Solved
Beschwerde Bauherrenservice - keine näheren Infos zum Stornogrund
2 years ago
Guten Tag,
ich hoffe hier etwas Gehör zu finden bzw. Informationen zu erhalten.
Wir bauen aktuell ein Haus im Bestandsgebiet der Telekom in zweiter Reihe (Garten Großeltern). Im Dezember 2022 wurde der Hausanschluss beantragt und nach ein paar Tagen von der Telekom bestätigt (Auftrag xxxxx). Anfang August erhielt ich dann per E-Mail die Mitteilung das der Auftrag storniert wurde aufgrund zu hohen Kosten.
Nach etlichen Versuchen mehr Informationen in der Hotline zu erhalten, versuche ich es nun hier. Ich kann nicht nachvollziehen warum der Auftrag abgelehnt wurde, da lt. Trassenauskunft die ganze Straße voll ist mit Telekomleitungen und alle in der Straße inkl. den Großeltern und allen umliegenden Nachbarn einen Telekomanschluss besitzen.
Ich kann mir nur vorstellen, dass bei der Bearbeitung ein Fehler unterlaufen ist und die Telekom davon ausgeht, sie müssten die 40-50m auf privaten Grund bis zum Hausanschlussraum bearbeiten. Die Tiefbauarbeiten auf unserem Grundstück übernehmen aber wir komplett und legen ein Leerrohr in den Graben bis zur öffentlichen Straße. Das Leerrohr geht am Haus dann in die Mehrsparte über. Ebenfalls macht in 3 Wochen unsere Tiefbaufirma die Straße für den Wasseranschluss auf, hier könnte man einfach den Telekom-Anschluss durchführen ohne selbst die Straße nochmals aufreißen zu müssen.
Günstiger kann es für die Telekom wirklich nicht sein. Aber ich erhalte zum Stornogrund keine Auskunft, da die Hotline selbst keine weiteren Infos hat und mich mit niemand aus der Technik verbinden kann. Der Weg über die Bundesnetzagentur ist extrem zäh und wir sind auf Internet im Home-Office ab Einzug Anfang 2024 angewiesen.
Wenn hier jemand helfen kann sehr gerne.
Vielen Dank.
Anm:
Auftragsnummer editiert (Marcel2605)
241
8
This could help you too
1308
0
5
4 years ago
206
0
1
4 years ago
263
0
2
2 years ago
Hallo @Andre7187
Das Telekom Hilft Team kann hier seit dem 01.09.22 bei Bauherrenangelegenheiten, leider nicht mehr unterstützen.
https://www.telekom.de/hilfe/bauherren die Hotline-Nummer unten finden,
Die Nummer wäre:
Tel.: 0800 33 01903 (erreichbar Mo-Fr 8-20 Uhr und Sa von 8-16 Uhr)
Daher bleibt Ihnen nur die bekannten Kontaktwege
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Dir bleibt wohl oder übel nur der Weg über die Bundesnetzagentur wenn die Telekom den Hausanschluss wegen zu hoher Kosten ablehnt.
Die muss dann feststellen wer bei euch für die Grundversorgung zuständig ist.
Diejenigen müssen dann bei euch den Hausanschluss machen.
0
2 years ago
Grüße @Andre7187
keine näheren Infos zum Stornogrund
Wurde doch genannt:
das der Auftrag storniert wurde aufgrund zu hohen Kosten.
Warum akzeptiert man dies nicht?
Aber ich erhalte zum Stornogrund keine Auskunft,
Hast du doch, zu Hohe Kosten.
Günstiger kann es für die Telekom wirklich nicht sein.
warum holst du dir nicht einen Anschluss auf eigene Kosten?
Geht nur in die Tausende.
Siehe dazu hier: https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich
Und Hier: https://www.telekom.com/de/blog/netz/artikel/mehr-breitband-fuer-mich-telekom-bietet-ftth-anschluesse-nach-mass-fuer-privatkunden-65574
0
2 years ago
Der Weg über die Bundesnetzagentur ist extrem zäh und wir sind auf Internet im Home-Office ab Einzug Anfang 2024 angewiesen.
Das kannst schon mal knicken. Davon kannst du von 100 % ausgehen, wenn die Bundesnetzagentur auch schon Wind bekommen bekommen hat. Vielleicht 2025
0
2 years ago
CobraCane hat doch genau ins Schwarze getroffen.
Die Telekom lehnte den Auftrag ab, da die Pauschale für sie nicht ausreicht.
Nun kannst dir nen anderen Anbieter suchen oder machen was CobraCane empfholen hat.
Bei der Telekom gibt es maximal "Mehr Breitband für mich".
Weitere Interna teilt man dir da auch nicht mit, muss man dir ja auch nicht.
Im Supermarkt fängst auch keine Diskussion an, weil XYZ nicht verkauft wird.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @Andre7187 danke für deinen Beitrag.
Ich kann deine Verzweiflung natürlich absolut nachvollziehen, aber wie hier bereits geschrieben wurde, unterstützen wir bei Bauherren Themen nicht mehr. Uns stehen weder die entsprechenden Systeme zur Verfügung, noch können wir das Anliegen entsprechend platzieren. Tut mir wirklich sehr leid.
Hier gibt es vermutlich nur den Weg über die Bundesnetzagentur oder Mehr-Breitband-für-mich wie @CyberSW schrieb.
Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Andre7187 danke für deinen Beitrag.
Ich kann deine Verzweiflung natürlich absolut nachvollziehen, aber wie hier bereits geschrieben wurde, unterstützen wir bei Bauherren Themen nicht mehr. Uns stehen weder die entsprechenden Systeme zur Verfügung, noch können wir das Anliegen entsprechend platzieren. Tut mir wirklich sehr leid.
Hier gibt es vermutlich nur den Weg über die Bundesnetzagentur oder Mehr-Breitband-für-mich wie @CyberSW schrieb.
Grüße Anne W.
0
2 years ago
Ebenfalls macht in 3 Wochen unsere Tiefbaufirma die Straße für den Wasseranschluss auf, hier könnte man einfach den Telekom-Anschluss durchführen ohne selbst die Straße nochmals aufreißen zu müssen.
Du glaubst nicht wie einfach das aussieht - und wie schwierig das dann aber in der Praxis ist, das zeitlich zu koordinieren. Deshalb würde das vermutlich doch darauf rauslaufen, dass die Telekom (bzw. ein von ihr beauftragtes Unternehmen) da noch einmal neu aufmachen muss.
0
Unlogged in user
Ask
from