Bereist die 4. Störung diesen Monat...
1 year ago
..bisher immer während der Nacht oder wenn ich außer Haus war. Heute aber dann am Samstag fast ein halbe Stunde offline, gerade währen Bayer gegen Bayern. Das ist extrem ärgerlich.
Die übrigen Störungen habe ich nur dadurch gemerkt, dass die WIZ Lampen nicht mehr funktionieren und neu angelernt werden mussten. Aber im Protokoll des Speedports sind die Unterbrechungen vermerkt.
Bevor die Fragen kommt: Ich benutze keine Powerline und habe auch keine exotischen Geräte.
368
30
This could help you too
Solved
256
0
2
5 years ago
344
0
4
224
0
3
Solved
1371
0
3
Solved
2116
0
4
1 year ago
Auch dir ein freundliches Hallo @Frankonius1
Da dir nur jemand mit Systemsicht helfen kann und du dein Profil schon befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!
In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.
Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!
schöne Grüsse
0
1 year ago
..bisher immer während der Nacht oder wenn ich außer Haus war. Heute aber dann am Samstag fast ein halbe Stunde offline, gerade währen Bayer gegen Bayern. Das ist extrem ärgerlich. Die übrigen Störungen habe ich nur dadurch gemerkt, dass die WIZ Lampen nicht mehr funktionieren und neu angelernt werden mussten. Aber im Protokoll des Speedports sind die Unterbrechungen vermerkt. Bevor die Fragen kommt: Ich benutze keine Powerline und habe auch keine exotischen Geräte.
..bisher immer während der Nacht oder wenn ich außer Haus war. Heute aber dann am Samstag fast ein halbe Stunde offline, gerade währen Bayer gegen Bayern. Das ist extrem ärgerlich.
Die übrigen Störungen habe ich nur dadurch gemerkt, dass die WIZ Lampen nicht mehr funktionieren und neu angelernt werden mussten. Aber im Protokoll des Speedports sind die Unterbrechungen vermerkt.
Bevor die Fragen kommt: Ich benutze keine Powerline und habe auch keine exotischen Geräte.
Du hast bestimmt schon angerufen und eine Störung gemeldet. Anders könnte ich das Genörgel nicht nachvollziehen.
3
Answer
from
1 year ago
Guten Abend @Frankonius1,
gerne werfe ich einen Blick auf deinen Festnetzanschluss.
Zu welcher Zeit passt dir ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
Answer
from
1 year ago
Hallo,
in der Woche brauche ich den Anschluss beruflich. Da ginge es so ab 16:30, falls der zu Testzwecken unterbrochen werden muss.
Ansonsten ginge es morgen so ab 11:00.
Gruß
Frankonius
Answer
from
1 year ago
in der Woche brauche ich den Anschluss beruflich. Da ginge es so ab 16:30, falls der zu Testzwecken unterbrochen werden muss. Ansonsten ginge es morgen so ab 11:00.
Ansonsten ginge es morgen so ab 11:00.
@Malte M.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Protokoll des Speedports
Was hast du denn für einen Speedport-Router und was für einen MagentaZuhause-Vertrag?
Hast du schon einmal eine Leitungsprüfung im Kundencenter gestartet, was kam dabei heraus?
Viele Grüße
Thomas
0
1 year ago
MagentaZuhause XL - MagentaTV Entertain
Speedport Smart 3
Media Receiver 401
Smart Home ist im Router aktiviert, nutze ich aber nicht mehr (Alexa macht das besser).
Sonstige technische "Besonderheit".
Seit letzten Montag nutze ich über WIFI die Sky-IP Box. Bisher ging Sky über den Media Receiver 401 von der Telekom. Das wurde zum 1.2. abgestellt, weil Sky mit dem neuen Gerät günstiger ist.
Überlege, ob ich Magenta TV noch brauche, werde es aber erst noch mal behalten weil ich den HD-Rekorder ab und zu benutze und es mehr Programme gibt.
Edit: Ich habe gestern abend während der Störung mein Smartphone als Router benutzt und den Online-Leitungstest durchgeführt.
Die Messung wurde mehrfach unterbrochen und hat zu keinem Ergebnis geführt. Irgendwann wurde dann wohl ein Neustart angekündigt.
Vielleicht ziehe ich in Zukunft einfach den Stecker, warte 5 Minuten und starte neu. Geht wahrscheinlich schneller als der nervige Leitungstest.
Aber mehr Stabilität sollte doch sein.
2
Answer
from
1 year ago
MagentaZuhause XL - MagentaTV Entertain Speedport Smart 3 Media Receiver 401 Smart Home ist im Router aktiviert, nutze ich aber nicht mehr (Alexa macht das besser). Sonstige technische "Besonderheit". Seit letzten Montag nutze ich über WIFI die Sky-IP Box. Bisher ging Sky über den Media Receiver 401 von der Telekom. Das wurde zum 1.2. abgestellt, weil Sky mit dem neuen Gerät günstiger ist. Überlege, ob ich Magenta TV noch brauche, werde es aber erst noch mal behalten weil ich den HD-Rekorder ab und zu benutze und es mehr Programme gibt. Edit: Ich habe gestern abend während der Störung mein Smartphone als Router benutzt und den Online-Leitungstest durchgeführt. Die Messung wurde mehrfach unterbrochen und hat zu keinem Ergebnis geführt. Irgendwann wurde dann wohl ein Neustart angekündigt. Vielleicht ziehe ich in Zukunft einfach den Stecker, warte 5 Minuten und starte neu. Geht wahrscheinlich schneller als der nervige Leitungstest. Aber mehr Stabilität sollte doch sein.
MagentaZuhause XL - MagentaTV Entertain
Speedport Smart 3
Media Receiver 401
Smart Home ist im Router aktiviert, nutze ich aber nicht mehr (Alexa macht das besser).
Sonstige technische "Besonderheit".
Seit letzten Montag nutze ich über WIFI die Sky-IP Box. Bisher ging Sky über den Media Receiver 401 von der Telekom. Das wurde zum 1.2. abgestellt, weil Sky mit dem neuen Gerät günstiger ist.
Überlege, ob ich Magenta TV noch brauche, werde es aber erst noch mal behalten weil ich den HD-Rekorder ab und zu benutze und es mehr Programme gibt.
Edit: Ich habe gestern abend während der Störung mein Smartphone als Router benutzt und den Online-Leitungstest durchgeführt.
Die Messung wurde mehrfach unterbrochen und hat zu keinem Ergebnis geführt. Irgendwann wurde dann wohl ein Neustart angekündigt.
Vielleicht ziehe ich in Zukunft einfach den Stecker, warte 5 Minuten und starte neu. Geht wahrscheinlich schneller als der nervige Leitungstest.
Aber mehr Stabilität sollte doch sein.
Einfach mal den Hörer in die Hand nehmen und eine Störung melden. In der Zeit wo du hier im Nebel stocherst und wartest, wärst du schon deutlich weiter bzw. eine Lösung des Problems wäre eingeleitet.
Answer
from
1 year ago
Vielen Dank für das sehr nette Gespräch @Frankonius1 📞
Wie soeben besprochen, habe ich die Leitung neu aufbereitet/resettet.
Wir müssten nun einen kurzen Moment abwarten und den Router gleich - wie besprochen - neu starten.
Falls danach immer noch Abbrüche oder Auffälligkeiten festgestellt werden, sag mir bitte hierüber umgehend Bescheid.
Dann prüfen wir den Vorgang erneut und können andere Schritte in die Wege leiten.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag & liebe Grüße
Christina P.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo Christiane,
so der Router ist neu gestartet, Internet ist wieder da. Speedtest sagt 250 MBIT / Sekunde, soweit also erst mal alles okay.
Danke für die Unterstützung. Bei Auffälligkeiten melde ich mich.
Gruß
Frank
2
Answer
from
1 year ago
Bei Auffälligkeiten melde ich mich.
Hey
Das machst du genau so, dann suchen wir weiter!
Hoffentlich hören wir nicht wieder von dir!
einen schönen Sonntag noch
Answer
from
1 year ago
Frankonius1 Bei Auffälligkeiten melde ich mich. Bei Auffälligkeiten melde ich mich. Frankonius1 Bei Auffälligkeiten melde ich mich. Hey Das machst du genau so, dann suchen wir weiter! Hoffentlich hören wir nicht wieder von dir! einen schönen Sonntag noch
Bei Auffälligkeiten melde ich mich.
Hey
Das machst du genau so, dann suchen wir weiter!
Hoffentlich hören wir nicht wieder von dir!
einen schönen Sonntag noch
Die Fehler werden wieder auftreten, jede Wette. Symptom behoben, Ursache nicht. Aber jeder wie er meint.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Leider hat say2k recht. Das Internet ist wieder weg.
Ich hoffe es wird wieder starten weil ich eigentlich morgen im Home-Office arbeiten wollte.
Edit: Stecker ziehen hat geholfen - den Leitungstest online spare ich mir - pure Zeitverschwendung.
Ansonsten muss ich einen Platz im Büro buchen was kurzfristig schwierig sein wird.
Ich bitte darum, in Zukunft eine stabile Leitung zu haben, die ich nicht täglich resetten muss.
Übrigens wo ich schon am Meckern bin. Die Wiz LED-Birnen die ich auch bei der Telekom gekauft habe sind richtiger Schrott. Nach jedem Netzausfall (und der passiert ja jetzt immer öfters) muss ich die Dinger neu anlernen. So was geht auch besser (Meross Stecker, Comet Wifi Thermostate, Alexa).
2
Answer
from
1 year ago
Hallo @Frankonius1,
oh je, sehr ärgerlich, dass nun die Internet Verbindung wieder abgebrochen ist.
Wir schauen uns es morgen erneut an.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Frankonius1,
leider habe ich es heute nicht geschafft dich telefonisch zu erreichen. Allerdings habe ich mir heute die Leitung angeschaut und stand jetzt gab es seit gestern 21:50:14 keinen neuen Abbruch. Trotzdem habe ich Auffälligkeiten gefunden und werde mich dann morgen bei dir telefonisch melden!
Viele Grüße
Christian H.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Und wieder zwei Ausfälle, der andere war in der Nacht. Ich war mal kurz draußen und die völlig untauglichen Wiz-Leuchten funktionieren wieder nicht auf Zuruf (Alexa Licht an) aber auch nicht in der App. Das passiert immer, wenn das Internet weg war.
Ein Blick ins Log des Speedports bestätigt meine Vermutung.
Vermutlich wird es heute abend auch noch 1-2 Unterbrechungen geben.
Wenn das so weiter geht, wird wohl bald die Verbindung permanent unterbrochen.
13.02.2024 15:49:26(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
13.02.2024 15:49:23(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
13.02.2024 15:49:20(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
13.02.2024 15:49:06(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <0>, DSL-Downstream: <275148>.
13.02.2024 15:46:11(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
13.02.2024 15:45:52(R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
13.02.2024 15:45:52(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).
13.02.2024 03:22:10(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
13.02.2024 03:22:07(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
13.02.2024 03:22:04(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
13.02.2024 03:21:54(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <0>, DSL-Downstream: <275085>.
13.02.2024 03:19:06(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
13.02.2024 03:14:37(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
13.02.2024 03:14:31(R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
13.02.2024 03:14:31(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).
Es wird echt Zeit, dass man mir eine vernünftige Leitung schaltet, die nicht ständig ausfällt.
Mittwoch und Donnerstag bin ich im Office, da kann ich wenigstens sicher arbeiten.
Das kann doch nicht so schwer sein den Fehler zu beheben. Ich erwarte eine Lösungsvorschlag.
1
Answer
from
1 year ago
Störung melden und Techniker alles checken lassen. Da rede ich schon seit Tagen von. Der Rest wie erwähnt pure Zeitverschwendung.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Die Störung ist gemeldet und befindet sich seit 2 Tagen im Stadium "Analyse".
Techniker kann von mir aus jederzeit kommen, wenn ich nicht gerade arbeite.
Und Lust fast eine Stunde in der Warteschleife zu hängen habe ich nicht. Man soll sich bitte bei mir mit einem Terminvorschlag melden.
Firmware des Speedport ist aktuell.
1
Answer
from
1 year ago
Und Lust fast eine Stunde in der Warteschleife zu hängen habe ich nicht.
Wozu willst Du nochmal angerufen, wenn die Störung doch gemeldet ist?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich will einfach, dass man mein Anliegen ernst nimmt. Das scheint nicht der Fall zu sein ☹️.
Die Kollegin mit der ich gesprochen am Sonntag gesprochen habe, hat mir zugesagt, dass man wenn man nicht weiter kommt, einen Techniker schickt.
Bisher ist in der Richtung noch nichts geschehen. Die Störungen treten immer häufiger auf und die Sache muss endlich wieder funktioniert, wie sie soll.
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @Frankonius1,
vielen Dank für den netten Austausch. Am Freitag schaut sich der Kollege vom Außendienst dann die Störung an. Soweit ich das eingrenzen konnte, gibt es keinen physischen Defekt an der Line. Es sieht eher nach einem externen Störer aus, da die Fehlerraten sich über längere Zeit stark erhöhen und in dem Zeitraum auch ein Abbruch entsteht.
Ich schaue mir dann am Freitag die Vermerke des Kollegen an. Falls bis dahin weitere Fragen auftauchen, einfach gerne beim nächsten Telefonat mitteilen.
Viele Grüße
Christian H.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo,
der Techniker war da und hat die Leitungen durchgemessen. Laut seiner Analyse liegt es an den Leitungen im Haus weil im Keller ein klares Signal ankäme.
Das widerspricht aber der Theorie vom externen Störer, der ich auch zuneige. Bis vor wenigen Wochen gab es maximal 1-2 Unterbrechungen im Monat (was akzeptabel ist), jetzt fast jeden Tag. Ich frage mich allerdings, wie man einen externen Störer finden kann, wenn der nur ab und zu zuschlägt. Glasfaser würde helfen, aber da ist Deutschland ja Entwicklungsland, selbst in Metropolen sieht es traurig aus.
Gruß
Frank
1
Answer
from
1 year ago
Hallo, der Techniker war da und hat die Leitungen durchgemessen. Laut seiner Analyse liegt es an den Leitungen im Haus weil im Keller ein klares Signal ankäme. Das widerspricht aber der Theorie vom externen Störer, der ich auch zuneige. Bis vor wenigen Wochen gab es maximal 1-2 Unterbrechungen im Monat (was akzeptabel ist), jetzt fast jeden Tag. Ich frage mich allerdings, wie man einen externen Störer finden kann, wenn der nur ab und zu zuschlägt. Glasfaser würde helfen, aber da ist Deutschland ja Entwicklungsland, selbst in Metropolen sieht es traurig aus. Gruß Frank
Hallo,
der Techniker war da und hat die Leitungen durchgemessen. Laut seiner Analyse liegt es an den Leitungen im Haus weil im Keller ein klares Signal ankäme.
Das widerspricht aber der Theorie vom externen Störer, der ich auch zuneige. Bis vor wenigen Wochen gab es maximal 1-2 Unterbrechungen im Monat (was akzeptabel ist), jetzt fast jeden Tag. Ich frage mich allerdings, wie man einen externen Störer finden kann, wenn der nur ab und zu zuschlägt. Glasfaser würde helfen, aber da ist Deutschland ja Entwicklungsland, selbst in Metropolen sieht es traurig aus.
Gruß
Frank
Techniker sagt, liegt an der Leitung. Wie kommst du immer noch auf externer Störer? Wie seid ihr verblieben?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from