Bekomme beim Push Service der Fritzbox die Fehlermeldung:Der Versand einer E-Mail ist fehlgeschlagen. Grund: DNS-Fehler. Versuch der Telekom Hotline h

vor 3 Jahren

Bekomme beim Push Service der Fritzbox die Fehlermeldung:Der Versand einer E-Mail ist fehlgeschlagen. Grund: DNS-Fehler.
Versuch der Telekom Hotline hat keinen Erfolg gebracht. Fehler liegt immer noch an

1551

4

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Grisu798 

       

      Herzlich willkommen in der Community. Vielen Dank für deinen Beitrag..

       

      Lass die Fritzbox mal 10 min vom Netz und lasse mal neustarten

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Grisu798

      Bekomme beim Push Service der Fritzbox die Fehlermeldung:Der Versand einer E-Mail ist fehlgeschlagen. Grund: DNS-Fehler. Versuch der Telekom Hotline hat keinen Erfolg gebracht. Fehler liegt immer noch an

      Bekomme beim Push Service der Fritzbox die Fehlermeldung:Der Versand einer E-Mail ist fehlgeschlagen. Grund: DNS-Fehler.
      Versuch der Telekom Hotline hat keinen Erfolg gebracht. Fehler liegt immer noch an

      Grisu798

      Bekomme beim Push Service der Fritzbox die Fehlermeldung:Der Versand einer E-Mail ist fehlgeschlagen. Grund: DNS-Fehler.
      Versuch der Telekom Hotline hat keinen Erfolg gebracht. Fehler liegt immer noch an


      Richtiges Passwort eingeben? Nicht das vom Email Konto

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Grisu798

      Hier die Erklärung von AVM:

      E-Mail-Zustellung gescheitert: DNS-Fehler:

      Diese Meldung ist eine Ereignismeldung aus dem Bereich "System".

      Diese Fehlermeldung tritt auf, wenn der Name des SMTP-Servers nicht aufgelöst werden konnte.

      Gehen Sie zum Beheben des Problems wie folgt vor:

      1. Öffnen Sie in der Benutzeroberfläche die Seite "System / Push Service / Absender".
      2. Klicken Sie auf "Kontodaten - weitere Einstellungen" und überprüfen Sie die Angaben in den Feldern "E-Mail-Benutzername" und "SMTP-Server".
        • Im Feld "SMTP-Server" muss der richtige SMTP-Server eingetragen sein. Stellen Sie sicher, dass die Schreibweise korrekt ist.

          Wichtig:Es gibt SMTP-Server, die nicht auf dem Standard-Port (25) arbeiten. Wenn dies der Fall ist, dann muss die Portnummer in diesem Feld angegeben werden.

          Beispiel: Der Name des SMTP-Servers ist smtp.de.post.net und die Portnummer ist 599. Tragen Sie Folgendes ein: smtp.de.post.net:599. Name und Portnummer erfahren Sie von Ihrem E-Mail-Anbieter.

        • Sofern die Felder "E-Mail-Benutzername" und "SMTP-Server" nicht angezeigt werden, sind die Angaben für den SMTP-Server bereits korrekt eingetragen.
        • Falls der von Ihnen angegebene SMTP-Server SSL unterstützt, aktivieren Sie die Einstellung "Dieser Server unterstützt eine sichere Verbindung (SSL)".
      3. Wenn Sie ein E-Mail-Konto von Google für den Push Service verwenden, beachten Sie Folgendes:
      4. Überprüfen Sie nun, ob eine Verbindung ins Internet existiert: Wenn Sie über Ihren Browser surfen können, dann existiert eine Internetverbindung.
      5. Wenn alle Angaben richtig sind und eine Internetverbindung existiert, aktivieren Sie am Ende der Seite das Kontrollkästchen "Test-E-Mail an den angegebenen Absender senden, ..." und klicken Sie "Übernehmen". Die Test-E-Mail wird an die angegebene E-Mail-Adresse versendet.

      Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Ihren E-Mail-Anbieter.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Grisu798,

       

      du hast hier schon hilfreiche Tipps bekommen. Konnte das Problem behoben werden? Brauchst du aktuell noch Unterstützung?

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen