Solved

Beschwerde ergebnislos, Störungsbehebungsprozess seit Monaten ohne Erfolg

2 years ago

Hallo,

 

Vielleicht hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht und hat vielleicht einen Tipp, wie man diese Misere lösen kann.

 

Nach Umzug und Abschluss meines Internetvertrages leide ich unter ständigen Verbindungsabbrüchen des Internets. Die Häufigkeit schwankt von mehrmals täglich bis hin zu einigen Malen in der Woche.

Zu Beginn nutzte ich einen Speedport Smart 3, da ich davon ausging dass das Problem am Router lag, erwarb ich einen Speedport Smart 4. Die Probleme bestanden weiterhin. 

 

Am 17. Mai 2023 habe ich mich zwecks Störungsbeseitigung an die Telekom gewendet. Die Internetabbrüche waren nicht mehr auszuhalten. Nach unzähligen Technikerbesuchen, wofür ich mir zum Teil extra frei genommen habe, wurde mir am 17.07.23 vom Techniker dann versichert, dass sich das Problem / die Störquelle von selbst gelöst habe und weitere Maßnahmen nicht notwendig seien. Und das obwohl Verbindungsabbrüche in der Vorwoche  weiterhin auftraten, diese in Ihrem System aber wie „Neustarts des Routers“ aussähen. Da ich daraufhin in den Urlaub vereist war, konnte ich diese Aussage nicht validieren. Nach Heimkehr an diesem Wochenende stellte ich bereits in der Zeit, in der ich das Internet nutzte, wieder zwei Verbindungsabbrüche des Internets fest. Der Router muss sich danach 5-10 Minuten neu mit dem Internet verbinden, bis es wieder funktioniert.

 

Unter diesen Umständen hatte ich mich unter Angabe der alten Störungsnummer über das Kundenformular bei der Telekom beschwert. Das unzufriedene Resultat:Eine neue Störnummer und ein Anruf einer Dame, die auf meine Ausführungen mit Verweis auf die alte Störnummer nicht einging, sondern ein Router-Update, den Austausch des Routers vorschlug und mich auf nächste Woche vertröstete. Die Krönung des Ganzen war, dass mir ein schnellerer Internetvertrag angeboten wurde... 

Ich glaube nach mehrmonatigen Technikerbesuchen kann das nun nicht die Lösung sein.

 

Ich weiß jetzt nicht mehr weiter, gibt es eine effektivere Möglichkeit, als sich über das Kontaktformular zu beschweren? Bietet sich evtl. die Möglichkeit eines Sonderkündigungsrechts, da ich unter diesen Umständen lieber zu einem zwar langsameren, aber mobilfunkgestütztem Internet tendieren würde?

Auf meine Bitte Internetstörungen bis zum 15.09.2023 zu beheben und anderenfalls einer Sonderkündigung des Internetvertrages zum 30. September 2023zuzustimmen ist die Telekom auch nicht eingegangen.

 

Über Vorschläge / Ideen über das weitere Vorgehen wäre ich sehr dankbar. 

 

338

19

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Liam34534563,

       

      wir haben die Rückmeldung bekommen, dass der Außendienst das Problem nun gelöst hat.

       

       

      Grüße Detlev K.

      0