Berater am Telefon hält Versprechen nicht ein
vor 3 Jahren
Ich wurde schon seit längerem von der Nummer 08005459950 der Telekom angerufen. Da ich im Homeoffice arbeiter und dann meistens keine Zeit habe, dran zu gehen, habe ich es meistens klingeln lassen oder kurz gesagt, dass ich keine Zeit habe. Heute war mal weniger in der Arbeit zu tun und ich habe mich auf ein Gespräch eingelassen. Mir wurde gesagt, dass mein Festnetzvertrag "MagentaZuhause L" oder so ähnlich, zum selben Preis (44,95 Euro) auf einen neuen Vertrag umgestellt wird und ich hätte den Vorteil, dass ein Telekom-Techniker im Kasten in unserer Straße meinen Anschluss so umstecken würde, dass mein Internet stabiler ist und zusätzlich ist noch ein TV-Stick dabei, dessen Kosten ich dann wieder gut geschrieben bekomme und ich müsste nur die knapp 7 Euro Versandkosten des Sticks zahlen. An den Vertrag wäre ich wieder 24 Monate gebunden. Gut, habe ich mir gedacht, wegen den einmalig knapp 7 Euro kann man das so machen und habe zugestimmt. Umzuzuiehen habe ich auch nicht vor, weswegen die Bindung egal ist.
Zusätzlich habe ich noch einen Handyvertrag abgeschlossen - der lief bisher über Congstar, wo ich ihn dann heute gekündigt habe, damit alles mal unter einem Dach ist. Das Gespräch wurde aufgezeichnet und ich sollte sagen, wenn die Vorvertraglichen Pflichtinformationen angekommen sind (nur sagen, dass sie angekommen sind - durchlesen kann man die ja in der kurzen Zeit nicht und ich habe auch nicht bestätigt, sie gelesen zu haben!). Jetzt habe ich nach Feierabend die Pflichtinformationen durch gelesen. Nun: Beim Handyvertrag passt alles - beim neuen "MagentaZuhause L - MagentaTV Smart"-Vertrag ist auch die versprochene Gutschrift des TV-Sticks drauf. Doch dann die üble Überraschung: Der Vertrag kostet jetzt auf einmal 10 Euro mehr als vorher! Bin echt stinksauer.
Ich habe dann in den Pflichtinformationen einen Link zu einem Online-Widerrufsformular gefunden. Das wollte ich ausfüllen, doch da sollte man die Vertragsnummer angeben. Eine solche war aber in den Pflichtinformationen nicht zu finden. Alternativ gab es noch Angaben wie man einen Widerruf per E-Mail schreiben kann, was ich dann gemacht habe. Ich hoffe, dass jetzt wieder alles passt und der Vertrag rückabgewickelt wird und mir keine Mehrkosten entstehen. Ich finde es absolut nicht in Ordnung, wie mit einem jahrelangen Kunden umgegangen wird. Der Vertrag läuft bereits seit 1993 - zuerst auf meine Eltern, von denen ich ihn dann vor ein paar Jahren übernommen habe und er dann auf mich umgeschrieben wurde. Geht man so mit Kunden um, die knapp 30 Jahre bei der Telekom sind und dann auch noch am selben Tag, an dem sie einen Handy-Neuvertrag bei der Telekom abschließen? Wenn bei der Rückabwicklung etwas schief läuft, werde ich ausnahmslos alles bei der Telekom kündigen und zur Konkurrenz wechseln!
1183
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
649
0
2
392
0
4
165
0
2
1290
0
14
640
0
8
vor 3 Jahren
@Peter1208
Ein prüfender Blick bei tellows.de hätte viel Ärger erspart:
https://www.tellows.de/num/08005459950
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
War das dann überhaupt die Telekom oder habe ich jetzt einen Vertrag mit jemand ganz anderem? Also bei den Vorvertraglichen Pflichtinformationen steht zumindest die Telekom als Vertragspartner drin.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Peter1208 das war ein Callcenter das Verträge für die Telekom verkauft, aber du kannst immer noch widerrufen. Einfach warten bis die Auftragsbestätigung da ist und dann unter telekom.de/widerruf widerrufen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die Auftragsbestätigungen kamen jetzt heute früh an. Die beiden für Festnetz und den TV-Stick habe ich dann nochmal widerrufen, da ich jetzt ja Auftragsnummern hatte. Danke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich finde es absolut nicht in Ordnung, wie mit einem jahrelangen Kunden umgegangen wird.
@Peter1208 ich verstehe dich vollkommen. Aber dass das die Telekom versappt hat, bezweifle ich. Dieses Ominöse Callcenter unterbreitete dir ein Lockangebot (welches du wahrscheinlich gar nicht von der Telekom direkt bekommen hättest). Was dann dieses Callcenter weiterleitete ist dir ja dahingehend bekannt, was dir die Telekom als Pflichtinformationen schickte. Also bitte über das Callcenter schimpfen. 😉
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
So, obwohl widerrufen (sowohl den neuen Vertrag als auch die Bestellung für den Stick), kam nur eine Bestätigung für die Widerrufung des Vertrages und gleichzeitig eine Versandbenachrichtigung für den Stick... Keine Ahnung, was ich zu solchen Zuständen noch sagen soll... Was soll ich jetzt machen? Paket nicht annehmen? Der Stick wurde wohlgemerkt vier Tage nach Widerruf noch losgeschickt. Eine Eingangsbestätigung kam für beide Widerrufe am 14.10. um kurz nach 8 Uhr morgens.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Peter1208 der widerruf wird sich mit dem versand überschnitten haben, warte bis die liefeurng da ist und retounier unter telekom.de/retoure
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallöchen @Peter1208 , es tut mir leid, dass Du solche Erfahrungen machen musstest.
Deinen Unmut kann ich total verstehen.😕
Wenn Du magst, schaue ich mir das ganze gerne genauer an. Um sicher zu gehen ob jetzt alles ordnungsgemäß hinterlegt ist.😊
Hinterlege doch bitte in deinem Nutzerprofil deine Kontaktdaten. Wenn Du das erledigt hast, kannst Du mir hier gerne erneut Bescheid geben, damit ich bei Dir mal durchklingeln kann
Die Daten, die Du in de Profil hinterlegst sind natürlich nur für uns Mitarbeiter*innen aus dem Telekom Hilft Team ersichtlich.
Viele Grüße Lisa G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von