Solved
Bereitstellungstermin ändern
8 years ago
Hallo,
ich hab am 18.4.17 n neuen Internetanschluss in Auftrag gegeben, woraufhin ich am einen Brief erhalten habe, welcher mir sagt, dass der Bereitstellungstermin am 7.7.17!!! ist, das ist für uns eine reine Katastrophe, absolut undenkbar jetzt über 2 Monate auf Internet zu warten, zu mal dieses auch beruflich benötigt wird, deshalb bin ich hoch interessiert an der Vorverlegung dieses Termins, denn 2 Monate hocken und Warten ist einfach in keinem Falle eine Option!
Sollte dies nicht möglich sein, ist es möglich den Vertrag aufzuheben?
Über 2 Monate warten ist einfach undenkbar, bei allem Anstand.
MfG
1847
23
This could help you too
5 years ago
613
0
5
8 years ago
Über 2 Monate warten ist einfach undenkbar, bei allem Anstand.
Falls es bei dir keinen Anbieter mit von der Telekom unabhängigem Leitungsnetz gibt, werd dir auch kein Anderer einen Anschluss früher schalten können.
Selbst wenn er dir dies verspricht.
0
8 years ago
Hallo @aunibus,
erfahrungsgemäss führt das zu Komplikationen, wenn am Bereitstellungsdatum versucht wird zu schrauben.
Da spielen ggf. Portierungsfristen bei Rufnummernmitnahme, Techniker-/ Leitungskapazitäten eine Rolle.
Da kann max. jemand vom Team etwas zu sagen.
Dazu bitte mal hier Ihre Progildaten befüllen;
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
1
Answer
from
8 years ago
Ich geh mal davon aus das es sich um einen Neuanschluss handelt ?
Seit wann steht denn der Einzugstermin fest ?
Also bei einer Neubeauftragung kann das schon mal 2 Monate dauern.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Hallo @aunibus,
eine Vorverlegung eines Bereitstellungstermins ist nicht möglich. Der Termin lässt sich nur auf einen Termin nach dem 07.07.2017 verlegen. Wobei ein Rumfummeln am Bereitstellungstermin nicht ratsam ist, weil dadurch leicht Fehler in den Datenbanken entstehen können.
Es wäre nur eine komplette Stornierung und das Neuanlegen des Auftrags möglich, um eventuell einen früheren Termin zu erhalten.
Da jedoch das System immer den frühestmöglichen Termin bucht, wird dieser dann mit hoher Wahrscheinlichkeit erst zu einem späteren Zeitpunkt buchbar sein.
Sollte dies nicht möglich sein, ist es möglich den Vertrag aufzuheben?
Das musst Du mir jetzt erklären.
Gar keinen Anschluss zu haben, ist eine Option, darauf zu warten aber nicht?
Zumal die 14 Tage Widerrufsfrist für den Auftrag schon überschritten sein dürfte.
0
8 years ago
schön dich hier zu sehen.
Ganz schön weit in der Zukunft. Schaue ich mir gerne mal an. Dafür benötige ich ein paar Daten von dir, die du in deinem Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen kannst. Wenn du dies getan hast, sage mir bitte kurz Bescheid. Anschließend melde ich mich dann bei dir.
Liebe Grüße Steffi B.
17
Answer
from
8 years ago
Also bin ich jetzt, in anderen Worten, gezwungen noch knappe 2 Monate "im Dunkeln" zu sitzen ???
Also bin ich jetzt, in anderen Worten, gezwungen noch knappe 2 Monate "im Dunkeln" zu sitzen ???
Also wenn ich das exakt ausrechne, dann würde sich diese Zeit bis zum Ende der Zeitrechnung verlängern, wenn Du den Vertrag auflösen würdest.
Answer
from
8 years ago
Versteh ich leider nicht ☺
Naja ich fahr mal morgen hin und unterhalt mich mal mit dem Personal, nicht einmal erwähnen dass es so lang dauert ( ja die wissen das) find ich schon richtig krass gemein 😊
Answer
from
8 years ago
Wenn du morgen da warst, melde dich hier nochmal. Bin ab 15 Uhr im Haus.
Liebe Grüße Steffi B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Danke für das nette Telefonat. Drücke die Daumen, dass du alles mit dem Telekom Shop klären kannst.
Liebe Grüße Steffi B.
0
Unlogged in user
Ask
from