Gelöst
Bekomme seit Monaten fremde Telekom-Rechnung, habe Telekom schon mehrfach informiert - nichts passiert
vor 12 Tagen
Hallo,
ich bekomme seit Monaten jeden Monat die E-Mail über die neue Rechnung.
In der Rechnung kann ich folgende Daten sehen:
- Nachname der Kundin
- Straße der Kundin ohne Hausnummer
- Buchungskonto Nummer (letzten 3 Stellen fehlen)
- Rechnungsbetrag
Ich könnte mir ein PW schicken lassen, da die Dame meine E-Mail Adresse eingeben hat, und dann in die Kundendaten schauen. Da dieses aber wohl ein Verstoß gegen die DSGVO wäre, möchte ich dies nicht tun.
Die Telekom habe ich jetzt schon mehrfach via Telefon über die Sache informiert. Je nach Berater:in wurde das Problem gelöst oder kann nicht gelöst werden. Ich bekomme unterschiedlich Antworten und jeden Monat wieder ein Rechnungshinweis auf meine E-Mail, für die fremde Rechnung.
Habe schon versucht, die Dame via Google zu suchen, doch mit der Straße und den Nachnamen finde ich nichts per Google.
Gibt es eine Lösung, damit die gute Dame ihre Rechnung bekommt oder soll ich einfach nur jeden Monat die E-Mail löschen?
Gruß
157
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
261
0
6
vor 6 Jahren
474
0
6
vor 4 Jahren
700
0
2
342
0
2
vor 5 Jahren
445
0
4
vor 12 Tagen
Hallo @Björn Te-Punkt,
vielen Dank, dass du dich mit einem solch wichtigen Anliegen hier bei uns meldest.
Befüll doch gerne mal dein Profil mit einer Rückrufnummer und teile mir hier ein passendes Zeitfenster mit. Gerne melde ich mich dann telefonisch.
Beste Grüße
Julia
1
Antwort
von
vor 12 Tagen
Hi,
ich habe meine Handynummer hinterlegt ;-)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 12 Tagen
Ich könnte mir ein PW schicken lassen, da die Dame meine E-Mail Adresse eingeben hat, und dann in die Kundendaten schauen. Da dieses aber wohl ein Verstoß gegen die DSGVO wäre, möchte ich dies nicht tun.
Hallo,
ich bekomme seit Monaten jeden Monat die E-Mail über die neue Rechnung.
In der Rechnung kann ich folgende Daten sehen:
Ich könnte mir ein PW schicken lassen, da die Dame meine E-Mail Adresse eingeben hat, und dann in die Kundendaten schauen. Da dieses aber wohl ein Verstoß gegen die DSGVO wäre, möchte ich dies nicht tun.
Die Telekom habe ich jetzt schon mehrfach via Telefon über die Sache informiert. Je nach Berater:in wurde das Problem gelöst oder kann nicht gelöst werden. Ich bekomme unterschiedlich Antworten und jeden Monat wieder ein Rechnungshinweis auf meine E-Mail, für die fremde Rechnung.
Habe schon versucht, die Dame via Google zu suchen, doch mit der Straße und den Nachnamen finde ich nichts per Google.
Gibt es eine Lösung, damit die gute Dame ihre Rechnung bekommt oder soll ich einfach nur jeden Monat die E-Mail löschen?
Gruß
Nope kannst du nicht, da dir dafür Daten fehlen.
Die dafür nötigen Daten sind in den anderen E-Mails nicht zu finden.
Die Telekom habe ich jetzt schon mehrfach via Telefon über die Sache informiert. Je nach Berater:in wurde das Problem gelöst oder kann nicht gelöst werden. Ich bekomme unterschiedlich Antworten und jeden Monat wieder ein Rechnungshinweis auf meine E-Mail, für die fremde Rechnung.
Hallo,
ich bekomme seit Monaten jeden Monat die E-Mail über die neue Rechnung.
In der Rechnung kann ich folgende Daten sehen:
Ich könnte mir ein PW schicken lassen, da die Dame meine E-Mail Adresse eingeben hat, und dann in die Kundendaten schauen. Da dieses aber wohl ein Verstoß gegen die DSGVO wäre, möchte ich dies nicht tun.
Die Telekom habe ich jetzt schon mehrfach via Telefon über die Sache informiert. Je nach Berater:in wurde das Problem gelöst oder kann nicht gelöst werden. Ich bekomme unterschiedlich Antworten und jeden Monat wieder ein Rechnungshinweis auf meine E-Mail, für die fremde Rechnung.
Habe schon versucht, die Dame via Google zu suchen, doch mit der Straße und den Nachnamen finde ich nichts per Google.
Gibt es eine Lösung, damit die gute Dame ihre Rechnung bekommt oder soll ich einfach nur jeden Monat die E-Mail löschen?
Gruß
Die Frage ist, ob wirklich deine E-Mail-Adresse bei der Telekom eingegeben ist.
Oder ob die Dame eine Umleitung bei ihrer E-Mail-Adresse eingerichtet hat und dabei deine Adresse reingehämmert hat.
Kannst ja mal in den Mailheader schauen, ob die Mail wirklich direkt an dich ging oder ob die Mail bei der eigentlichen E-Mail-Adresse zugestellt aber umgeleitet wurde.
0
vor 12 Tagen
Hallo, ich bekomme seit Monaten jeden Monat die E-Mail über die neue Rechnung. In der Rechnung kann ich folgende Daten sehen: Nachname der Kundin Straße der Kundin ohne Hausnummer Buchungskonto Nummer (letzten 3 Stellen fehlen) Rechnungsbetrag Ich könnte mir ein PW schicken lassen, da die Dame meine E-Mail Adresse eingeben hat, und dann in die Kundendaten schauen. Da dieses aber wohl ein Verstoß gegen die DSGVO wäre, möchte ich dies nicht tun. Die Telekom habe ich jetzt schon mehrfach via Telefon über die Sache informiert. Je nach Berater:in wurde das Problem gelöst oder kann nicht gelöst werden. Ich bekomme unterschiedlich Antworten und jeden Monat wieder ein Rechnungshinweis auf meine E-Mail, für die fremde Rechnung. Habe schon versucht, die Dame via Google zu suchen, doch mit der Straße und den Nachnamen finde ich nichts per Google. Gibt es eine Lösung, damit die gute Dame ihre Rechnung bekommt oder soll ich einfach nur jeden Monat die E-Mail löschen? Gruß
Hallo,
ich bekomme seit Monaten jeden Monat die E-Mail über die neue Rechnung.
In der Rechnung kann ich folgende Daten sehen:
Ich könnte mir ein PW schicken lassen, da die Dame meine E-Mail Adresse eingeben hat, und dann in die Kundendaten schauen. Da dieses aber wohl ein Verstoß gegen die DSGVO wäre, möchte ich dies nicht tun.
Die Telekom habe ich jetzt schon mehrfach via Telefon über die Sache informiert. Je nach Berater:in wurde das Problem gelöst oder kann nicht gelöst werden. Ich bekomme unterschiedlich Antworten und jeden Monat wieder ein Rechnungshinweis auf meine E-Mail, für die fremde Rechnung.
Habe schon versucht, die Dame via Google zu suchen, doch mit der Straße und den Nachnamen finde ich nichts per Google.
Gibt es eine Lösung, damit die gute Dame ihre Rechnung bekommt oder soll ich einfach nur jeden Monat die E-Mail löschen?
Gruß
Kann natürlich passieren wenn z. B. anstatt max-mustermann@t-online.de ausvershen max.mustermann@t-online.de hinterlegt ist. Wenn es dann beide Adressen gibt, kommt es zu solchen falschen Mails.
0
vor 12 Tagen
Ja, ich gehe davon aus, dass die Dame die E-Mail falsch hinterlegt hat. Da ich zeitgleich auch Bankdaten/Verträge für eine Kontoeröffnung bekommen habe. Bei der Bank konnte ich dies vor Monaten klären und ich bekomme von der Bank auch nichts mehr.
Bei der Telekom dachte ich auch anfangs, dass es sich geklärt hat. Doch jeden Monat erhalte ich weiterhin die Rechnungsmails.
Leider habe ich nicht mehr den Bankkontakt, sonst hätte ich es schon über die versucht. Doch in meinem E-Mail Mülleimer finde ich nichts mehr dazu.
0
vor 12 Tagen
In der Rechnung kann ich folgende Daten sehen:
Hallo,
ich bekomme seit Monaten jeden Monat die E-Mail über die neue Rechnung.
In der Rechnung kann ich folgende Daten sehen:
Ich könnte mir ein PW schicken lassen, da die Dame meine E-Mail Adresse eingeben hat, und dann in die Kundendaten schauen. Da dieses aber wohl ein Verstoß gegen die DSGVO wäre, möchte ich dies nicht tun.
Die Telekom habe ich jetzt schon mehrfach via Telefon über die Sache informiert. Je nach Berater:in wurde das Problem gelöst oder kann nicht gelöst werden. Ich bekomme unterschiedlich Antworten und jeden Monat wieder ein Rechnungshinweis auf meine E-Mail, für die fremde Rechnung.
Habe schon versucht, die Dame via Google zu suchen, doch mit der Straße und den Nachnamen finde ich nichts per Google.
Gibt es eine Lösung, damit die gute Dame ihre Rechnung bekommt oder soll ich einfach nur jeden Monat die E-Mail löschen?
Gruß
Ungewöhnlich, dass da kein Vorname dabei steht.
Straße der Kundin ohne Hausnummer
Hallo,
ich bekomme seit Monaten jeden Monat die E-Mail über die neue Rechnung.
In der Rechnung kann ich folgende Daten sehen:
Ich könnte mir ein PW schicken lassen, da die Dame meine E-Mail Adresse eingeben hat, und dann in die Kundendaten schauen. Da dieses aber wohl ein Verstoß gegen die DSGVO wäre, möchte ich dies nicht tun.
Die Telekom habe ich jetzt schon mehrfach via Telefon über die Sache informiert. Je nach Berater:in wurde das Problem gelöst oder kann nicht gelöst werden. Ich bekomme unterschiedlich Antworten und jeden Monat wieder ein Rechnungshinweis auf meine E-Mail, für die fremde Rechnung.
Habe schon versucht, die Dame via Google zu suchen, doch mit der Straße und den Nachnamen finde ich nichts per Google.
Gibt es eine Lösung, damit die gute Dame ihre Rechnung bekommt oder soll ich einfach nur jeden Monat die E-Mail löschen?
Gruß
Bei mir steht die Straße inkl. Hausnummer. Und die PLZ mit Ort.
Buchungskonto Nummer (letzten 3 Stellen fehlen)
Hallo,
ich bekomme seit Monaten jeden Monat die E-Mail über die neue Rechnung.
In der Rechnung kann ich folgende Daten sehen:
Ich könnte mir ein PW schicken lassen, da die Dame meine E-Mail Adresse eingeben hat, und dann in die Kundendaten schauen. Da dieses aber wohl ein Verstoß gegen die DSGVO wäre, möchte ich dies nicht tun.
Die Telekom habe ich jetzt schon mehrfach via Telefon über die Sache informiert. Je nach Berater:in wurde das Problem gelöst oder kann nicht gelöst werden. Ich bekomme unterschiedlich Antworten und jeden Monat wieder ein Rechnungshinweis auf meine E-Mail, für die fremde Rechnung.
Habe schon versucht, die Dame via Google zu suchen, doch mit der Straße und den Nachnamen finde ich nichts per Google.
Gibt es eine Lösung, damit die gute Dame ihre Rechnung bekommt oder soll ich einfach nur jeden Monat die E-Mail löschen?
Gruß
Bei mir sind alle Stellen enthalten. Zusätzlich gibt es auf der Seite 1 der pdf-Rechnung (per email empfangen)noch die vollständige Kundennummer sowie die vollständige Rechnungsnummer.
Klingt ja mehr nach einem Betrugsversuch...
Wie lautet die Telekom Kontonummer wohin die Rechnung gehen soll? Bei mir
1
Antwort
von
vor 12 Tagen
Ungewöhnlich, dass da kein Vorname dabei steht.
In der Rechnung kann ich folgende Daten sehen:
Hallo,
ich bekomme seit Monaten jeden Monat die E-Mail über die neue Rechnung.
In der Rechnung kann ich folgende Daten sehen:
Ich könnte mir ein PW schicken lassen, da die Dame meine E-Mail Adresse eingeben hat, und dann in die Kundendaten schauen. Da dieses aber wohl ein Verstoß gegen die DSGVO wäre, möchte ich dies nicht tun.
Die Telekom habe ich jetzt schon mehrfach via Telefon über die Sache informiert. Je nach Berater:in wurde das Problem gelöst oder kann nicht gelöst werden. Ich bekomme unterschiedlich Antworten und jeden Monat wieder ein Rechnungshinweis auf meine E-Mail, für die fremde Rechnung.
Habe schon versucht, die Dame via Google zu suchen, doch mit der Straße und den Nachnamen finde ich nichts per Google.
Gibt es eine Lösung, damit die gute Dame ihre Rechnung bekommt oder soll ich einfach nur jeden Monat die E-Mail löschen?
Gruß
Ungewöhnlich, dass da kein Vorname dabei steht.
Straße der Kundin ohne Hausnummer
Hallo,
ich bekomme seit Monaten jeden Monat die E-Mail über die neue Rechnung.
In der Rechnung kann ich folgende Daten sehen:
Ich könnte mir ein PW schicken lassen, da die Dame meine E-Mail Adresse eingeben hat, und dann in die Kundendaten schauen. Da dieses aber wohl ein Verstoß gegen die DSGVO wäre, möchte ich dies nicht tun.
Die Telekom habe ich jetzt schon mehrfach via Telefon über die Sache informiert. Je nach Berater:in wurde das Problem gelöst oder kann nicht gelöst werden. Ich bekomme unterschiedlich Antworten und jeden Monat wieder ein Rechnungshinweis auf meine E-Mail, für die fremde Rechnung.
Habe schon versucht, die Dame via Google zu suchen, doch mit der Straße und den Nachnamen finde ich nichts per Google.
Gibt es eine Lösung, damit die gute Dame ihre Rechnung bekommt oder soll ich einfach nur jeden Monat die E-Mail löschen?
Gruß
Bei mir steht die Straße inkl. Hausnummer. Und die PLZ mit Ort.
Buchungskonto Nummer (letzten 3 Stellen fehlen)
Hallo,
ich bekomme seit Monaten jeden Monat die E-Mail über die neue Rechnung.
In der Rechnung kann ich folgende Daten sehen:
Ich könnte mir ein PW schicken lassen, da die Dame meine E-Mail Adresse eingeben hat, und dann in die Kundendaten schauen. Da dieses aber wohl ein Verstoß gegen die DSGVO wäre, möchte ich dies nicht tun.
Die Telekom habe ich jetzt schon mehrfach via Telefon über die Sache informiert. Je nach Berater:in wurde das Problem gelöst oder kann nicht gelöst werden. Ich bekomme unterschiedlich Antworten und jeden Monat wieder ein Rechnungshinweis auf meine E-Mail, für die fremde Rechnung.
Habe schon versucht, die Dame via Google zu suchen, doch mit der Straße und den Nachnamen finde ich nichts per Google.
Gibt es eine Lösung, damit die gute Dame ihre Rechnung bekommt oder soll ich einfach nur jeden Monat die E-Mail löschen?
Gruß
Bei mir sind alle Stellen enthalten. Zusätzlich gibt es auf der Seite 1 der pdf-Rechnung (per email empfangen)noch die vollständige Kundennummer sowie die vollständige Rechnungsnummer.
Klingt ja mehr nach einem Betrugsversuch...
Wie lautet die Telekom Kontonummer wohin die Rechnung gehen soll? Bei mir
Im Anschreiben (nicht in der PDF) steht allerdings nur der Nachname. Aber auch da ist Hausnummer angegeben und Nr. des Buchungskonto ungekürzt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 12 Tagen
Buchungskonto Nummer (letzten 3 Stellen fehlen)
Hallo,
ich bekomme seit Monaten jeden Monat die E-Mail über die neue Rechnung.
In der Rechnung kann ich folgende Daten sehen:
Ich könnte mir ein PW schicken lassen, da die Dame meine E-Mail Adresse eingeben hat, und dann in die Kundendaten schauen. Da dieses aber wohl ein Verstoß gegen die DSGVO wäre, möchte ich dies nicht tun.
Die Telekom habe ich jetzt schon mehrfach via Telefon über die Sache informiert. Je nach Berater:in wurde das Problem gelöst oder kann nicht gelöst werden. Ich bekomme unterschiedlich Antworten und jeden Monat wieder ein Rechnungshinweis auf meine E-Mail, für die fremde Rechnung.
Habe schon versucht, die Dame via Google zu suchen, doch mit der Straße und den Nachnamen finde ich nichts per Google.
Gibt es eine Lösung, damit die gute Dame ihre Rechnung bekommt oder soll ich einfach nur jeden Monat die E-Mail löschen?
Gruß
Das finde ich auch eigenartig.
Und dann steht ja üblicherweise auch noch die (Haupt-)Rufnummer auf der Rechnung.
Evtl. Phishing -Mail?!
0
vor 12 Tagen
Nein, kein Betrug.
Alle Links in der E-Mail gehen direkt auf die Telekomseite oder deren Unterseiten.
Scheinbar hat die Dame ihre E-Mail noch nicht bestätigt, dies könnte ich über diesen beigefügten Link "http://www.telekom.de/festnetz-mail-bestaetigen" machen.
Ich sehe nicht die PDF-RECHNUNG, sondern die "Telekom-Hinweis-Rechnungs-E-Mail". In dieser E-Mail sind halt einige Daten der Dame vorhanden und teilweise unvollständig.
Sorry, hatte Rechnung geschrieben. War aber nur der Hinweis zur Rechnung mit Daten der Frau. -- Hat sich aber jetzt erledigt :-)
Danke für das nette Telefonat :-)
1
Antwort
von
vor 12 Tagen
Scheinbar hat die Dame ihre E-Mail noch nicht bestätigt
Nein, kein Betrug.
Alle Links in der E-Mail gehen direkt auf die Telekomseite oder deren Unterseiten.
Scheinbar hat die Dame ihre E-Mail noch nicht bestätigt, dies könnte ich über diesen beigefügten Link "http://www.telekom.de/festnetz-mail-bestaetigen" machen.
Ich sehe nicht die PDF-RECHNUNG, sondern die "Telekom-Hinweis-Rechnungs-E-Mail". In dieser E-Mail sind halt einige Daten der Dame vorhanden und teilweise unvollständig.
Könnte vielleicht sein, dass deshalb (noch) nicht alles (Hausnummer, vollständige Buchungskonto-Nr.) angegeben ist.
Mal gucken, was @Julia U. herausfinden kann.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 12 Tagen
Ich könnte mir ein PW schicken lassen, da die Dame meine E-Mail Adresse eingeben hat, und dann in die Kundendaten schauen.
Hallo,
ich bekomme seit Monaten jeden Monat die E-Mail über die neue Rechnung.
In der Rechnung kann ich folgende Daten sehen:
Ich könnte mir ein PW schicken lassen, da die Dame meine E-Mail Adresse eingeben hat, und dann in die Kundendaten schauen. Da dieses aber wohl ein Verstoß gegen die DSGVO wäre, möchte ich dies nicht tun.
Die Telekom habe ich jetzt schon mehrfach via Telefon über die Sache informiert. Je nach Berater:in wurde das Problem gelöst oder kann nicht gelöst werden. Ich bekomme unterschiedlich Antworten und jeden Monat wieder ein Rechnungshinweis auf meine E-Mail, für die fremde Rechnung.
Habe schon versucht, die Dame via Google zu suchen, doch mit der Straße und den Nachnamen finde ich nichts per Google.
Gibt es eine Lösung, damit die gute Dame ihre Rechnung bekommt oder soll ich einfach nur jeden Monat die E-Mail löschen?
Gruß
Ich hoffe mal, dass die Telekom davor noch ne zusätzliche Hürde eingebaut hat, damit man nicht so einfach ein Konto kapern kann, falls jemand irrtümlich eine falsche E-Mail-Adresse angibt.
Aber schön, dass alles andere nun geklärt ist.
2
Antwort
von
vor 11 Tagen
Ich hoffe mal, dass die Telekom davor noch ne zusätzliche Hürde eingebaut hat, damit man nicht so einfach ein Konto kapern kann, falls jemand irrtümlich eine falsche E-Mail-Adresse angibt.
Ich könnte mir ein PW schicken lassen, da die Dame meine E-Mail Adresse eingeben hat, und dann in die Kundendaten schauen.
Hallo,
ich bekomme seit Monaten jeden Monat die E-Mail über die neue Rechnung.
In der Rechnung kann ich folgende Daten sehen:
Ich könnte mir ein PW schicken lassen, da die Dame meine E-Mail Adresse eingeben hat, und dann in die Kundendaten schauen. Da dieses aber wohl ein Verstoß gegen die DSGVO wäre, möchte ich dies nicht tun.
Die Telekom habe ich jetzt schon mehrfach via Telefon über die Sache informiert. Je nach Berater:in wurde das Problem gelöst oder kann nicht gelöst werden. Ich bekomme unterschiedlich Antworten und jeden Monat wieder ein Rechnungshinweis auf meine E-Mail, für die fremde Rechnung.
Habe schon versucht, die Dame via Google zu suchen, doch mit der Straße und den Nachnamen finde ich nichts per Google.
Gibt es eine Lösung, damit die gute Dame ihre Rechnung bekommt oder soll ich einfach nur jeden Monat die E-Mail löschen?
Gruß
Ich hoffe mal, dass die Telekom davor noch ne zusätzliche Hürde eingebaut hat, damit man nicht so einfach ein Konto kapern kann, falls jemand irrtümlich eine falsche E-Mail-Adresse angibt.
Aber schön, dass alles andere nun geklärt ist.
Ist es .. mit den Daten aus der Rechnung kann man da nichts anfangen.
Die Telekom lässt immer gesonders ein paar Daten weg, die nur der Kunde wissen kann.
Antwort
von
vor 11 Tagen
Ist es
Ich hoffe mal, dass die Telekom davor noch ne zusätzliche Hürde eingebaut hat, damit man nicht so einfach ein Konto kapern kann, falls jemand irrtümlich eine falsche E-Mail-Adresse angibt.
Ich könnte mir ein PW schicken lassen, da die Dame meine E-Mail Adresse eingeben hat, und dann in die Kundendaten schauen.
Hallo,
ich bekomme seit Monaten jeden Monat die E-Mail über die neue Rechnung.
In der Rechnung kann ich folgende Daten sehen:
Ich könnte mir ein PW schicken lassen, da die Dame meine E-Mail Adresse eingeben hat, und dann in die Kundendaten schauen. Da dieses aber wohl ein Verstoß gegen die DSGVO wäre, möchte ich dies nicht tun.
Die Telekom habe ich jetzt schon mehrfach via Telefon über die Sache informiert. Je nach Berater:in wurde das Problem gelöst oder kann nicht gelöst werden. Ich bekomme unterschiedlich Antworten und jeden Monat wieder ein Rechnungshinweis auf meine E-Mail, für die fremde Rechnung.
Habe schon versucht, die Dame via Google zu suchen, doch mit der Straße und den Nachnamen finde ich nichts per Google.
Gibt es eine Lösung, damit die gute Dame ihre Rechnung bekommt oder soll ich einfach nur jeden Monat die E-Mail löschen?
Gruß
Ich hoffe mal, dass die Telekom davor noch ne zusätzliche Hürde eingebaut hat, damit man nicht so einfach ein Konto kapern kann, falls jemand irrtümlich eine falsche E-Mail-Adresse angibt.
Aber schön, dass alles andere nun geklärt ist.
Ist es .. mit den Daten aus der Rechnung kann man da nichts anfangen.
Die Telekom lässt immer gesonders ein paar Daten weg, die nur der Kunde wissen kann.
Ja, sorry, hatte einen angemessenen Smiley vergessen ;-)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 12 Tagen
Hallo @Björn Te-Punkt,
ich danke dir für deine Zeit am späten Abend. 😊
Wie besprochen, habe ich die E-Mail umgehend gelöscht. Ab sofort wirst du keine weiteren Nachrichten mehr dazu erhalten. Es tut mir leid, dass es zu diesem Missverständnis gekommen ist.
Sollten noch Fragen offen sein, stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Euch allen einen schönen Abend. 🤗
Beste Grüße
Jenny
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von