Solved

Beschwerde Mitarbeiterin

5 years ago

Hallo, 

 

ich möchte mich über eine Mitarbeiterin aus dem Service beschweren.

 

Ich musste mir gestern Abend anhören „Wir sind in Deutschland und hier wird deutsch gesprochen“. 

Ich bin in Deutschland geboren und besitze seit über 20 Jahren den deutschen Pass, das ist hier meine Heimat. Ich bin einfach nur sprachlos über das Verhalten der Angestellten

 

926

41

    • 5 years ago

      @Mirsada84"Mia red´n da so wia mia meng de Praisn kennan uns a moi mit dem g´schmatz" Übersetzung: Wir Bayern sind hier seit der Geburt und können auch kein Deutsch Zwinkernd sowas geht nicht

      Hier kannst Deinen Frust losbringen
      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt?execution126728=e1s1#scroll=true

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke LG 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Mirsada84 

      In welchem Zusammenhang fiel denn diese Bemerkung? Was hast Du denn gesagt?

      Hast Du beispielsweise MagentaCLOUD gesagt, die Dame wollte aber MagentaWOLKE hören?

      Oder wolltest Du einen Young-Tarif, die Dame wollte aber nur über einen Jung-Tarif reden?

      Oder wolltest Du einen Prepaid-Tarif, die Dame wollte aber nur einen Vorausbezahlt-Tarif gelten lassen?

      Ich könnte die bei der Telekom mittlerweile vorhandenen Anglizismen fortsetzen...

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      0

    • 5 years ago

      Mirsada84

      ich möchte mich über eine Mitarbeiterin aus dem Service beschweren.

      ich möchte mich über eine Mitarbeiterin aus dem Service beschweren.

      Mirsada84

      ich möchte mich über eine Mitarbeiterin aus dem Service beschweren.


      Das traurige an der Sache ist, mit deiner Beschwerde wirst du hier nichts erreichen.

      Die Call-Center Mitarbeiter sitzen bundesweit und werden für ihr Verhalten niemals zur Rechenschaft gezogen.

      Einer von den Teamies wird sich mal wieder unverschuldet den Schuh anziehen- und eine Entschuldigung aussprechen müssen, aber das war es dann auch schon.

      Die Angelegenheit wird wie immer im Sande verlaufen.

      6

      Answer

      from

      5 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Sicherlich nicht.

      Komisch, dann habe ich wohl bei allen Sanktionen gegen Mitarbeiter oder Auftragnehmer haluziniert.

      Answer

      from

      5 years ago

      So etwas ist natürlich auch nicht richtig.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Mirsada84 

      Deine Antworten lassen sich leider  nicht zuordnen.

       

      Aber wenn Du den Kontakt mit @Nico B. annehmen willst, solltest Du, wie von @Nico B.  vorgeschlagen, Dein Forenprofil ausfüllen.

      Da bist Du sicher an der richtigen Stelle und Deine Beschwerde wird Wirkung zeigen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      verstehe allerdings nicht in welchem Zusammenhang die Bemerkung gefallen sein soll.

      wenn ihr euch in Deutsch unterhalten habt,  gibt es keinen Grund dafür und wenn du etwas in einer anderen Sprache gesagt hast, dann war das ja nicht falsch.

      9

      Answer

      from

      5 years ago

      Stefan

      Wir sind in Deutschland und sprechen Deutsch. Und das will ich in unserem Land auch sagen dürfen. Schon alleine wegen dieser Zeilen, hier würden die ersten aus dem Busch gehüpft kommen und mich einen Rassisten nennen.

      Wir sind in Deutschland und sprechen Deutsch.

      Und das will ich in unserem Land auch sagen dürfen. 

       

      Schon alleine wegen dieser Zeilen, hier würden die ersten aus dem Busch gehüpft kommen und mich einen Rassisten nennen.

      Stefan

      Wir sind in Deutschland und sprechen Deutsch.

      Und das will ich in unserem Land auch sagen dürfen. 

       

      Schon alleine wegen dieser Zeilen, hier würden die ersten aus dem Busch gehüpft kommen und mich einen Rassisten nennen.


      Ich sehe es ähnlich.

      Das ist aber ein politisch hausgemachtes Problem.

      Ich traue mich ja schon gar nicht mehr Thüringer Mett zu kaufen.

      Immerhin wurde mir schon der Neg*rkuß und das Zigeu*erschnitzel versaut.

      Und nein! Ich bin absolut kein Rassist.

      Ich hatte sogar einen angeheirateten Schwarzen in der Familie.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Ich habe damit keine Probleme,  ich esse Negerküsse und Zigeunerschnitzel genau wie Thüringer Klöße und Bratwürste oder Wiener Würstchen und Amerikaner,  letztes Wochenende gab es Königsberger Klopps und mein Vater stammt immer noch aus Schlesien...

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      der_Lutz

      @Gelöschter Nutzer Ich habe damit keine Probleme, ich esse Negerküsse und Zigeunerschnitzel genau wie Thüringer Klöße und Bratwürste oder Wiener Würstchen und Amerikaner, letztes Wochenende gab es Königsberger Klopps und mein Vater stammt immer noch aus Schlesien...

      @Gelöschter Nutzer 

      Ich habe damit keine Probleme,  ich esse Negerküsse und Zigeunerschnitzel genau wie Thüringer Klöße und Bratwürste oder Wiener Würstchen und Amerikaner,  letztes Wochenende gab es Königsberger Klopps und mein Vater stammt immer noch aus Schlesien...

      der_Lutz

      @Gelöschter Nutzer 

      Ich habe damit keine Probleme,  ich esse Negerküsse und Zigeunerschnitzel genau wie Thüringer Klöße und Bratwürste oder Wiener Würstchen und Amerikaner,  letztes Wochenende gab es Königsberger Klopps und mein Vater stammt immer noch aus Schlesien...


      Du bist da anders.

      Ich boykottiere alle Produkte die ich aus politischen Gründen nicht mehr sagen darf, indem ich sie nicht mehr kaufe.

      Das ist MEINE ART gegen Rassismus vorzugehen. Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Mirsada84 und herzlich willkommen in unserer Community.

      Zu aller erst möchte ich mich natürlich im Namen des kompletten Telekom hilft Teams für diese Äußerungen entschuldigen.
      Dieses Verhalten und diese Wortwahl waren weder angebracht noch berechtigt.

      Bezüglich einer Beschwerde stehe ich gerne zur Verfügung.
      Hier gibt es zwei Möglichkeiten:
      Entweder du füllst das Kontaktformular aus und beschreibst dort die Situation.
      Oder du füllst dein Profil aus und wir sprechen über das Geschehene und ich leite das Ganze dann weiter.

      Viele Grüße
      Nico B.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Mirsada84 

      Folge bitte dem Link und trage eine Kundennummer und Rückrufnummer ein, damit @Nico B. Mit Dir telefonieren kann.Die

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

       

      Die Angaben sind nur für die Mitarbeiter zu sehen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago


      @Mirsada84  schrieb:

      Hallo, 

       

      ich möchte mich über eine Mitarbeiterin aus dem Service beschweren.

       

      Ich musste mir gestern Abend anhören „Wir sind in Deutschland und hier wird deutsch gesprochen“.



      Hallo @Mirsada84 Diese Wortwahl der Mitarbeiterin entspricht nicht der Firmenphilosophie,

      die Deutsche Telekom ist ein Global aufgestelltes Unternehmen

      unsere Kunden sind multikulturell,

      meine Muttersprache ist deutsch, aber ich bin im Aussendienst und im direkten Kundenkontakt

      (ich kann nicht einfach auflegen, weil ich bin greifbar),

      in der Schule habe ich englisch gelernt

      (OK Oxford-Englisch, und mein Teno liegt eigentlich mehr auf engl. Manuals lesen und verstehen),

      aber durch Freunde kann ich auch ein paar Brocken türkisch,kurdisch,polnisch,russisch;

      französisch ist nicht so meine Sprache Zwinkernd

      Aber ich kenne Mitmenschen im Unternehmen die evtl. die Sprache sprechen,

      die kann ich anrufen und die können dolmetschen,

      weil für jeden Kunden zählt unser Serviceziel,

      wenn der Servicetechniker geht, soll der Anschluß ohne Rückfragen laufen.

       

      Also ein Sprache ist für mich im Aussendienst kein Hindernissgrund,

      es wird eine Lösung gefunden (meistens kann schon ein Nachbar oder die Kinder helfen

      (die kennen komischerweise dann auch meine Kinder aus der Schule,

      oder ich bin bei einem neuen Mitbürger und höre eine Stimme die ich kenne ?
      Das war nur mein Junior der mit einem Klassenkammeraden am spielen war),

      es ist schade das du so eine schlechte Erfahrung gemacht hast,

      einfach vergessen und noch mal anrufen,

      viele Mitarbeiter sind multikulturell aufgewachsen,

      und sprechen auch vielleicht deine Muttersprache.

       

      Weil deutsche Sprache ist schwere Sprache, hier gibt es die geographischen Slangs

      und dann auch noch die Nachbarn in den anderen "deutsch" sprechenden Ländern,

      (komischerweise komm ich mit englisch in Dänemark nicht so weit,

      sprech ich aber mein hessisches Dorfplatt verstehen mich fast alle Zwinkernd )

       

       

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen, spreche Akzentfrei deutsch. Mein Vater ist Mitte der Siebziger Jahre als Gastarbeiter aus dem damaligen Jugoslawien nach Deutschland gekommen. Ich spreche mehrere Sprachen, ja unter anderem auch die Muttersprache bosnisch. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      So etwas ist natürlich auch nicht richtig.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Mirsada84,

      ich habe gerade einmal einen Blick in die Tickets geworfen. Die Kollegin mit der Sie gesprochen hatten, hat vermerkt, dass Sie mir der Lösungsfindung nicht ganz einverstanden waren und auch nicht bei einer normalen Wortwahl geblieben sind. Damit möchte ich die Kollegin keinesfalls in Schutz nehmen, denn so eine Aussage geht natürlich trotzdem nicht.

      Scheinbar haben sich hier beide auf dem falschem Bein erwischt.

      Wenn Sie noch darüber sprechen möchten, rufe ich gerne durch und möchte daher wissen, ob das auch am Wochenende für Sie ok ist. Heute bin ich noch bis 15 Uhr im Dienst und dann ab morgen früh ebenfalls wieder. Wenn Ihnen das lieber nach dem Wochenende ist, dann einfach kurz Mitteilen, wann wir Sie am besten erreichen können.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Etwa so habe ich es mir vorgestellt.

      und dass passt nun auch erstmals zu der Geschichte

      wo ist das Beschwerdeformular über den Kunden?

       

      @Daniela B. 

      wenn ich also eine Mitarbeiterin an der Hotline in deutsch eine blöde Kuh nenne, dann darf sie auch nicht reagieren?

      wenn ich das gleiche in türkisch sage, dann darf sie nicht mal darauf verweisen, dass die Kommunikationssprache  Deutsch ist?

      was wäre, wenn die Mitarbeiterin der Hotline in der Lage ist, die Beschimpfung in einer andern Sprache zu verstehen?

       

      Wäre mal interessant die Vorgaben an die Hotline zu kennen. Am 5.3 treffe ich zum ersten mal Ferri zu einer Podiumsdiskussion, zum Thema Kundenservice, da wäre das mal spannend, was er zu dem Thema bei einem Bier hinterher zu sagen hat.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Daniela B. 
      Das entspricht nicht der Richtigkeit.

      Gerne können Sie mich heute noch bis 15 Uhr erreichen.

       

      MfG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Stefan,

      auch wir kommen ja immer mal wieder damit in Verbindung, dass wir mit eskalierten Kunden zu tun haben. In der Regel weisen wir aber darauf hin, dass wir doch bitte einen freundlichen und wertschätzenden Umgangston annehmen, da sonst kein vernünftiges Gespräch geführt werden kann. Ein freundlicher Hinweis darauf, dass man z.B. die Sprache nicht kann und den Kunden somit nicht versteht, sollte auch erlaubt sein. Es kommt aber immer darauf an, wie man das Ganze ausdrückt und rüber bringt.

      Wenn die Gemüter beider Seiten zu aufgebracht sind, kann es auch mal nötig sein, ein Gespräch zu beenden. Aber auch das sollte nur mit vorheriger Ansage passieren.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      @Stefan 

       

      Ich glaube, dass ich mich bei dir nicht rechtfertigen muss.

      Ich spreche mehrere Sprachen unter anderem akzentfrei deutsch. Mir ist es aber noch nie in einem anderen Land gesagt worden, das ich die Landessprache sprechen soll. So etwas kommt leider nur in Deutschland vor.


      Der Ton macht die Musik, und wenn mir so etwas gesagt wird in einem derben Ton zudem das Gespräch ohne weiteres beendet wird, hat das mit Service nichts zu tun.

      Des Weiteren ist das Störticket storniert worden.

      Also bit

      Answer

      from

      5 years ago


      @Mirsada84  schrieb:

      Mir ist es aber noch nie in einem anderen Land gesagt worden, das ich die Landessprache sprechen soll. So etwas kommt leider nur in Deutschland vor.



      Das stimmt garantiert nicht, mir ist es bisher selbst in 3 Ländern passiert dass genau das von mir verlangt wurde.

      In einem davon war man nicht einmal bereit sich mit meinen rudimentären Sprachkenntnissen auseinanderzusetzen, da hat man mich sitzen gelassen in einem anderen auf der Straße angespuckt, soviel dazu.

       

      Also bitte Vorsicht mit solchen Behauptungen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Mirsada84

      @Stefan Ich glaube, dass ich mich bei dir nicht rechtfertigen muss.

      @Stefan 

       

      Ich glaube, dass ich mich bei dir nicht rechtfertigen muss.

      Mirsada84

      @Stefan 

       

      Ich glaube, dass ich mich bei dir nicht rechtfertigen muss.


      Nein musst du nicht, nur glaube ich dir halt auch nicht, dass es nicht so was einfach mal so anlasslos gesagt wird,

      Und dafür muss ich mich nun auch nicht vor dir rechtfertigen.

       

      Das war es nun aber wirklich 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      423

      0

      3

      in  

      396

      0

      4

      3 years ago

      in  

      1162

      0

      5

      Solved

      in  

      200

      4

      2