Gelöst
Bereitstellung Vertrag 06/2020
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich sind "vor kurzem" zusammengezogen. Natürlich darf in der Wohnung Internet und TV nicht fehlen. Also haben wir am 18.06.2020 den Auftrag erteilt. Seitdem fischen wir im trüben.
Anfangs war es zuversichtlich, dass das Thema schnell durch ist, aber nun ist fast Ende Oktober und wir haben immer noch kein Internet. Und so wie ich das merke wird das wahrscheinlich dieses Jahr nichts mehr.
Anfangs wurde uns ein Termin genannt, an dem der Auftrag geschaltet werden soll. Dieser wurde überschritten und keiner hat uns Bescheid gesagt und auf den neuen Stand gebracht.
Wir haben immer wieder angerufen und sind in den Store gegangen wo uns niemand weiterhelfen konnte. Das ist jetzt mehrfach so vorgekommen. Wir mussten immer hinterherlaufen und nachfragen.
Zu unserem "Glück" oder auch Pech hatte ein Mitarbeiter versehentlich den Auftrag storniert. Aufgrunddessen haben wir den Schnellstart bekommen. Ist zwar eine gute Sache, aber da ich mittlerweile Homeoffice habe reicht das vorne und hinten nicht. Was hätte ich gemacht, wenn der Fehler nicht passiert wäre und keinen SchnellStart bekommen hätte aber wegen Homeoffice darauf angewiesen bin? Das mobile Datenvolumen muss von uns beiden auch schon immer dran glauben.
Seitdem wir den Schnellstart haben rufe ich regelmäßig an, um das Volumen nachfüllen zu lassen. Erschwerend hinzu kommt, dass jeder Mitarbeiter was anderes zu den fristen bzgl. der Nachfüllung sagt. Gleichzeitig frage ich immer nach dem neuen Stand, wie es nun aussieht. Es handelt sich wohl um eine APL -Erweiterung. Von den Vormietern war wohl noch ein Vertrag geschaltet aber der läuft nun zum 01.11.2020 aus. Das Problem war auch, dass der Vertrag hier nicht gebucht werden kann, da keine Anschlüsse als Puffer gelegt wurden, sondern nur so viele wie Wohneinheiten.
Die nette Kollegin an der Hotline sagte mir, dass selbst danach das Problem nicht behoben ist und der Auftrag nicht gebucht werden kann aus Kapazitätsproblemen im Ort selbst. Ich bin langsam echt verzweifelt und weiß nicht mehr weiter.
Der Vermieter hatte auch schon mal angerufen und ganz andere Infos bekommen als ich. Wir wissen nicht mehr weiter. Ich wäre sehr zufrieden wenn man uns wenigstens irgendwie entgegen kommen könnte.
Von Service habe ich - bis jetzt - leider nicht viel gemerkt (muss ich leider so sagen, ist aber kein Angriff an die Mitarbeiter mit denen wir Kontakt hatten, die haben ihr mögliches getan).
Es wäre schön, wenn man es irgendwie dieses Jahr noch hinbekommen könnte, da bei mir das Homeoffice immer weiter zunimmt. Ich kann verstehen, dass momentan viel zu tun ist, da ich nicht der einzige in der Situation bin, aber nach meinem empfinden passiert einfach gar nichts. Termine werden einfach weiter nach hinten geschoben und man wird nicht auf den neuen Stand gebracht. Kommunikation verbesserungswürdig.
Ich hatte mal mit einem Mitarbeiter gesprochen und dieser hatte mir unmissverständlich gesagt dass am 14.10.2020 das Problem behoben wird. 1-2 Tage später der Auftrag gebucht wird und daraufhin die Geräte versandt werden. Am 14.10.2020 habe ich angerufen und mich erkundigt. Da wurde mir dann gesagt dies wäre ein Missverständnis gewesen und es sich dabei um den Plantermin handelte. Aber nach meinem empfinden war dies unmissverständlich erklärt.
Nun ist der Termin wieder überschritten und nach meinem aktuellen Stand gibt es auch noch keinen neuen.
Hoffentlich können Sie uns helfen und mal Licht ins dunkle bringen, eine verbindliche Aussage treffen und den Prozess beschleunigen.
Bei Fragen stehe ich auch telefonisch gerne ab ~17:00 werktags zur Verfügung. Am Wochenende flexibel. Aber etwas schriftlich zu haben würde ich bevorzugen.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Malte B.
953
43
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1472
0
2
503
0
4
423
0
5
320
0
3
vor 4 Jahren
274
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Guten Abend,
es hat alles funktioniert. 🙂
Vielen Dank noch mal für eure Geduld.
Bleibt gesund und viele Grüße
Malte
0