be.IP plus - FB Faxfunktion über VoIP an be.IP plus anschliessen und konfigurieren - Der Sendevorgang ist gescheitert(0x34af).
7 years ago
Hallo zusammen,
ich habe eine be.IP plus an die über LAN/VoIP eine FB angeschlossen ist. Die FB wird als WLAN Hotspot, DECT Station und VoiceMail genutzt.
Alles ist konfiguriert und funktioniert auf der be.IP sowie der FB .
Nun soll die FB auf die integrierte Faxfunktion nutzen und ist entsprechend konfiguriert. Die Konfig gleich der Konfig aus dem anderen Beitrag, bis auf den Unterschied, dass die Konfig nicht für den direkten DSL Anschluss erstellt wurde sondern auf eine interne Nr. der be.IP hört.
Die interne Nr. der be.IP für die Faxfunktion der FB wird in der be.IP auch als verbundes Telefon angezeigt.
Ordne ich die Rufnummer in der FB einem Telefon zu, funktioniert dies einwandfrei.
Jedoch bei Zuordnung zur integrierten Faxfunktion bekomme ich beim Faxversand die Fehlermeldung "Der Sendevorgang ist gescheitert(0x34af)."
T.38 ist in der FB und der be.IP deaktiviert.
Wo könnte ein Konfigurationsparameter in der be.IP falsch sein weil über VoIP die integrierte Faxfunktion der FB keine Verbindung aufbauen kann.
Ich hoffe ich habe den Sachverhalt genügend beschrieben.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe und Gruß,
swrue
475
0
6
This could help you too
1462
0
6
110
0
3
218
0
1
2271
0
2
437
0
3
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
7 years ago
Hallo @swrue
du beschreibst hier ein extrem komplexes Problem wo kaum eine Chance besteht das ein User helfen kann.
Da beide Geräte Telekom Fremd sind, solltest du dich an die Hersteller wenden.
Gruß
0
1
Answer
from
7 years ago
Hallo @swrue du beschreibst hier ein extrem komplexes Problem wo kaum eine Chance besteht das ein User helfen kann. Da beide Geräte Telekom Fremd sind, solltest du dich an die Hersteller wenden. Gruß
Hallo @swrue
du beschreibst hier ein extrem komplexes Problem wo kaum eine Chance besteht das ein User helfen kann.
Da beide Geräte Telekom Fremd sind, solltest du dich an die Hersteller wenden.
Gruß
Hallo SDI,
eigentlich wollte ich möglichst viele Infos geben um den Sachverhalt verständlich zu machen und lange/viele Rückfragen zu vermeiden.
Aber einfacher ausgedrückt würde es lauten:
Was muss in der Digi Box Premium (be.IP plus) konfiguriert werden, damit ein VoIP basiertes Faxgerät entsprechend senden/empfangen kann.
Nun ist der der Sachverhalt sehr einfach dargestellt und jemand kann vielleicht beantworten was in der Digi Box Premium (be.IP plus) konfiguriert werden muss.
Gruss,
swrue
0
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo @swrue,
bei manchen hat es schon geholfen die Fritzbox zurückzusetzen und neu einzurichten.
Ansonsten, mach doch mal einen Ereignisse 2 (Lokale Dienste -> Trace -> VOIP/SIP-Trace) Trace in der be.ip.
Vielleicht hilft das weiter.
2
Answer
from
7 years ago
@wari1957 schrieb:
Hallo @swrue, bei manchen hat es schon geholfen die Fritzbox zurückzusetzen und neu einzurichten. Ansonsten, mach doch mal einen Ereignisse 2 (Lokale Dienste -> Trace -> VOIP/SIP-Trace) Trace in der be.ip. Vielleicht hilft das weiter.
Hallo @swrue,
bei manchen hat es schon geholfen die Fritzbox zurückzusetzen und neu einzurichten.
Ansonsten, mach doch mal einen Ereignisse 2 (Lokale Dienste -> Trace -> VOIP/SIP-Trace) Trace in der be.ip.
Vielleicht hilft das weiter.
Hallo @wari1957 ,
habe es schon mit 2 verschiedenen FBs (7390/7490) die frisch aufgesetzt wurden probiert. Ohne Erfolg. Selbst kürzlich erschienenes FB Update brachte keine Lösung. Ich gehe nur davon aus es liegt an der Konfig der Digi Premium/be.IP plus.
Ich werde mal den vorgeschlagenen Trace durchführen um zu schauen ob er aufschluss bringt.
Danke und Gruß,
swrue
0
Answer
from
7 years ago
Hallo @swrue,
siehe mal hier: http://www.mcseven.me/2015/12/avm-fritzbox-isdn-fehler-0x34af-beim-faxen/
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
vielen Dank für Ihren Beitrag. Hier sind ja schon einige Hinweise von anderen Usern eingegangen. Haben Ihnen diese schon weiter geholfen? Wenn nicht, dann frage ich gerne bei unserer technischen Fachseite nach, ob es von dort noch weitere Tipps gibt.
Viele Grüße
Angela G.
0
0
Unlogged in user
Ask
from