Gelöst

Bereitstellung Vertrag 06/2020

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,  

 

meine Freundin und ich sind "vor kurzem" zusammengezogen. Natürlich darf in der Wohnung Internet und TV nicht fehlen. Also haben wir am 18.06.2020 den Auftrag erteilt. Seitdem fischen wir im trüben.

Anfangs war es zuversichtlich, dass das Thema schnell durch ist, aber nun ist fast Ende Oktober und wir haben immer noch kein Internet. Und so wie ich das merke wird das wahrscheinlich dieses Jahr nichts mehr.

Anfangs wurde uns ein Termin genannt, an dem der Auftrag geschaltet werden soll. Dieser wurde überschritten und keiner hat uns Bescheid gesagt und auf den neuen Stand gebracht.

Wir haben immer wieder angerufen und sind in den Store gegangen wo uns niemand weiterhelfen konnte. Das ist jetzt mehrfach so vorgekommen. Wir mussten immer hinterherlaufen und nachfragen.

 

Zu unserem "Glück" oder auch Pech hatte ein Mitarbeiter versehentlich den Auftrag storniert. Aufgrunddessen haben wir den Schnellstart bekommen. Ist zwar eine gute Sache, aber da ich mittlerweile Homeoffice habe reicht das vorne und hinten nicht. Was hätte ich gemacht, wenn der Fehler nicht passiert wäre und keinen SchnellStart bekommen hätte aber wegen Homeoffice darauf angewiesen bin? Das mobile Datenvolumen muss von uns beiden auch schon immer dran glauben. 

 

Seitdem wir den Schnellstart haben rufe ich regelmäßig an, um das Volumen nachfüllen zu lassen. Erschwerend hinzu kommt, dass jeder Mitarbeiter was anderes zu den fristen bzgl. der Nachfüllung sagt. Gleichzeitig frage ich immer nach dem neuen Stand, wie es nun aussieht. Es handelt sich wohl um eine APL -Erweiterung. Von den Vormietern war wohl noch ein Vertrag geschaltet aber der läuft nun zum 01.11.2020 aus. Das Problem war auch, dass der Vertrag hier nicht gebucht werden kann, da keine Anschlüsse als Puffer gelegt wurden, sondern nur so viele wie Wohneinheiten. 

Die nette Kollegin an der Hotline sagte mir, dass selbst danach das Problem nicht behoben ist und der Auftrag nicht gebucht werden kann aus Kapazitätsproblemen im Ort selbst. Ich bin langsam echt verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. 

Der Vermieter hatte auch schon mal angerufen und ganz andere Infos bekommen als ich. Wir wissen nicht mehr weiter. Ich wäre sehr zufrieden wenn man uns wenigstens irgendwie entgegen kommen könnte.

 

Von Service habe ich - bis jetzt - leider nicht viel gemerkt (muss ich leider so sagen, ist aber kein Angriff an die Mitarbeiter mit denen wir Kontakt hatten, die haben ihr mögliches getan). 

 

Es wäre schön, wenn man es irgendwie dieses Jahr noch hinbekommen könnte, da bei mir das Homeoffice immer weiter zunimmt. Ich kann verstehen, dass momentan viel zu tun ist, da ich nicht der einzige in der Situation bin, aber nach meinem empfinden passiert einfach gar nichts. Termine werden einfach weiter nach hinten geschoben und man wird nicht auf den neuen Stand gebracht. Kommunikation verbesserungswürdig.

 

Ich hatte mal mit einem Mitarbeiter gesprochen und dieser hatte mir unmissverständlich gesagt dass am 14.10.2020 das Problem behoben wird. 1-2 Tage später der Auftrag gebucht wird und daraufhin die Geräte versandt werden. Am 14.10.2020 habe ich angerufen und mich erkundigt. Da wurde mir dann gesagt dies wäre ein Missverständnis gewesen und es sich dabei um den Plantermin handelte. Aber nach meinem empfinden war dies unmissverständlich erklärt.

Nun ist der Termin wieder überschritten und nach meinem aktuellen Stand gibt es auch noch keinen neuen. 

 

Hoffentlich können Sie uns helfen und mal Licht ins dunkle bringen, eine verbindliche Aussage treffen und den Prozess beschleunigen. 

 

Bei Fragen stehe ich auch telefonisch gerne ab ~17:00 werktags zur Verfügung. Am Wochenende flexibel. Aber etwas schriftlich zu haben würde ich bevorzugen. 

 

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße 

Malte B. 

 

 

 

953

43

    • vor 5 Jahren

      Hallo @maltemb,

      leider haben wir noch keine Rückmeldung von den Kollegen erhalten. Mein Kollege Karsten hat heute aber noch einmal nachgefragt. Entschuldige, dass ich hier noch keinen Fortschritt vermelden kann. Wir haken jetzt aber so lange nach, bis wir dir eine Auskunft geben können.

      Viele Grüße,
      Kai Daniel D.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Morgen,

       

      ich bin etwas sprachlos. Ich habe hier im Beitrag kritisiert, dass die Kommunikation etwas mild ausfällt und ich mir wünschen würde, mehr informiert zu werden was den aktuellen Stand betrifft.

      Ich habe das Gefühl, dass wir irgendwie in Vergessenheit geraten. Ich habe am Donnerstag von meinem Vermieter erfahren, dass der nächste (bereits vierte geplante) Bereitstellungstermin der 03.12.2020 wäre. Warum weiß ich davon bis jetzt nichts? Was hat es damit auf sich und warum wurden wir als Vertragsnehmer nicht darüber informiert? Irgendwas scheint passiert zu sein, wovon wir nichts wissen.

       

      Viele Grüße

      MB

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @maltemb

      Ich kann dir versichern, dass nichts in Vergessenheit geraten ist. Wir schauen täglich in den Auftrag rein und geben Bescheid, sobald es etwas Neues gibt. Wir warten weiterhin auf eine Rückmeldung bzw. Zwischenmeldung der Technik-Kollegen.
      Ich habe die Kollegen gerade erst erneut angeschrieben und den Fall erneut eskaliert. Bisher haben wir keine Rückmeldung erhalten. Beim 3. Dezember 2020 handelt es sich bisher nur um einen Plan-Termin, dieser wurde uns bis jetzt noch nicht bestätigt.

      Gruß
      Karsten L.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @maltemb

      Ich habe eine gute Nachricht, die Bereitstellung wurde nun zum 03. Dezember 2020 gebucht. Somit geht nun alles seinen Gang.

      Ich wünsche eine schöne Woche.

      Viele Grüße Nadine H.

      23

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @maltemb

      Ich habe dem Techniker die Nummer noch mal zugeschickt. Ja, er fährt auch vor Ort, unabhängig davon, ob jemand abnimmt oder nicht. Der Anruf dient zur Orientierung, wann der Techniker ungefähr da ist. Wir melden uns morgen noch mal, ob alles geklappt hat.

      Viele Grüße Nadine H.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Abend, 

       

      es hat alles funktioniert. 🙂

      Vielen Dank noch mal für eure Geduld. 

       

      Bleibt gesund und viele Grüße 

      Malte

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Morgen @maltemb,

      ich übernehme eben für meine Kollegen.

      Besten Dank für die Info, wir freuen uns für dich und mit dir. Fröhlich
      Auch wir möchten uns für deine Geduld bedanken und wünschen eine schöne Vorweihnachtszeit & viel Gesundheit.

      Herzliche Grüße
      Ina B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Guten Abend, 

       

      es hat alles funktioniert. 🙂

      Vielen Dank noch mal für eure Geduld. 

       

      Bleibt gesund und viele Grüße 

      Malte

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von