Gelöst

Kündigung ignoriert und Beschwerde seit 5 Tagen unbeantwortet

vor 3 Jahren

Guten Tag,


ich habe fristgerecht zum Ende der Mindestlaufzeit meinen Telekom bei ihnen gekündigt. Ich habe sodann eine schriftliche Kündigungsbestätigung erhalten zum 18.10.2021.
Nun ist aktuell der Anschluss noch geschaltet und ich habe eine neue Rechnung erhalten für November. Der Kundendienstchat sagte mir, dass die Kündigung nicht durchgeführt wurde, da der geplante Wechsel zu 1 &1 nicht durchgeführt wurde.
Ich habe mich für einen anderen Anbieter entschieden und meine Telefonie und mein Internet über das LTE Netz durchführen, daher wurde der 1 &1 Auftrag storniert.
Dies ist aber kein Grund dafür, meine Kündigung nicht zu beachten und den Vertrag bei Ihnen ohne meine Einwillung fortzuführen. Auch bei mehreren Anrufen mit neuen Tarifangeboten, wurde eine weitere Vertragsverlängerung immer wieder verneint.
Ich bitte um Abschaltung meines Anschlusses und Durchführung der Kündigung zum 18.10.2021 rückwirkend sowie Gutschrift der bis dahin angefallenen Gebühren.
Die Mietgeräte wurden  von mir umgehend zurückgesendet.

Ein weiteres Telefonat mit ihrem Kundenservice bestätigte mir, dass dort etwas schief gelaufen sei und meine Kündigung natürlich wirksam sei. 
Ich solle dies schriftlich verfassen unter dem Beschwerde Formular.


Ich warte nun seit 5 Tagen auf eine Reaktion meiner Beschwerde und auf Abschaltung des Abschlusses.

 

vielel dank für eine Rückmeldung 

591

13

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    @Volker Kienast

     

    Die Kündigungsbestätigung zählt als Nachweis... Das System ist 8mner hinterher. Das ist völlig normal, dass nochmal abgebucht wurde. Mit der nächsten Schlussrechnung erhälst du eine Gutschrift.

     

    Auch im Kundencenter wird mit Sicherheit das Jahr 2022 stehen... Keine Angst. Kündigung ist durch. Wir hätten hier schon einige User, die sich deswegen gemeldet haben.

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Volker Kienast

    hallo, nein, ich habe zuvor bei der Telekom direkt gekündigt und eine Bestätigung erhalten. 1&1 war nur beauftragt worden in Zukunft den Anschluss zu stellen. 1&1 war nicht mit der Kündigung beauftragt. Das ist ja gerade das Problem, was wohl missverstanden wurde. grüsse

    hallo,

    nein, ich habe zuvor bei der Telekom direkt gekündigt und eine Bestätigung erhalten.

    1&1 war nur beauftragt worden in Zukunft den Anschluss zu stellen. 1&1 war nicht mit der Kündigung beauftragt. Das ist ja gerade das Problem, was wohl missverstanden wurde.

    grüsse

     

    Volker Kienast

    hallo,

    nein, ich habe zuvor bei der Telekom direkt gekündigt und eine Bestätigung erhalten.

    1&1 war nur beauftragt worden in Zukunft den Anschluss zu stellen. 1&1 war nicht mit der Kündigung beauftragt. Das ist ja gerade das Problem, was wohl missverstanden wurde.

    grüsse

     


    Da wurde gar nichts missverstanden, die Telekom ist nur den gesetzlichen Vorgaben gefolgt.

    Deine Kündigung wurde storniert durch den Portierungsauftrag des anderen Providers.

    Man kann ja nicht zu einem bestimmten Tag abschalten aber gleichzeitig weiterversorgen bis der andere Provider übernehmen hat.  Nachdem der andere Provider dann die Portierung storniert hat ist der Vertrag halt wieder aktiv.

     

    Zwar hast du durchaus einen Anspruch dass die Kündigung nun durchgeführt wird, dass muss aber manuell gemacht werden.

    Am HickHAck bist du selbst Schuld. Wenn du dich entscheiden hättest bei der Telekom zu bleiben und deswegen die Portierung storniert hättest, aber die Telekom den Vertrag einfach zum ersten Kündigungstermin abgeschaltet hätte, dann hättest du dich halt darüber beschwert. 

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen