Gelöst
Bereitstellung von Magenta L (Glasfaser FTTH) dauert nun schon 6 Monate
vor 5 Jahren
Hallo,
sind am 1.8.2019 in ein neues, kernsaniertes Mehrfamilienhaus eingezogen. In diesem Haus sollten alle Mietwohnungen über einen Glasfaseranschluss verfügen. Habe mich auf die Aussagen der Vermieterfirma verlassen und auch die Anschlussprüfung ergab, dass der Anschluss passt. Haben daraufhin Anfang August einen Magenta L Vertrag abgeschlossen und gleich einen Technikertermin gemacht. Technikertermin kam ca. 4 Wochen später. Der Techniker sollte eigentlich das Glasfasermodem in unserem Sicherungskasten anschließen und hat dann festgestellt, dass in unsere Wohnung kein Glasfaserkabel verlegt wurde...
Nach etlichen Telefonaten wurde dann Anfang November eine Leitung zu unserer Wohnung verlegt. Da Ende November keinerlei Info an mich gegangen ist, habe ich erneut bei der Telekom angerufen und gefragt wie es denn nun weitergeht. Da wurde mir dann mitgeteilt, dass mein Vertrag nicht mehr aktiviert werden könne und ich einen neuen abschließen müsse und der alte dann rückabgewickelt werden würde. Der neue Technikertermin wurde dann für den 17.12. vereinbart. Techniker kam wie vereinbart und schloss nun endlich das Glasfasermodem an.... weiße Glasfaser-LED blinkt.
Techniker hat gemeint, dass ein Problem im grauen Anschlusskasten auf der Straße vorliegen würde und er ein Fehlerticket anlegen würde. Das Ticket tauchte dann auch in meinem Kundenkonto der Telekom (Kundencenter auf).
Da sich bzgl. Rückabwicklung des alten Vertrages nichts tat, habe ich erneut bei der Telekom angerufen und nachgehakt. Kurze Zeit später wurde dann auch der alte Vertrag "rückabgewickelt". Nur seltsamer Weise war nun auch das Fehlerticket nicht mehr in meinem Account zu finden. Also habe ich wieder mehrfach bei der Telekom angerufen. Beim 3. Kontakt wurde mir dann gesagt, dass das Ticket geschlossen sei und er jetzt ein neues Ticket erstellen würde. Anscheinend ist jetzt wieder die Disposition am Zuge.
So langsam falle ich vom Glauben ab. Es kann doch nicht sein, dass es im 21. Jhrd. über 6 Monate dauert bis man einen vernünftigen Internetanschluss bekommt. Meiner Meinung nach sind hier auch viel zu viele Instanzen involviert und die linke Hand weiß nicht was die rechte Hand tut. Involviert sind hier u.a. Hotline, PTI , Disposition und Bauträger. Als Kunde hat man das Gefühl, man müsse immer dran bleiben, da Dinge sonst im Sand verlaufen (Tickets geschlossen werden, Verträge im System "einfrieren").
Ich hoffe, dass hier jemand im Forum weiterhelfen kann und nun zeitnah die Freischaltung unseres Anschlusses bewirken kann.
770
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1622
0
9
740
0
5
vor 9 Monaten
190
0
3
vor 5 Jahren
Wieso bist du der anderen Meinung, dass es für einen einfachen Privatkundenanschluss schneller gehen müsste/könnte?
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sollte ich auch jetzt wieder warten bis auch der 2. Vertrag für immer auf Eis gelegt wird? Kann ja dann in 5 Monaten nochmal anrufen, um dann zu erfahren, dass an meinem Anschluss nichts mehr passiert.
Ich will hier keine Sonderbehandlung, falls Ihre Frage darauf abzielt. Ich möchte nur nicht permanent einem einfachen Internet-/Telefonanschluss hinterher telefonieren müssen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für die ausführliche Darstellung Ihres Anliegens.
Ich kann nachvollziehen, dass die Geduld und das Vertrauen schwinden.
Aufgrund von Wartungsarbeiten kann ich den Vorgang, heute Abend, leider nicht eingehend prüfen.
Ich muss daher um Geduld bitten. Am kommenden Montag melden wir uns erneut zurück und gehen das Thema umgehend an.
Viele Grüße
Marcel M.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank. Ich warte dann auf Rückmeldung.
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich konnte Sie gerade telefonisch nicht erreichen, verraten Sie mir, wann es besser passt?
Nach einer kurzen Legitimation (am besten die Kundennummer dafür bereithalten) können wir besprechen, wie wir Ihren Anschluss am schnellsten von zu vielen Köchen weg und ans Laufen bekommen.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung!
Viele Grüße
Anna Si.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Anna J.,
vielen Dank für das nette Telefonat und Ihre Unterstützung.
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
der Dank ist ganz auf meiner Seite.
Kurzer Status für die Allgemeinheit: Wir haben für morgen einen Termin mit unserem Außendienst vereinbart, weil der Verdacht besteht, dass hier zwei ONT vertauscht wurden - was das weiße Blinken und das falsche Signal erklären würde.
Am Mittwoch sind wir wieder am Telefon verabredet, um zu besprechen, was über das ONT in Erfahrung gebracht wurde und wie es demnach weitergeht.
Viele Grüße
Anna Si.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Update fürs Protokoll: Wir haben eine defekte Endleitung und einen sehr engagierten Außendienst-Kollegen, der nun in die Wege leitet, dass die Reparatur morgen Nachmittag passiert.
Danach sollte, so eine beliebig wählbare, höhere Macht will, die Bereitstellung abgeschlossen werden können. Ich werde jedenfalls dabei bleiben, bis der Anschluss steht.
Viele Grüße
Anna Si.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @TNero,
telefonisch konnte ich Sie gerade nicht erreichen, fand aber Ihren Anschluss bei einer Testmessung synchron und eingewählt vor.
Es scheint also alles geklappt zu haben - stimmt das auch für Sie, oder gibt es noch etwas zu tun?
Viele Grüße
Anna Si.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Anna J.
Internet- und Telefonanschluss funktioneren jetzt. Die Up- und Downloadraten sind auch perfekt. Ich freue mich wirklich sehr, dass Sie mir so schnell helfen konnten.
Vielen herzlichen Dank @Anna J. für die schnelle und zielgerichtete Problemlösung. 🤗
Viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
total gern geschehen, wirklich. Freut mich, dass sich das so schnell in Ordnung bringen ließ!
Dann wünsche ich viel Freude mit dem Anschluss. Und wenn doch noch einmal etwas zu tun sein sollte, wissen Sie, wo Sie mich finden.
Viele Grüße
Anna Si.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von