigestellt?

    Das geschieht im Normalfall durch Zustellung der Rechnung.

     

    Nebenbei, wenn der Hausanschluß erst im Juli 2020 beauftragt wurde, gehe ich davon aus, dass es Frühjahr 2021 wird, bis der Anschluß betriebsbereit ist.

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @Ludwig II  Seit Wochen heißt es, dass die Telekom Druck macht bei der Tiefbaufirma, die den Hausanschluss legen soll - und dann ist der Auftrag plötzlich storniert. Wir befürchten nun, dass alles von Null anfängt...

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @O.Berg1 

    Ich gehe davon aus, dass der Auftrag für den gewünschten Tarif storniert wurde und nicht der Auftrag für die Herstellung des Hausanschlusses.

    Ist ja auch logisch,, wie sollte Internet an einem noch nicht vorhandenen Hausanschluß geschaltet werden!?

    Nach meinen angelesenen Kenntnissen aus diesem Forum, dauert die Herstellung eines Hausanschlusses von der Beauftragung mit allen erforderlichen Unterlagen, bis zur betriebsbereiten Fertigstellung 8 - 10 Monate, bei Glasfaser auch schon mal über 12 Monate.

     

    Sicherlich wird sich auch noch ein Teamie melden.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @O.Berg1 

    ergänzend: 

    vielleicht wäre auch hier ein Vorab Bereitstellung in Verbindung mit einem Tarif über LTE mit einem Speedport Pro / Speedport Pro Plus eine Möglichkeit Idee

    Gruß
    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Threads zum selben Anliegen von Telekom hilft zusammen gefügt.

    ....

    Guten Tag, 

     

    besteht irgendwie, irgendwo die Möglichkeit, mit jemandem von der Telekom zu sprechen, der Dinge auch ins Rollen bringt?

     

    Im Juli haben wir einen vollständigen Auftrag für den Hausanschluss eines Neubaus verschickt. Seitdem hatten wir etwa 40 Telefonate mit dem Bauherrenservice, jeder Mitarbeiter erzählt einem was anderes: 3 mal wurde der Auftrag angeblich storniert, beim nächsten Mitarbeiter hieß es, dass wir auf die Tiefbaufirma warten müssen, der nächste Hotline-Berater wiederum verspricht, dass sich in 3 Tagen die Technik telefonisch meldet, 3 Mal haben wir eine neue Auftragsnummer erhalten, bei denen angeblich alle Daten übernommen werden. Dann wiederum heißt es, die Telekom hätte verpennt zu notieren, dass in unserer Straße Glasfaser vorhanden ist... ein Mitarbeiter nach dem anderen tätigt untersschiedliche Aussagen und widerspricht sogar den Aussagen des vorherigen Ansprechpartners. Wird denn nichts ordentlich im System hinterlegt? Ich könnte die Aussagen der Hotline noch lange so weiterführen...

     

    Seit Juli passiert einfach nichts, auch wenn bei jedem Anruf etwas versprochen wird. Alles nur leere Worte...

     

    Wären wir nicht auf die Telekom angewiesen, hätten wir uns schon längst anderweitig umgesehen.

     

    Noch mehr Anrufe beim Bauherrenservice werden uns wahrscheinlich auch nicht weiterbringen. Was können wir noch tun?

    8

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @muc80337_2 

    Um vielleicht Missverständnisse aus dem Weg zu räumen: es geht nicht darum, dass es mir zu langsam läuft. Ich wüsste einfach gerne, ob unser Auftrag überhaupt bearbeitet wird. Ich rechne nicht einmal mit Frühjahr 21, weil wie bereits erwähnt, die Aussagen in der Hotline jedes Mal andere sind. Es kommt mir vor, als wenn am Telefon einfach irgendwas erzählt wird, um uns zu vertrösten...

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    O.Berg1

    Bei Antragstellung sagte man uns, dass wir mit bis zu 20 Wochen rechnen müssen,

    Bei Antragstellung sagte man uns, dass wir mit bis zu 20 Wochen rechnen müssen,

    O.Berg1

    Bei Antragstellung sagte man uns, dass wir mit bis zu 20 Wochen rechnen müssen,


    Ich würde basierend auf den Wortmeldungen hier im Forum eher sagen "unter saugünstigen Umständen wird das was mit 20 Wochen".

    Aber ich arbeite nicht bei der Telekom und vielleicht (unwahrscheinlich...) traf das bei Dir mit den 20 Wochen wirklich hin, ich kann Deine Daten nicht einsehen.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    O.Berg1

    Es kommt mir vor, als wenn am Telefon einfach irgendwas erzählt wird, um uns zu vertrösten...

    Es kommt mir vor, als wenn am Telefon einfach irgendwas erzählt wird, um uns zu vertrösten...

    O.Berg1

    Es kommt mir vor, als wenn am Telefon einfach irgendwas erzählt wird, um uns zu vertrösten...


    So ist es auch aus meiner Sicht.

    der Kunde ist erstmal ruhig u d aus der Leitung.

    und beim nächsten Anruf darf er beim nächsten Mitarbeiter wieder von vorne beginnen.

     

    Beim  Telekommunikationsunternehmen wird viel kommuniziert, leider ohne Inhalt.

     

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo und herzlich willkommen @O.Berg1,

    es tut mir ehrlich leid, dass bei dem Bauauftrag so ein Chaos entstanden ist. Traurig
    Ich habe direkt die Kollegen der Technik kontaktiert, damit Sie die Kontaktdaten der Montagefirma erhalten. Denn diese hat seit Oktober bereits den Auftrag, sich mit Ihnen zur Terminvereinbarung zu melden. Bitte haben Sie aber noch etwas Geduld mit uns, denn die Rückmeldung kann durchaus 1-2 Werktage dauern. Ich sage aber meinen Kollegen Bescheid, damit diese nächste Woche nochmal nach der Bauakte schauen und sich bei Ihnen auch melden.

    Viele Grüße
    Andrea B.

    6

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @O.Berg1,

    so sollte es natürlich nicht laufen. Traurig
    Ich habe nun die fehlende Rückmeldung eskaliert, damit wir seitens der Technik eine Information zum weiteren Ablauf erhalten bzw. dass sich am besten die beauftragte Firma schnellstmöglich zur Terminabsprache meldet.

    Viele Grüße
    Andrea B.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo Andrea,

     

    vielen herzlichen Dank für deinen Einsatz! Tatsächlich war heute die Tiefbaufirma da und hat den Anschluss verlegt! Nun ist die Telekom wieder an der Reihe, richtig?

     

    Viele Grüße

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Guten Abend @O.Berg1,

    die Gutschrift wurde eingebucht, insofern werden, wie @Waage1969 schon anmerkte, die nächsten Rechnungen für Aufklärung sorgen. Fröhlich
    So es nur um die Auftragsbestätigung geht, sind dort die Posten einzeln aufgeführt und nicht verrechnet.

    Beste Grüße,

    Johannes P.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Das hört sich ja schon mal gut an, @O.Berg1.

    Die Firma sendet uns jetzt einen Bericht zu, dieser muss in unsere Systeme eingepflegt werden. Dann kann ein Anschluss gebucht werden. Ein bisschen wird es nun leider noch dauernd, aber das gröbste ist wenigstens schon einmal erledigt.

    Viele Grüße
    Pascal O.

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @O.Berg1,

    wir schauen hier regelmäßig in die Bauakte. Leider gibt es derzeit noch keinen neuen Stand, daher habe ich soeben nochmal nachgehakt und schaue spätestens Anfang nächster Woche nochmal drauf.

    Ich wünsche einen guten Rutsch!

    Viele Grüße

    Martina H.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @O.Berg1,

    leider steht die Antwort weiterhin aus. Durch die Feiertage kommt es voraussichtlich zu Verzögerungen bei den Rückmeldungen. Ich muss hier leider noch um weitere Geduld bitten, das tut mir leid.

    Viele Grüße

    Martina H.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Martina H. , vielen Dank fürs Kümmern!

    Die Tiefbaufirma teilte uns heute mit, dass sie morgen früh den Glasfaseranschluss legen und den Anschluss im Haus spweot fertig machen. Danach ist die Telekom an der Reihe, richtig? Wie lange dauert es erfahrungsgemäß dann noch?

     

    Viele Grüße

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Guten Abend @O.Berg1,

    da die liebe @Martina H. bereits im wohlverdienten Feierabend ist, springe ich hier wieder ein. Fröhlich
    Super, dass sich die Firma mit einem so schnellen Termin nun gemeldet hat. Sobald die Leitung und nun auch der Abschlusspunkt sitzt, sind tatsächlich wir wieder an der Reihe.
    Nach Fertigstellung bekommen wir von der Firma alle Bauunterlagen zugesendet mit den Einmessungsunterlagen etc. Diese müssen danach von uns geprüft und dokumentiert werden. Leider ist der Schritt nicht von heut auf morgen erledigt, sondern braucht im Regelfall zwischen 3 - 4 Wochen. Das heißt auch nach Erledigung wird es leider noch etwas dauern, bis dann der Anschluss endlich funktioniert.

    Viele Grüße
    Andrea B.

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @ O.Berg1,

    vielen Dank für die gute Nachricht, dass heute alles fertiggestellt werden konnte. Fröhlich
    Natürlich habe ich die Info direkt an die Kollegen weitergegeben. Trotzdem müssen wir nun noch auf die Erledigungsmeldung der Firma inkl. der Unterlagen warten. Aber nun ist zumindest das Bauliche endlich erledigt.

    Viele Grüße
    Andrea B.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Andrea B. ,

     

    Ich wollte mal nachhören, ob es schon Neuigkeiten gibt? Fröhlich

     

    Viele Grüße 

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @O.Berg1 ,

    so gerne ich etwas anderes behaupten möchte, aber leider gibt es aktuell noch keine neuen Info's zu deinem Bauauftrag. Traurig
    Aber wir sind weiterhin dran und versuchen, den Bauauftrag endlich erledigen zu können.

    Viele Grüße
    Andrea B.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Guten Abend @O.Berg1,

    leider komme ich auch heute nicht mit Neuigkeiten, sondern nur eine Zwischenmeldung. Traurig
    Auf meine Anfrage kam bisher keine Rückmeldung, wie es denn nun mit der Dokumentation aussieht. Daher habe ich nun den Bauauftrag eskaliert, damit zum einen eine Information zum aktuellen Stand kommt, aber zusätzlich natürlich endlich die Dokumentation fertiggestellt wird.

    Auch wenn ich es gar nicht sagen mag, aber auch diesmal kann ich dich leider nur um Geduld bitten.

    Viele Grüße
    Andrea B.

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Andrea B. , danke für die Zwischenmeldung. Wie sieht es mittlerweise aus? Wie stehen die Chancen, dass wir noch im Februar Internetzugang haben werden? 

     

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Guten Morgen @O.Berg1,

    leider haben wir noch keine konkreten Informationen auf die Eskalation von meiner Kollegin @Andrea B. erhalten. Ich habe deshalb soeben nochmal an entsprechender Stelle nachgehakt.

    Viele Grüße

    Martina H.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @O.Berg1,

    da die Rückmeldungen bis heute ausblieben, habe ich soeben nochmal meine Kolleg*innen vom Bauherrenservice gebeten, auf die Kolleg*innen der Netztechnik zuzugehen. Ich habe es weiter im Blick und melde mich bei Neuigkeiten.

    Viele Grüße

    Martina H.

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Also so langsam verstehe ich wirklich nicht, wieso nichts mehr voran geht und alles wieder auf Eis zu liegen scheint... Wo liegt denn jetzt schon wieder das Problem?? So schwer kann es doch nicht sein 🙄😩

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @O.Berg1,

    ich habe gerade gesehen, dass dir die frohe Botschaft bereit überbracht wurde - denn der Auftrag ist endlich fertig dokumentiert. Fröhlich
    Der Schalttermin wurde ja auch bereits mit dir besprochen, sodass nun wirklich ein Ende in Sicht ist.
    Ich hoffe, die letzten Tage des Wartens gehen nun schnell vorbei.

    Magst du nach der Freischaltung uns hier kurz Bescheid sagen, ob alles geklappt hat?

    Viele Grüße
    Andrea B.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo Andrea, ja endlich haben wir einen Termin für nächste Woche! Fröhlich

    Wir geben dann Bescheid, wenn alles geklappt hat.

     

    Ein Paket hatten wir uns ja schon ausgesucht, ist das noch vermerkt oder müssen wir da nochmal telefonieren? Und wie sieht es mit der Bauherrengutschrift aus, die uns letztes Jahr versprochen wurde?

     

    Viele Grüße

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @O.Berg1,

    entschuldige bitte, dass wir beim konkreten Fertigstellungstermin noch nicht konkret werden konnten. Aber zumindest gibt es nun endlich einen Ausblick.
    Der Auftrag wird aktuell dokumentiert und soll noch diese Woche komplett abgeschlossen werden, womit wir dann endlich die Technik zur Schaltung beauftragen können. Meine liebe Kollegin @Martina H. und ich schauen bereits regelmäßig nach, ob die Leitung endlich sichtbar ist um dich dann direkt kontaktieren zu können.

    Viele Grüße
    Andrea B.

    0

  • vor 4 Jahren

    Sehr gut. Fröhlich @O.Berg1
    Natürlich wurde das bereits abgesprochene Paket gebucht und auch die Bauherrengutschrift dabei berücksichtigt.
    Die Auftragsbestätigung dazu ist auch bereits an deine hinterlegte E-Mail-Adresse gegangen, inkl. des Schaltungstermins.

    Viele Grüße
    Andrea B.




    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Andrea B. und Team!

     

    Heute Morgen waren nun die Telekom Techniker da und haben die Dosen installiert. Später haben wir unseren Router angeschlossen, ich musste tatsächlich noch einmal hier im Forum stöbern, weil das nicht so einfach ging. Für Glasfaserdosen gibt es wohl bestimmte Einstellungen, was ich ohne Google niemals selbst herausgefunden hätte. Etwas kompliziert das Ganze und leider weder in der Magenta App noch auf der Anleitung vermerkt - scheinen wohl bestimmte Einstellungen speziell mit Telekom zu sein.

     

    Aber nunja - wir sind endlich online!!!

     

    Vielen Dank an "Telekom hilft". Ich möchte einmal loswerden, dass tatsächlich erst was passiert ist, nachdem ich hier ins Forum geschrieben habe. Mit der Telekom Hotline würden wir wahrscheinlich immer noch warten - da scheint ihr hier im Forum besser geschult und vor allem interessierter daran zu sein, den Kunden wirklich zu helfen! Also großes Lob an euch!!! Da kann die Hotline sich eine dicke Scheibe von abschneiden!

     

    Eine letzte Frage hätte ich noch: in den Vertragspapieren ist die Bauherrengutschrift vermerkt, allerdings ab sofort die Gebühr von knapp 20€ und später 45€. Eigentlich dürfte die nächsten Monate doch nichts abgebucht werden, bis die Gutschrift von 300€ aufgebraucht ist oder wie läuft das?

     

    Viele Grüße und Danke nochmal!

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @O.Berg1 

    die Gutschrift erfolgt normalerweise mit der nächsten Rechnung die der nach der Schaltung folgt (also die übernächste abwarten) 😉

    Aber dazu werden sich sicherlich auch noch @Andrea B.  @Martina H.  & Co. melden 👍

    Gruß
    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

579

2

4

Gelöst

in  

964

2

15

Gelöst

in  

2528

0

3

vor 3 Jahren

399

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.