Solved
Beschwerde - Außerordentliche Kündigung ignoriert
5 years ago
Liebes Telekom-Team,
ich finde es sehr befremdlich von Euch, dass man Euch eine außerordentliche Kündigung per Post (Einschreiben) schickt und Ihr diese einfach ignoriert und lediglich eine normale Kündigungsbestätigung zurück schickt. Diese empfinde ich, insbesondere aufgrund der restlichen "Vertragslaufzeit", eine Frechheit und frage mich schon warum nicht auf meine Anschuldigungen in der außerordentlichen Kündigung Stellung bezogen wird?
Über die bestehende Vertragslaufzeit habt ihr einfach meine Leistung "gedrosselt" und versprecht Leistung, die bei meinem Anschluss gar nicht möglich ist!
Also noch mal für Euch zum mitschreiben und "bemerken", ich möchte meinen bestehenden Vertrag vorzeitig beenden und bitte Euch freundlich ein letztes Mal diesen Vorgang zu akzeptieren und den Vertrag zu beenden.
Sollte dies nicht der Fall sein oder wir finden keine gemeinsame Lösung, sehe ich mich leider gezwungen meinen Anwalt einzuschalten und Euch zu verklagen.
Mit freundlichen Grüßen
1516
34
This could help you too
3 years ago
440
0
1
592
0
5
3 years ago
1269
0
6
2893
0
6
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
vielen Dank für das sehr freundliche Telefonat. Schön, dass wir das Anliegen klären konnten. Wenn Sie wieder einmal Unterstützung benötigen, dann geben Sie gerne Bescheid.
Liebe Grüße
Angela G.
0
1 year ago
Diese "Krankheit" nennt man bei zahlreichen Firmen, Fitnessstudios, Händlern (Beko!) usw. Service.
Ich finde auch, dass es eine Unart ist, mit zahlenden Kunden so umzugehen und sie zu zwingen, hochpreisige Neuverträge über irgendwelchen Quark zu unterschreiben, um aus dem ersten Vertrag heraus zu kommen.
Im Raum Berlin -Hohenschönhausen liegen vermutlich nur ein paar Klingeldrähte von der Telekom.
Trotzdem haben mir Aquisiteure, "Wechselberater" etc. vorgegaukelt, dass wir hier TV mit Magenta TV-Möglichkeiten bekommen.
Wisst Ihr, was allein die Technik dafür kostet?
Der Speedport Pro Plus >300 €, die Magenta TV-Box ca. 250 €, ein Wifi-Verstärker 50€.
Der Genuss war etwa aller 2-3 Tage ein schwarzer Bildschirm, den ich natürlich beseitigen sollte, mit Neustart der Box, Neustart des Routers ...
Die "Umstiegsprämie" ist durch den Preisabschlag beim Verkauf der nutzlosen Technik längst verbraucht. Insbesondere der nichts speichernde WiFi-Verstärker, der mehrfach in der Woche neu installiert werden muss, war der Horror. Ersatz kann dafür eben nur ein Kabel sein.
Die privat gekaufte Magenta TV-Box wurde von der Telekom gegen eine andere getauscht, so dass ich das unbrauchbare Gerät nicht einmal an den Händler zurück geben konnte.
Summa summarum:
1. Die Telekom hat zuviel Leute (Theoretiker, Verwaltungsangestellte, Akquisiteure) und
2. sie sollte nur dort aktiv werden, wo sie die Leistung auch wirklich zu 110 % bringen kann.
Achtung wird solch ein Apparat - wie einst die Deutsche Post - nur wieder durch konsequente Seriosität gewinnen, und durch Respekt gegenüber den zahlenden Kunden.
15
Answer
from
1 year ago
Da spricht sicher jemand (Stefan), der aus seinem Dorf noch nie heraus gekommen ist. Hier draußen im Rand-Berlin hat die Telekom ganze 19 Prozent Leitungen aus Glasfaser, viel zu lange Kupferdrähtchen über lauter Schränkchen verteilt. Der teure Speedport Pro + blinkt immer wieder, so dass man nur noch übers Handy mit der Außenwelt verbunden ist und den Speedport höchstens als grüne Beleuchtung verwenden kann. Kabel Deutschland ist hier anders ausgestattet. Das merkt man leider nur, wenn man sich mal damit befasst hat. Bei Dir kommt zur dümmlichen Überheblichkeit eine deutliche Grammatikschwäche. Man sollte Dir daher nicht noch einmal antworten.
Da spricht sicher jemand (Stefan), der aus seinem Dorf noch nie heraus gekommen ist. Hier draußen im Rand-Berlin hat die Telekom ganze 19 Prozent Leitungen aus Glasfaser, viel zu lange Kupferdrähtchen über lauter Schränkchen verteilt. Der teure Speedport Pro + blinkt immer wieder, so dass man nur noch übers Handy mit der Außenwelt verbunden ist und den Speedport höchstens als grüne Beleuchtung verwenden kann.
Kabel Deutschland ist hier anders ausgestattet.
Das merkt man leider nur, wenn man sich mal damit befasst hat.
Bei Dir kommt zur dümmlichen Überheblichkeit eine deutliche Grammatikschwäche.
Man sollte Dir daher nicht noch einmal antworten.
Huhu,auch wenn du dich gelöscht hast. Speckgürtel ist Rille, egal ob Hauptstadt in der Nähe oder nicht
Grüße aus Oranienburg, BIrkenwerder und Hohen Neundorf. Kann mich nicht beklagen
Answer
from
1 year ago
Da spricht sicher jemand (Stefan), der aus seinem Dorf noch nie heraus gekommen ist.
Genau - Mein "Dorf" ist Frankfurt am Main
Answer
from
1 year ago
und du schaffst es nicht einmal zu deinem Mumpitz zu stehen, lieber löschst du dich, das würde ich an deiner Stelle allerdings auch vorziehen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from