Solved
Bereitstellungstermin VDSL
7 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren
zum 12.01.18 war der Bereitstellungstermin für meinen VDSL-Anschluss angesetzt. (VDSL 50)
Dieser Termin wurde mir nach telefonischer Rücksprache am 10.11.17, 13:07 zugeteilt.
Darüber hinausgehend bin ich am 07.01.18 selber aktiv geworden und habe mir den Bereitstellungstermin zum 12.01.18 nochmals bestätigen lassen. Sehe Anhang und Antwort Ihrerseits vom 07.01.18 , (Absender: R. O , info@telekom.de).
Am 10.01.18 habe ich bestätigend noch folgende E-Mail Ihrerseits erhalten:
""Sehr geehrter Herr XXX,
bald ist es soweit: Im Laufe des 12.01.2018 führen wir den Auftrag für Ihren Festnetz-Anschluss aus.
Bitte schauen Sie in Ihre Auftragsbestätigung.
Darin steht die Uhrzeit und ob in dieser Zeit Ihre Anwesenheit erforderlich ist. (...) ""
Auch dieses hat mir zusätzlich versichert, dass der Bereitstellungstermin eingehalten wird.
Am 11.01.18, (ca. 19:50 Uhr) bin ich wiederholt selber ativ geworden und telefonisch im Kundensupport, nach den Internet-Zugangsdaten angefragt und im selben Zug noch mal zugesprochen bekommen, dass der Anschluss morgen (12.01.18) bereitgestellt und wird bzw der der Techniker vorbeikommen wird.
Ausgehend von diesen wiederholten Bestätigungen und Zuspruch des Termins zum 12.01.18, habe ich mich auch zwangsläufig auch beruflich so eingestellt, dass ich mich zu diesem Zeitraum Ortort zu Hause befinde.
Zu tiefst enttäuschend, musste ich am 12.01.18 nach Ablauf des versprochenen Zeitfenster feststellen, dass an diesem Tag weder ein Technikertermin angesetzt ist noch ein entsprechender Bereitstellungstermin.
Diese Auskunft wurde mir erst am Kundentelefon ausgesprochen, wobei Sie sich meine ausgesprochen ausserordentliche Enttäuschung vorstellen können, um nicht zu sagen aufgebrachte Stimmung.
Wie kann es sein, das ein Kunde, der sich zusätzlichen selber aktiv auf Bestätigungssuche begeht bezüglich des Termins und auch noch mehrmals Ihrerseits eine Einhaltung des Termins zugesprochen bekommt , dass der Termin nicht eingehalten wird und ohne meines Wissens mir eine Terminverschiebung ausgesprochen wird.
Dabei will ich nicht unerwähnt bleiben lassen, dass mir durch Ihre Kundenbetreuung auch noch unterstellt wurde, dass ich doch kurzfristig eine Info-Mail erhalten habe.
Selbst wenn es so sein sollte, wie kann die Telekom erwarten das der ohne weiteres und vorallem so kurzfristig umplanen, um nicht von einer unnötigen Abreitsausfall des Kunden zusprechen.
Meine Erwartungshaltung von Ihnen ist jetzt über meinen "Arbeitsausfall zu diesem Tag" zu diskutieren, viel mehr kann ich kein Verständnis zeigen, dass so ein Fall passieren konnte und das trotzt mehrmaliger Anfragen und Bestätigungen Ihrerseits.
Viel Entscheider ist es doch, dass mir als Kunde ,der im Hinblick auf den beschrieben Vorfall, fest von einem Funktionieren Anschluss gerechnet hat , kein Angebot vorgelegt wurde wie eine eventuelle Überbrückung ( mindestens eine telefonsiche Erreichbarkeit) zum nächsten Bereitstellungstermin aussehen könnte - (Stichwort : "MAGENTA ZUHAUSE SCHNELLSTART" oder "Data Comfort Free " im T-Shop) - .
Hoffe auf eine erfreuende Antwort bzw. Lösung zur Überbrückung.
MfG
[ Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet.]
1166
0
16
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.