Gelöst

DSL unterbrechungen

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich habe immer wieder DSL-Unterbrechungen. Das VZK wurde schon umgeschaltet, die Innenleitung sowie TAE erneuert und nun auch der Router ausgetauscht samt allen Kabeln. Auffällig dabei ist, das gerade wenn es besonders warm ist, zu den vermehrten Ausfällen kommt. Dabei geht dann auch die Übertragungsgeschwindigkeit auf bis zu nur 60 % runter.

Der "Zirkus" geht nun über eine lange Zeit aber seitdem es vor rund 6 Wochen auch noch zu einer Massenstörung durch eine defekte Baugruppe kam, ist es bei heißem Wetter wieder extrem geworden. Die Leitungsmessungen sind immer völlig in Ordnung von daher kann es sich für mich nur um eine Überhitzung der Baugruppe im ONU handeln.

 

Nur wer kümmert sich endlich darum ??

 

Mein letzter Anruf bei der Störungsstelle war eine reine Katastrophe. Die Dame sprach und verstand nur gebrochen deutsch, wollte die Störung nach der Messung abschließen und sprach mich permanent an ich möchte sie gut bewerten.

Ich versuchte ihr klar zu machen das ein Technikertermin nötig sei, sie wusste nicht einmal das sie Termine vereinbaren kann bzw. wollte unbedingt die Störung abschließen wegen der Bewertung, meine DSL-Störung war ihr völlig egal.

 

Wie auch immer, ich würde gerne wissen wer sich darum kümmert wenn es durch Überhitzung der Baugruppe im ONU zu Unterbrechungen kommt.

Bei einem solchen Serviceannahmepersonal ist es schon schlimm genug vernünftig zu kommunizieren. Ich grenze die Störung ja nun auch schon selbst ein aber dann sollte sich doch endlich mal jemand um das vermittlungstechnische Problem von der Telekom kümmern.

 

Danke

 

404

11

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Skipper4,

    wie ich gesehen habe, hast du zwischenzeitlich noch den ersehnten Technikertermin vereinbaren können. Fröhlich

    Lieben Gruß,
    Klaudija D.

    10

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Super,

     

    dann sollten Sie viel öfters auf das eigene Personal setzen und nicht auf irgendwelche Subunternehmer im Servicebereich denen der Kundenstamm der Telekom egal ist.

    Die sind nur auf das schnelle Geld aus, wie beschrieben fängt das schon bei der Serviceannahme an und endet bei den Endeinrichtern.

     

    Gerade im Servicebereich wird da von den Subunternehmen so viel gefuscht, bei Umschaltungen werden keine Orka-Änderungen gemeldet..............etc. etc...

     

    Kurzzeitig alles günstig aber langfristig wird es sehr teuer !!

     

    Trotzdem Danke

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ein kurzes Update,

     

    Störungen sind wieder aufgetreten. Nachdem nun fast alles probiert wurde habe ich mir einen Netzfilter-Zwischenstecker (Fa. Ehmann) gekauft.

    Bei mir im Haus sind zwar keine Powerline -Adapter aber ich habe gelesen das solche auch aus der direkten Nachbarschaft Probleme bereiten können.

     

    Wie auch immer, seit dem Einsatz des Netzfilters keine Internetabbrüche mehr und auch die CRC-Fehler kaum noch vorhanden. Vlt. sollten die Techniker der Telekom solche Adapter haben um diese den Kunden bei solchen Problemen probeweiser überlassen zu können. Besser noch die Netzteile von Routern zu "entkoppeln".

    Ich werde nun alles weiter beobachten und poste ggfs. noch einmal.

     

    L.G.

     

    Skipper

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Skipper4,

    vielen Dank für das Feedback. Das hört sich doch gut an. Fröhlich
    Dir schon mal ein schönes Wochenende.


    Grüße Detlev K.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

363

0

4

286

0

4

in  

903

0

5

in  

3257

0

2