Immer wieder DSL Unterbrechungen

3 years ago

Ich habe seit mehreren Wochen immer wieder Abbrüche der Internetverbindung. Ich habe die Störung auch schon gemeldet und ein Techniker war vor Ort. Terminlich hat auch alles super geklappt. An meiner Technik zu Hause liegt es laut Aussage des Technikers nicht, die Störung wäre wohl im Netz bzw. in der Nachbarschaft und strahlt ab. Leider wird es scheinbar immer schlimmer. Alleine heute Abend (tagsüber in der Regel nicht) hatte ich 5 Unterbrechungen. Es ist so nicht mal mehr möglich einen Film/ Serie am Abend zu Streamen ohne das es laufend unterbricht. Fühlt sich ja fast schon an wie Werbung früher.

 

Langsam weiß ich nicht mehr weiter. So geht es in jedem Fall nicht. Eigentlich möchte ich nur wieder eine stabile Verbindung... so wie die 3,5 Jahre bevor das los ging. In der Regel hatte ich nur mal eine Trennung im Halbjahr, jetzt einige am Abend...

 

Über Unterstützung freue ich mich.

1795

17

  • 3 years ago

    @Scindero 

    Bitte mehr Info.
    Was für ein Tarif hast Du?
    Die genaue Bezeichnung findest du in der Auftragsbestätigung und auf jeder Monatsrechnung.
    Was für einen Router (genaue Bezeichnung) und was für ein Receiver hast Du?
    Haben die Geräte die aktuelle Firmware?
    Bitte nicht nur mit "ja" beantworten, sondern die genaue Bezeichnung nennen.
    Wie ist der Receiver mit dem Router verbunden?
    Direkt mit einem LAN-Kabel,
    per LAN-Kabel aber über einen Switch (Marke,Typ),
    per WLAN- oder Powerline -Bridge (Marke, Typ)?
    Sind andere Geräte in deinem Heimnetzwerk per Powerline oder Switches verbunden?

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Naja, ich schrieb ja eingangs, dass Bereits ein Techniker da war. Router, Verkabelung etc. wurde alles geprüft und gemessen. Der Fehler liegt nicht bei mir zu Hause! Es gibt wohl ein anderes Haus in der Straße was Fehler produziert und abstrahlt. Habe auch schon kommuniziert, dass die gemeldete Störung noch nicht behoben ist. - Gemeldet hat sich aber seit Tagen keiner mehr.

     

    Dennoch gern die Daten:

    • MagentaZuhause XL mit MagentaTV
    • Fritz Box 7590 - aktuelle Firmware
    • Telekom Reciver über WLAN (aber seit langem nicht genutzt)
    • Hauptsächlich nutze ich die Playstation bzw. das Apple TV, beide auf dem aktuellen Stand. Playstation mit Kabel am Router, Apple TV über WLAN.
    • Keine PowerLines/ Switche im Haus.

    Das Internet lief bisher immer Top, keine Ausfälle. Die längste Zeit war er durchgehend über 6 Monate verbunden. Seit Februar habe ich immer wieder Aussetzer.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Habe das gleiche Problem , Antwort von Telecom Router kaputt … gerade läuft garnix mehr 🤮

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    @danielst1980 mach bitte einen eigenen Beitrag auf, sonst füht das ins Chaos Zwinkernd

    für dich das selbe:

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @Scindero ,

     

    ich habe mir das vergangene Ticket nochmal angesehen.

    Laut der Technik gab es hier nochmal ein Upgrade von 175 auf 250 Mbit/s. Ist dies denn spürbar?

    Denn der Anschluss wurde danach in Ordnung gemessen und das Ticket geschlossen. Besorgt

     

    Gerne will ich hier aber auch nochmal ein Ticket aufnehmen und mir den Anschluss genauer anschauen.

    Teile mir doch gerne ein Zeitfenster mit, in dem ich dich telefonisch erreichen kann.

     

    Beste Grüße

    Julia U.

    12

    Answer

    from

    2 years ago

    Alle Jahre wieder....

     

    Wir auch im letzten Jahr habe ich jetzt wieder seit einigen Wochen Probleme mit dem Internet. Immer wieder trennt sich die Verbindung, teilweise 10 Mal in der Stunde. Primär tritt das Phänomen in dem Moment auf, wenn die PS5 oder der PC Online Spiele starten. Diese sind dann natürlich unspielbar. Aber auch während Netflix oder einfach Apple Music bestehen die Unterbrechungen. Ich habe sowohl W-LAN als auch LAN versucht, einen Unterschied mach das aber nicht. Der Router ist auch mehrfach schon neu gestartet worden.

     

    Die FritzBox ist immer noch die 7590 und wir durch einen 1750e im Mesh erweitert. "Devolos" oder sonstigen "Müll über die Steckdose" verwende ich nicht, habe ich auch noch nie.

     

    Auszugsweise mal die letzten Wochen:

     

    Der Techniker vom 31.01.2023 hat den "Fehler gefunden" und am Verteiler einen Defekt behoben. Er war dann noch bei mir und hat kurz mal den Hausanschluss überprüft, fand dort aber nichts mehr. In der Folge sind mir dann weniger Abbrüche aufgefallen, weg waren sie aber, auch nach Einsicht ins Ereignisprotokoll der FritzBox nicht mehr. Es wurde mir aber auch mitgeteilt, dass scheinbar wieder einer der Nachbarn einen Devolo nutzt der schädlich ins Netz strahlt und für meine instabile Leitung verantwortlich ist.

     

    Der Techniker vom 20.03.2023 ist nicht gekommen. Ich wurde telefonisch von der Hotline informiert, dass der Techniker einen Unfall hatte und daher nicht kommen könnte. Das kann ja mal passieren. Später bekam ich dann den Service/ Montagenachweis mit dem Hinweis ich sei nicht angetroffen worden, was ja so schon mal absolut falsch ist.

     

    Der Techniker vom 24.03.2023 der Ersatz sein sollte rief mich an und sagte er hätte sich das schon angesehen, aber aktuell keinen Fehler gesehen. Unter der Woche wäre das DSL nicht unterbrochen gewesen, was auch meine FritzBox so protokolliert hat. Er wolle das mal im Auge behalten, aber vorbeikommen mache so keinen Sinn. Den Devolo vom Nachbarn (welcher der Zahlreichen weiß ich leider nicht) wäre immer noch ein Problem. Im Nachgang bekomme ich dann einen Service/ Montagenachweis in dem steht, dass ich den Auftrag storniert hätte, was schlicht gelogen ist. Letztlich hat der Techniker entschieden nicht zu kommen.

     

    Am Wochenende 25. - 26. März hatte ich wieder unzählige Abbrüche. Eine Nutzung von PC oder PlayStation war so gestört, dass ich einen HotSpot mit meinem Handy machen musste. Alles andere machte gar keinen Sinn. Eine erneute Störung konnte ich online nicht melden, da ja die vom 24.03. noch aktiv war. Bei der Service Hotline habe ich auf die ganzen Probleme hingewiesen und auch mein Unverständnis kommuniziert. Die Dame hat aber weder verstanden was ich eigentlich wollte, noch ist sie auf meine Probleme eingegangen. Letztlich hat sie sich immer wiederholt was ich alles tun kann, aber ich schon getan habe was ich auch kommuniziert habe. Es sollte dann erneut ein Techniker kommen. Einen Anruf habe ich nicht erhalten, ledilglich eine SMS

    am 28.03.2023, dass meine Störung behoben worden ist. 

     

    Ich kann sagen, dass die Störung alles andere als behoben ist und habe gestern erneut eine Störung online gemeldet.

     

    So macht das für mich keinen Sinn. Kann mir jemand helfen? Folgende Überlegungen habe ich selbst schon angestellt:

    1. Beheben des Problems durch die Telekom, auch wenn der Devolo Nutzer dann mal informiert werden müsste, etwas besseres zu nutzen...
    2. Downgrade von Magenta XL auf L (Auch Abschaffung von Magenta TV, da eh keine Nutzung) - Weniger Bandbreite läuft vllt. stabiler.
    3. Wechsel auf Unity Media und damit auf Kabel (was mir hier keiner empfehlen wird)

    Alleine heute morgen zwischen 06:35 und 07:25 hatte ich mehr als 6 Abbrüche. Es nutzt mir halt auch nichts wenn das Internet "stabil" läuft wenn ich auf der Arbeit bin. Aber nicht abends uns am Wochenende.

    Answer

    from

    2 years ago

    Scindero

    Beheben des Problems durch die Telekom, auch wenn der Devolo Nutzer dann mal informiert werden müsste, etwas besseres zu nutzen... Downgrade von Magenta XL auf L (Auch Abschaffung von Magenta TV, da eh keine Nutzung) - Weniger Bandbreite läuft vllt. stabiler. Wechsel auf Unity Media und damit auf Kabel (was mir hier keiner empfehlen wird)

    1. Beheben des Problems durch die Telekom, auch wenn der Devolo Nutzer dann mal informiert werden müsste, etwas besseres zu nutzen...
    2. Downgrade von Magenta XL auf L (Auch Abschaffung von Magenta TV, da eh keine Nutzung) - Weniger Bandbreite läuft vllt. stabiler.
    3. Wechsel auf Unity Media und damit auf Kabel (was mir hier keiner empfehlen wird)
    Scindero
    1. Beheben des Problems durch die Telekom, auch wenn der Devolo Nutzer dann mal informiert werden müsste, etwas besseres zu nutzen...
    2. Downgrade von Magenta XL auf L (Auch Abschaffung von Magenta TV, da eh keine Nutzung) - Weniger Bandbreite läuft vllt. stabiler.
    3. Wechsel auf Unity Media und damit auf Kabel (was mir hier keiner empfehlen wird)

    Ja, alle drei sind gute Hinweise, am einfachsten vermutlich 3.)

    Kabel ist schon in Ordnung, aber halt ein Shared Medium, Du teilst die Bandbreite mit allen anderen auf dem Kabel.

    Ein Downgrade ist sicher auch einen Versuch wert, je nach Deinen Anforderungen.

    Für viele Anwendungen reichen schon 50 dicke aus.

     

    Answer

    from

    2 years ago

    Naja ob die 3) die einfachste Option ist sei mal dahingestellt, auch dort läuft sicher nicht alles rund. Für mich wäre es das einfachste die Telekom würde eine stabile Leitung zur Verfügung stellen. 

    Schade ist an dieser Stelle, das es einfach nicht voran geht und ich quasi nichts mehr mit dem Anschluss tun kann…

     

    Bin jetzt mal gespannt wann sich der Kundendienst meldet. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

5923

0

4

in  

496

0

3

Solved

in  

404

0

1