Solved
Beim Streaming mit VDSL50 und Router Smart3 immer wieder Unterbrechungen
6 years ago
Ich habe kürzlich VDSL50 gebucht und habe heute per Internet eine Sky Sport Übertragung gesehen. Extrem störend dabei war, dass es alle paar Minuten Abbrüche oder Phasen mit schlechter Bildqualität gab, die offensichtlich mit einem Zusammenbruch der Datenrate auf nahezu Null zusammenhängen.
Als Anhänge habe ich alle 2 Minuten eine Aufzeichung der übertragenen Datenraten gemacht, die das dokumentieren.
Ich höre, dass der Telekom Router Smart 3 für solche Unterbrechungen bekannt ist. Sollte man ihn austauschen?
Ich habe bereits eine Rücksetzung auf Werkseinstellungen und mehrfachen Reset durch Netz-aus gemacht. Das führt zunächst zu einer hohen Datenrate, später gibt es wieder Ausfälle.
339
10
This could help you too
6 years ago
497
0
3
1124
0
5
624
0
17
3 years ago
436
0
3
6 years ago
@WernerGB
mit welchen Geräten die wie mit dem Router verbunden sind streamst du denn?
Der Smart 3 ist mittlerweile ein stabil laufender unproblematischer Router.
1
Answer
from
6 years ago
Ich bin mit einem MacBookAir (late 2014) mit MacOS 10.15.1 direkt per WLAN 2,4Ghz mit dem Router verbunden. Ich habe das Netz mit manueller Adressvergabe ohne DHCP eingerichtet.
Wenn ich mit iPad oder iPhone teste, habe ich den Eindruck, das dieselbe Verbindung schneller ist, ob sie auch länger stabil ist, konnte ich noch nicht testen.
Hat diese Generation MacBookAir möglicherweise ein schlechtes WLAN-Modul?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ein Test, ob es an dem verwendeten Endgerät liegt, wäre spannend.
Ebenso wie die Frage, ob es über eine LAN-Verbindung ebenfalls Probleme gibt. Haben Sie ein Endgerät, das Sie per LAN-Kabel mit dem Router verbinden können?
Um was für eine Sport-Übertragung handelte es sich denn? Wenn dies bisher das erste und einzige Mal war, dass so etwas auftritt, dann könnte es vielleicht auch mit dem Stream zusammenhängen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
3
Answer
from
6 years ago
Ich habe jetzt eine Powerlineverbindung hergestellt und den Laptop mit LAN-Kabel über ein USB Interface angeschlossen (der MACBookAir hat keine LAN-Steckbuchse). Damit ist zumindest die unmittelbare Datenrate beim Speedtest von einigen Mbit/s auf ca. 34Mbit/s angestiegen. Wie die Stabilität beim Streaming ist, konnte ich noch nicht testen. Die Datenrate lässt aber hoffen...
Answer
from
6 years ago
Heute, nach drei Tagen problemlosem Betrieb mit dem PowerLAN (ca. 33Mbit/s), bleibt der Verbindungsaufbau (Ladebalken) plötzlich bei allen eingegebenen Adressen stehen. Nachdem ich den LAN Stecker am Rechner herausgezogen und wieder eingesteckt habe, läuft der Verbindungsaufbau wieder problemlos und ich habe die bekannte Datenrate. Ähnliches muss früher wohl auch beim WLAN passiert sein, nur dass das Aus- und wieder Einschalten des WLAN am Rechner nicht immer etwas gebracht hat. Manchmal hat auch das Beenden und Neustart von Safari genützt.
Insgesamt ein unverständliches Verhalten ....
Answer
from
6 years ago
@WernerGB
PowerLAN ist ja auch die schlechteste Möglichkeit Daten zu übertragen.
Ich sehe eigentlich nur zwei Möglichkeiten für dich.
WLAN optimieren oder Kabel verwenden.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
bitte teste doch mal, wie es sich verhält, wenn du den Receiver direkt per LAN mit dem Router verbindest.
Viele Grüße
Torsten S.
2
Answer
from
5 years ago
Danke für alle Vorschläge. Mit dem PowerLAN bin ich zunächst mal zufrieden. Das Streaming von Sky Inhalten war offensichtlich von Serverüberlastungen bei Sky beeinträchtigt, zumindest ist das meine zunehmende Überzeugung, seitdem das Spiel Borussia Dortmund vs. Bayern München gar nicht zu sehen war und es jede Menge Beschwerden darüber gab.
Ich werde also nichts weiter unternehmen und weiter beobachten, ob es Ausfälle gibt. Nochmals vielen Dank für die Meldungen dazu!
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Wie heißt es doch so schön: Wenn was ist, weißt du ja, wo du uns findest.
Viele Grüße
Torsten S.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Danke für alle Vorschläge. Mit dem PowerLAN bin ich zunächst mal zufrieden. Das Streaming von Sky Inhalten war offensichtlich von Serverüberlastungen bei Sky beeinträchtigt, zumindest ist das meine zunehmende Überzeugung, seitdem das Spiel Borussia Dortmund vs. Bayern München gar nicht zu sehen war und es jede Menge Beschwerden darüber gab.
Ich werde also nichts weiter unternehmen und weiter beobachten, ob es Ausfälle gibt. Nochmals vielen Dank für die Meldungen dazu!
0
Unlogged in user
Ask
from