Solved

Bei InfoService anmelden ansonsten 1 qm Wald abgeholzt?

3 years ago

Ich habe folgende SMS erhalten und habe hierzu einige Fragen:

1. Bedeutet es wirklich, dass wenn ich mich nicht beim InfoService anmelde, ein qm Wald abgeholzt wird?

2. Kann diese Art von Meldung eher als Greenwashing oder eher als "Verkauf" durch schlechtes Gewissen bezeichnet werden?

3. Werbemails usw. verbrauchen unnötige Ressourcen da sie meist sowieso als Datenmüll enden. Ist bekannt, nach wie vielen Werbeanrufen und Werbemails usw. der geschützte qm Wald "verbraucht" ist. Schützt die Telekom dann einen neuen, um den erhöhten Ressourcenverbrauch durch unnötige Werbung zu kompensieren?

4. Kann man das irgendwie mit Warsteiner kombinieren? Da brauchte ich ja nur zu saufen, um den Regenwald zu schützen. Zwinkernd

5. Wenn ich nicht beim InfoService angemeldet bin, warum bekomme ich dann solchen Nachrichten?

Ich freue mich über ausführliche Antworten, gerne auch mit statistischen Nachweisen zum Ressourcenschutz der Telekom durch diese Kampagne.

 

Screenshot_20220628-140939_SMS_MMS.png

622

15

    • 3 years ago

      Hallo @a-mucha 

      Mache es wie ich : ignorieren.

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      Ludwig II

      das 1qm Wald abgeholzt wird, wenn du dich nicht anmeldest?

      das 1qm Wald abgeholzt wird, wenn du dich nicht anmeldest?
      Ludwig II
      das 1qm Wald abgeholzt wird, wenn du dich nicht anmeldest?

      Wenn man es dort richtig/falsch rein interpretiert @Ludwig II schützt man damit 1 qm Wald, der ansonsten wohl sehr wahrscheinlich abgeholzt wird.

      Ich weiß schon warum ich diesen Marketingkram  einfach nur meide 😁 

      Answer

      from

      3 years ago

      @a-mucha 

       

      Nun ja, wenn ich mich nicht anmelde, wird er nicht geschützt?

      Nun ja, wenn ich mich nicht anmelde, wird er nicht geschützt?
      Nun ja, wenn ich mich nicht anmelde, wird er nicht geschützt?

      Genau so ist es.

      Es wird nur geschützt, wenn Du Dich anmeldest. 

       

       

      Dafür muss ich mich nur bereit erklären dass mich unerwünschte Anrufe und Mails belästigen.

      Dafür muss ich mich nur bereit erklären dass mich unerwünschte Anrufe und Mails belästigen.
      Dafür muss ich mich nur bereit erklären dass mich unerwünschte Anrufe und Mails belästigen.

      Woher willst Du denn wissen, dass sie unerwünscht sind? Du bekommst ja keine. Somit kannst Du das ja gar nicht beurteilen.

       

      Hätte man Dir keine SMS geschickt, hättest Du noch nicht einmal gecheckt, dass die Telekom ein Umweltprojekt in der Nähe der Loreley finanziell unterstützt. 

      So kriegst Du einfach nichts mit. 

       

      Siehe hierzu https://lets-woodify.de/

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Hubert Eder

      Hätte man Dir keine SMS geschickt, hättest Du noch nicht einmal gecheckt, dass die Telekom ein Umweltprojekt in der Nähe der Loreley finanziell unterstützt.

      Hätte man Dir keine SMS geschickt, hättest Du noch nicht einmal gecheckt, dass die Telekom ein Umweltprojekt in der Nähe der Loreley finanziell unterstützt. 
      Hubert Eder
      Hätte man Dir keine SMS geschickt, hättest Du noch nicht einmal gecheckt, dass die Telekom ein Umweltprojekt in der Nähe der Loreley finanziell unterstützt. 

      Schön, so lebensnotwendige Informationen sollte man aber eigentlich unterlassen, wenn man den Infoservice nicht abonniert hat 🤔

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @a-mucha 

      An welcher Stelle kannst du lesen,  das 1qm Wald abgeholzt wird, wenn du dich nicht anmeldest?

      0

    • 3 years ago


      @a-mucha  schrieb:

      Ich habe folgende SMS erhalten und habe hierzu einige Fragen:

      Es wird immer blöder. Mal mehr fähige Techniker und Programmierer einstellen statt Marketingfuzzis?

      0

    • 3 years ago

      1. Keine Ahnung was du da gelesen hast, dass steht da doch nicht.
      2. Klar, damit kannst du dein schlechtes Gewissen erleichtern.
      3. Da bei der Telekom alles mit Ökostrom läuft, rennt kein Telekom Techniker in den Wald und muss nen Baum fällen. 
      4. Musst die Brauerei halt mal fragen.
      5. Weil du nen Telekom Vertrag hast?

      0

    • 3 years ago

      @a-mucha Genau, die Telekom hat in Kanada einen Nationalpark gekauft und teilt ihn auf. Wenn die Kunden nicht einwilligen wird pro Kunde 1 qm abgeholzt um es dir mal ordentlich zu zeigen. 

       

      Hast du damals/aktuell auch die Frage bei der Warsteiner Brauerei gestellt?

       

      Natürlich wird nichts in deinem Namen oder dem der Telekom abgeholzt wenn du das Ding nicht nutzt.

      Was mit dem Land passiert das dann nicht geschützt wird weis niemand, evtl. macht Bauer Egon ein neues Feld draus, oder wird für die Bauindustrie für Bauholz genutzt.

       

      Die Frage wäre aber beim G7 angebracht gewesen Zwinkernd

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Aber ich bekomme ein Zertifikat, dass in meinem Namen ein qm Wald geschützt wird. Das kann ich mir dann über den Schreibtisch baumeln und bin dafür volle Kanne Klimaaktivist. Wie geil ist das denn! Dafür muss ich mich nur bereit erklären dass mich unerwünschte Anrufe und Mails belästigen. Im Umkehrschluss muss ja mit dem qm Wald irgendwas geschehen, wenn ich mich nicht dazu bereit erkläre. Das wäre dann die logische Konsequenz für meine Entscheidung: Nicht nur kein Zertifikat über dem Schreibtisch, sondern auch...  Aber Du merkst schon, wie schräg und vor allem idiotisch die Kampagne ist, oder?

      Bei Warsteiner hat man sich nicht ohne Grund darüber lustig gemacht, dass man zum Klimaaktivisten wird in dem man kistenweise Bier in sich hinein schüttet. Bei der Telekom das gleiche in Werbung?

      Klassisch geht der Deal doch so: Wir schenken Dir 1 GB Speicher und irgendwelche Ohrstöpsel dazu und Du erlaubst uns, dass wir nicht nur alles über Dich erfahren sondern dass wir es gegen Geld auch noch an Dritte weiter geben dürfen. Die Telekom setzt dem aber etwas ganz besonderes drauf: ein Zertifikat über einen qm geschützten Waldes - fürs gute Gewissen oder was auch immer.

      Na klar kann ich auch diesen Marketingkram wie sonst auch ignorieren. Nur, es nervt halt so gewaltig.

      Und ja, die Frage ist bei G7 angebracht aber auch bei so einer großen Firma wie der Telekom, deren Marketingabteilung greenwashing scheinbar irgendwie geil findet.

      So, muss jetzt noch bei der Hitze etwas Bier konsumieren, fürs Klima natürlich. Ist irgendwie besser als auf Anrufe zu warten die mir erklären wie viel Geld ich sparen werde wenn ich etwas zusätzlich kaufe was ich bis dato gar nicht vermisste weil ich gar nicht wusste, dass ich es brauche.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @a-mucha ,

      ersparen Sie sich die Werbung, hier sollten Sie beitragen:

      Regenwald | Nachhaltigkeit (krombacher.de)

       

      Sobald Sie jeden Tag einen Quadratmeter retten, wird vieles leichter sein Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Aber ich bekomme ein Zertifikat, dass in meinem Namen ein qm Wald geschützt wird. Das kann ich mir dann über den Schreibtisch baumeln und bin dafür volle Kanne Klimaaktivist. Wie geil ist das denn! Dafür muss ich mich nur bereit erklären dass mich unerwünschte Anrufe und Mails belästigen. Im Umkehrschluss muss ja mit dem qm Wald irgendwas geschehen, wenn ich mich nicht dazu bereit erkläre. Das wäre dann die logische Konsequenz für meine Entscheidung: Nicht nur kein Zertifikat über dem Schreibtisch, sondern auch...  Aber Du merkst schon, wie schräg und vor allem idiotisch die Kampagne ist, oder?

      Bei Warsteiner hat man sich nicht ohne Grund darüber lustig gemacht, dass man zum Klimaaktivisten wird in dem man kistenweise Bier in sich hinein schüttet. Bei der Telekom das gleiche in Werbung?

      Klassisch geht der Deal doch so: Wir schenken Dir 1 GB Speicher und irgendwelche Ohrstöpsel dazu und Du erlaubst uns, dass wir nicht nur alles über Dich erfahren sondern dass wir es gegen Geld auch noch an Dritte weiter geben dürfen. Die Telekom setzt dem aber etwas ganz besonderes drauf: ein Zertifikat über einen qm geschützten Waldes - fürs gute Gewissen oder was auch immer.

      Na klar kann ich auch diesen Marketingkram wie sonst auch ignorieren. Nur, es nervt halt so gewaltig.

      Und ja, die Frage ist bei G7 angebracht aber auch bei so einer großen Firma wie der Telekom, deren Marketingabteilung greenwashing scheinbar irgendwie geil findet.

      So, muss jetzt noch bei der Hitze etwas Bier konsumieren, fürs Klima natürlich. Ist irgendwie besser als auf Anrufe zu warten die mir erklären wie viel Geld ich sparen werde wenn ich etwas zusätzlich kaufe was ich bis dato gar nicht vermisste weil ich gar nicht wusste, dass ich es brauche.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      3 years ago

      4117

      0

      2

      Solved

      in  

      2141

      4

      4

      Solved

      in  

      1265

      0

      3

      Solved

      4 years ago

      in  

      1971

      0

      1